Beste GPU-Angebote: MSI, XFX, EVGA
Die neueste Generation von Grafikkarten hat wirklich für viele Kontroversen gesorgt, insbesondere weil die Karten der RTX 40-Serie so teuer geworden sind und die allgemeinen Kosten für GPUs insgesamt gestiegen sind. Das bedeutet, dass selbst AMD-Karten heutzutage etwas teuer sind, vor allem, wenn Sie sich für die höhere Preisklasse entscheiden. Wenn Sie also einen leistungsstarken Gaming-PC anstreben, müssen Sie etwas mehr Geld ausgeben. Dennoch haben wir unser Bestes getan, um die besten GPU-Angebote auf dem Markt zu finden, damit Sie ein bisschen mehr sparen können, insbesondere wenn Sie das Beste bekommen möchten. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die Preise zu hoch sind oder der Zusammenbau eines eigenen PCs zu viel Arbeit bedeutet, schauen Sie sich unbedingt diese Angebote für Gaming-PCs an.
PELADN AMD Radeon RX 5500XT mit 8 GB GDDR6 – 118 $, war 199 $
![PELADN AMD Radeon RX 5500XT 8GB mit orange-weißem Produktbild.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/08/PELADN-AMD-Radeon-RX-5500XT-8GB-with-orange-and-white-styling.jpg?fit=720%2C540&p=1)
Obwohl dies bereits ein hervorragendes Angebot ist, wird es dank einer Werbegeschenkkarte im Wert von 10 $, die Sie zu Ihrem Einkauf erhalten und die Sie im Online-Shop von Peladn einlösen können, noch weiter verbessert. Aber auch ohne diese Karte ist diese GPU bereit zu rocken. Es verfügt über 6 GB dedizierten GDDR6-VRAM mit einer Kerntaktrate von 1717 MHz und einer Speichertaktrate von 1750 MHz. Es nutzt PCI Express 4.0, einen der neuesten Standards, und verfügt über ein Dual-Lüfter-Kühlsystem mit einigen Upgrades. Beispielsweise sorgen der eingebaute Kühlmodul-Kühlkörper, die kundenspezifische Leiterplatte, die digitale HD-Schnittstelle und das bereits erwähnte Doppellüfter-Kühlsystem für eine hohe Leistung während des Betriebs und liefern stabile Bildraten. Auch das einzigartige Design in Weiß und Orange kann nicht schaden, insbesondere wenn Sie einen einzigartigen Look in Ihrem Gehäuse wünschen.
XFX SPEEDSTER SWFT210 AMD Radeon RX 6600 Core 8 GB GDDR6 – 220 $, war 280 $
![XFX SPEEDSTER SWFT210 AMD Radeon RX 6600](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/02/6495949cv12d.jpg?fit=720%2C385&p=1)
XFX ist eine ziemlich bekannte Marke, die AMD-Radeon-GPUs herstellt, sodass Sie von Anfang an ein qualitativ hochwertiges Gerät erhalten. Es verfügt über beeindruckende 8 GB GDDR6, zumindest für diese Preisklasse, und bietet Ihnen eine etwas längere Lebensdauer, wenn Spiele beginnen, viel mehr VRAM zu verbrauchen, selbst bei niedrigeren Grafikeinstellungen. Während der Basistakt mit 2,0 GHz läuft, beträgt die erhöhte Taktrate 2,5 GHz, was ziemlich gut ist, und das Ganze ist freigeschaltet, sodass Sie es theoretisch noch weiter steigern könnten, wenn Sie über die richtige Kühlung verfügen. Diese RTX 6600 unterstützt Auflösungen bis zu 8K, ist aber eigentlich eine ideale 1080p-Gaming-GPU.
MSI GeForce GTX 1660 Super Ventus XS OC Edition mit 6 GB GDDR6 – 250 $, war 360 $
![MSI GeForce GTX 1660 Super Ventus XS OC Edition Box und GPU-Produktbild.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/08/MSI-GeForce-GTX-1660-Super-Ventus-XS-OC-Edition-box-and-GPU.jpg?fit=720%2C540&p=1)
Diese kleine GPU schafft es immer noch, zwei Lüfter in das System zu integrieren, um die Kühlung zu verbessern. Und Sie werden es mit seiner sofort einsatzbereiten Übertaktungsunterstützung brauchen. Es verfügt über 6 GB dedizierten GDDR6-VRAM mit einer Speichergeschwindigkeit von 14 Gbit/s und einem Boost-Takt von 1815 MHz. Die maximal unterstützte digitale Auflösung beträgt 7680 x 4320, ist aber ein guter Konkurrent für 1080p- und Full-HD-Spiele. Es verfügt über drei DisplayPort (v1.4) und einen einzelnen HDMI 2.0B-Ausgang. MSI Afterburner ist die Übertaktungssoftware, mit der Sie Einstellungen anpassen und verfeinern können. Für diejenigen, die sich nicht manuell einmischen möchten, stehen automatische Optionen zur Verfügung.
MSI GeForce RTX 3060 Ventus 2X mit 12 GB GDDR6 – 290 $, war 460 $
![MSI GeForce RTX 3060 Ventus 2X GPU und Box.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/08/MSI-GeForce-RTX-3060-Ventus-2X.jpg?fit=720%2C540&p=1)
Wo früher 8 GB der ideale Platz für GPU-VRAM waren, wurde dieser Wert jetzt auf 12 GB oder mehr erhöht. Wenn Sie die meisten modernen Spiele mit mittleren bis hohen Einstellungen bei 1440p ausführen möchten, ist dies eine gute Wahl. Die beiden Lüfter sorgen für ausreichend Kühlung und Sie erhalten außerdem eine GPU-Taktrate von 1710 MHz und eine Speichertaktrate von 1807 MHz. Es verfügt über drei DisplayPort (v1.4a) und einen HDMI 2.1-Ausgang. Die maximal unterstützte Bildschirmauflösung beträgt 7680 x 4320, was ziemlich groß ist. Falls Sie sich fragen: Es unterstützt Ray Tracing.
XFX Speedster SWFT309 AMD Radeon RX 6700 XT mit 12 GB GDDR6 – 350 $, war 430 $
![XFX Speedster SWFT309 AMD Radeon RX 6700 XT mit 12GB Produktbild.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/08/XFX-Speedster-SWFT309-AMD-Radeon-RX-6700-XT-with-12GB.jpg?fit=720%2C540&p=1)
Bei den aktuellen Preisen sind die Karten von AMD deutlich wettbewerbsfähiger geworden. Diese RX 6700 XT von XFX mit 12 GB dediziertem GDDR6-VRAM ist keine Ausnahme. Neben Sapphire ist XFX eine der besser auf AMD ausgerichteten Marken. Es ist VR-fähig, unterstützt PCI Express 4.0 und die AMD RDNA 2-Architektur für eine leistungsstarke Grafikleistung. Darüber hinaus erhalten Sie sofort HDMI- und DisplayPort-Ausgänge sowie Unterstützung für Direct X 12, Vulkan, Open GL und Open CL. Es ist ideal für 1440p-Gaming mit hohen Bildraten und Breitbildformaten. Die maximal unterstützte digitale Auflösung beträgt 4K bei 2160p und die GPU-Basistaktfrequenz beträgt 2,42 GHz.
EVGA GeForce RTX 2060 KO Ultra Gaming mit 6 GB GDDR6 – 324 $, war 350 $
![EVGA GeForce RTX 2060 KO Ultra Gaming 6GB Grafikkarte.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/12/EVGA-GeForce-RTX-2060-KO-Ultra-Gaming-6GB.jpg?fit=720%2C539&p=1)
Dieses RTX 2060 KO Ultra Gaming von EVGA bietet ein schlankes Design mit zwei Lüftern, viel Kühlung und solide Leistung. Der tatsächliche Boost-Takt liegt bei 1.680 MHz, wobei 6 GB dedizierter GDDR6-VRAM verfügbar sind. Es bietet Echtzeit-Raytracing für hyperrealistische Grafiken in kompatiblen Spielen und unterstützt bis zu drei Monitore – über DVI, HDMI 2.0 und DisplayPort 1.4. Die ganz aus Metall vorinstallierte EVGA-Präzisions-X1-Rückplatte bringt Design und Leistung auf ein neues Niveau.
MSI NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti 8 GB VENTUS 3X OC 8 GB GDDR6 – 395 $, war 410 $
![MSI NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/02/MSI-NVIDIA-GeForce-RTX-4060-Ti.jpg?fit=720%2C625&p=1)
Wenn Sie mittelklassiges Gaming in 1080p oder etwas Gaming in 2K, aber mit niedrigeren Grafikeinstellungen und Bildwiederholraten, machen möchten, ist die RTX 4060Ti keine schlechte Wahl. Diese Version stammt von MSI und verfügt über einen dreifachen Kühler, der hilft, thermisches Throttling zu vermeiden, insbesondere mit der auf 2,56 GHz erhöhten Taktrate, die ohnehin schon recht nahe an der Basis-Schlussgeschwindigkeit liegt. Allerdings verfügt es nur über 8 GB VRAM, was sicherlich am unteren Ende liegt, wenn man bedenkt, wie viel VRAM Spiele heutzutage zu verbrauchen versuchen. Trotzdem ist es keine schlechte Karte, wenn das alles ist, was Sie ergattern können.
XFX SPEEDSTER MERC319 AMD Radeon RX 7800XT SCHWARZ 16 GB GDDR6 – 520 $, war 550 $
![XFX - SPEEDSTER MERC319 AMD Radeon RX 7800XT SCHWARZ 16 GB GDDR6](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/02/XFX-SPEEDSTER-MERC319-AMD-Radeon-RX-7800XT-BLACK-16GB-GDDR6.jpg?fit=720%2C535&p=1)
Wenn Sie etwas wollen, das solide im 2K-Auflösungsbereich liegt, dann ist die RX 7800XT eine solide Option, mit der Sie selbst bei höheren Grafikeinstellungen etwa 100 Hz erreichen. Die RX 7800XT konkurriert mit der RTX 4070 und schneidet tatsächlich besser ab, was angesichts der allgemeinen Dominanz von Nvidia in diesem Bereich etwas überraschend sein könnte. Diese Version von
PNY NVIDIA GeForce RTX 4070 12 GB GDDR6X – 590 $, war 680 $
![PNY NVIDIA GeForce RTX 4070 12 GB GDDR6X](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/02/PNY-NVIDIA-GeForce-RTX-4070-12GB-GDDR6X.jpg?fit=720%2C632&p=1)
Einer der Nachteile von so etwas wie der RX 7800XT ist, dass sie zwar etwas besser als die RTX 4070 ist, aber nicht über DLSS 3.0 verfügt. Wenn Sie also diese Technologie wollen, müssen Sie sich für Letztere entscheiden. Diese PNY-Version verfügt über den Dreifachlüfter, den Sie erwarten würden, sowie über eine tolle Ästhetik und Beleuchtung, was sie zu einem tollen Kauf macht, wenn Sie auch das Innere Ihres Gehäuses zur Schau stellen möchten. Es verfügt über eine solide erhöhte Taktrate von 2,47 GHz und 12 GB VRAM, was alles in allem nicht schlecht ist, aber in ein paar Jahren könnte es sein, dass Sie damit ein wenig zu kämpfen haben.
XFX Speedster MERC310 AMD Radeon RX 7900XT 20 GB GDDR6 – 750 $, war 820 $
![XFX Speedster MERC310 AMD Radeon RX 7900XT 20 GB GDDR6](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/02/XFX-Speedster-MERC310-AMD-Radeon-RX-7900XT-20GB-GDDR6.jpg?fit=720%2C495&p=1)
Die zweitbeste von AMD angebotene Karte ist die RX 7900XT , die in etwa auf dem gleichen Niveau wie die RTX 4090 liegt und jede Menge Leistung unter der Haube hat. Mit einem beschleunigten Takt von 2,53 GHz ist die RX 7900XT die richtige Wahl, wenn Sie eine Nicht-Nvidia-Grafikkarte suchen, die sich perfekt für Spiele mit 4K eignet. Noch beeindruckender ist, dass sie über satte 20 GB VRAM verfügt, was sie zu einer Karte macht, die problemlos drei oder mehr Jahre in der Zukunft durchhält, insbesondere da AMD mit seiner eigenen Version von DLSS namens FSR viel besser geworden ist in letzter Zeit wettbewerbsfähiger.
Zotac GeForce RTX 3090 Trinity OC mit 24 GB GDDR6X – 2.144 $, war 2.400 $
![Zotac GeForce RTX 3090 Trinity OC 24GB Grafikkarte.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/12/Zotac-GeForce-RTX-3090-Trinity-OC-24GB.jpg?fit=720%2C540&p=1)
Gehen groß oder nach Hause gehen. Das ist hier sicherlich die Idee mit 24 GB dediziertem GDDR6X-VRAM mit 384 Bit und Geschwindigkeiten von bis zu 19,5 Gbit/s. Das ist wirklich sehr, sehr schnell und kraftvoll. Darüber hinaus erhalten Sie Taktraten von 1.710 MHz, eine fortschrittliche Kühlung und eine Metallfrontplatte, eine beleuchtete Rückplatte und vollständige Raytracing-Unterstützung. Es ist außerdem 8K-fähig und unterstützt vier Displays mit HDCP 2.3, VR-Kompatibilität, drei DisplayPort 1.4a-Anschlüssen und einem HDMI 2.1-Ausgang. Wenn Sie sich dieses Ding schnappen, sind Sie bereit, jedes Spiel, das Sie darauf werfen, mit maximalen Einstellungen, unglaublichen Frameraten und Leistung auszuführen.
So wählen Sie eine GPU aus
Der Kryptowährungs-Mining-Boom verursachte mehrere Jahre lang eine Krise bei der GPU-Verfügbarkeit (zum Mining von Dingen wie Bitcoin waren Grafikkarten erforderlich), was die Preise in die Höhe schnellen ließ. Wenn Sie sich daran erinnern, dann wissen Sie, dass es eine Zeit lang eine dunkle Zeit für PC-Hersteller war. Zum Glück haben sich die Dinge in den letzten Jahren stabilisiert; Darüber hinaus gibt es mittlerweile viele überraschend günstige GPUs, die 1080p/60 fps-PC-Gaming zugänglicher denn je machen – und wenn Sie in 1440p-Quad-HD- oder 4K-Ultra-HD-Gaming einsteigen möchten, haben Sie mehr als nur ein paar Optionen gibt es auch.
Wenn Sie nach GPU-Angeboten suchen, werden Sie auf die beiden großen Namen AMD Radeon und Nvidia GeForce stoßen. Diese werden oft unter verschiedenen Markennamen verkauft (z. B Dasselbe. Die Unterschiede zwischen den Kartenherstellern hängen von Details wie der Effizienz des Kühlkörpers und der Kühlleistung ab. Lesen Sie unbedingt zahlreiche Kundenrezensionen, aber im Allgemeinen sind Sie mit einer hoch bewerteten Karte eines seriösen Herstellers auf der sicheren Seite.
Was die Wahl zwischen AMD und Nvidia angeht, kann man mit beiden nicht wirklich etwas falsch machen. Beide Unternehmen stellen großartige Grafikkarten her , und heute gibt es von beiden Unternehmen günstige GPUs, die moderne Spiele mit einer Auflösung von 1080p und 60 Bildern pro Sekunde (dem Standard für PC-Spiele) ausführen können. AMD-Radeon-Karten werden in der Regel als das überlegene Preis-Leistungs-Verhältnis angepriesen, Nvidia-Karten sind jedoch in der Regel nicht viel teurer und GPU-Angebote bedeuten, dass Sie die neuesten GeForce-Grafikkarten oft zum gleichen Preis finden, den Sie für eine gleichwertige Radeon-GPU zahlen würden. Gehen Sie auch nicht davon aus, dass Sie eine AMD-GPU benötigen, weil Sie über eine AMD-CPU verfügen. AMD-CPUs passen perfekt zu Nvidia-Grafikkarten.
Von allen PC-Komponenten decken Grafikkarten möglicherweise die größte Bandbreite an Funktionen und Preisklassen ab. Die AMD Radeon RX 500- und 5500-Karten liefern eine hervorragende 1080p-Leistung und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. In der gleichen Kategorie befinden sich die Karten der Nvidia GeForce GTX 16-Serie (1650, 1650 Super, 1660, 1660 Ti usw.). Für eine günstige GPU in dieser Kategorie müssen Sie mit etwa 150 bis 250 US-Dollar rechnen. Am oberen Ende des Spektrums befinden sich die Karten der AMD Radeon RX 5000- und 6000-Serie sowie die Nvidia GeForce RTX-Karten der 20- und 30-Serie. Diese sind natürlich teurer, aber eine bessere Wahl für PC-Enthusiasten, bei denen 1440p- oder 4K-Gaming im Vordergrund steht. Wir raten generell von den Karten der Nvidia GTX 10-Serie der letzten Generation ab, es sei denn, Ihr Budget ist knapp und Sie finden ein wirklich gutes GPU-Angebot.
Eine letzte Überlegung (aber eine, die für ein Gaming-PC-Setup nicht weniger wichtig ist) ist Ihr Monitor. Ein richtiger Gaming-Monitor verfügt über eine integrierte vertikale Synchronisierungstechnologie – entweder AMD FreeSync und Nvidia G-Sync – die für die Zusammenarbeit mit einer der beiden GPU-Marken ausgelegt ist. Im Allgemeinen ist ein FreeSync-Monitor für AMD-Karten geeignet, während G-Sync-Monitore am besten mit Nvidia-Karten funktionieren, aber das ist keine feste Regel. Nvidia bietet in letzter Zeit mehr Kreuzkompatibilitätsunterstützung für seine Karten an und viele FreeSync-Monitore funktionieren problemlos mit Nvidia-GPUs (obwohl Sie für die besten Ergebnisse möglicherweise ein DisplayPort-Kabel anstelle von HDMI verwenden müssen, stellen Sie also sicher, dass Ihr Monitor dies unterstützt). Auch hier sollten Sie beim Kauf von Monitor-Angeboten unbedingt gründlich recherchieren, um sicherzustellen, dass Ihr Display vollständig mit Ihrer GPU kompatibel ist und umgekehrt.
Auf der Suche nach weiteren tollen Sachen? Finden Sie technische Rabatte und vieles mehr auf unserer Seite mit kuratierten Angeboten.