Sony stellt seinen beeindruckenden Vision Pro-Konkurrenten vor
![Das Sony XR-Headset wird auf dem Gesicht einer Person getragen.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/06/Screenshot-2024-06-20-at-3.12.26 PM.png?fit=720%2C390&p=1)
Das neueste XR-Headset von Sony für den Unternehmensbereich wurde Anfang dieser Woche auf der Augmented World Expo (AWE) in Long Beach, Kalifornien, offiziell angekündigt und demonstrierte die Zusammenarbeit des Unternehmens mit führenden Technologiemarken wie Qualcomm.
Das Headset, das als „Spatial Content Creation System“ bezeichnet wird, verfügt über eine Reihe von Highlight-Features und -Funktionen, darunter 4K-OLED-Mikrodisplays für jedes Auge, ein individuelles Headset mit dem Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 2 AI-Chip, a Ring-Controller und ein Zeige-Controller.
Sony stellt neues Enterprise XR-Headset mit der Bezeichnung „Spatial Content Creation System“ vor
Hauptmerkmale:
– 4K-OLED-Mikrodisplays pro Auge für randlose Schärfe
– Eigenständiges Headset mit Snapdragon XR2+ Gen 2
– Ring-Controller, der es Benutzern ermöglicht… pic.twitter.com/Lc8vU1G1Lh
– Dilmer Valecillos ᯅ (@Dilmerv) 19. Juni 2024
Sony kündigte das System erstmals Anfang Januar auf der CES 2024 an , als exklusive Partnerschaft mit der Gesundheits- und Automatisierungsmarke Siemens. Sony stellte fest, dass die Hardware „Entwicklern und Entwicklern in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich der Unterhaltungsbranche“, zur Verfügung stehen würde.
Seine 4K-OLED-Mikrodisplays sind am Kopf des Headsets angebracht und verfügen über eine Video-See-Through-Funktion. Sie verfügen über große, hochauflösende 1,3-Zoll-OLED-Mikrodisplays mit 4K-Auflösung und einem breiten Farbraum, der bis zu 96 % von DCI-P3 abdeckt.
Benutzer können das Headset auch mit seinen Controllern koppeln, um mit 3D-Objekten zu interagieren und präzise zu zeigen. Das System umfasst insgesamt sechs Kameras und Sensoren, die Funktionen wie eine verbesserte räumliche Erkennung ermöglichen und Benutzern die Verwendung von Peripheriegeräten in einem virtuellen Raum für präziseres Schaffen erleichtern. Dies ermöglicht Benutzern das einfache Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten von 3D-Modellen in Extended Reality (XR).
Der Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 2 ermöglicht die Leistung des Systems, von der Bildqualität der 4K-OLED-Mikrodisplays bis hin zum Tracking für XR-Erlebnisse.
Der Ring-Controller bietet ein Navigationstool, um Objekte in XR instinktiv zu lenken, während der Zeige-Controller es Ihnen ermöglicht, Ihre Aktionen in einem virtuellen Raum bewusst durchzuführen. Der Zeige-Controller wird von der dominanten Hand und der Ring-Controller von der Gegenhand geführt. Für zusätzliche Anleitung können Entwickler zusätzlich zu den Controllern eine Tastatur verwenden, während sie das Head-Mounted-Display verwenden.
Während Sony nun das Spatial Content Creation System auf der AWE vorgestellt hat, haben die Marke und ihre Partner noch keine weiteren Details zum XR-Headset bekannt gegeben, wie etwa detailliertere Spezifikationen, Startdatum und -regionen, Preise, Vertriebskanäle oder Softwarekompatibilität.