Sehen Sie, wie der Roboter-Tischtennisspieler von Google DeepMind gegen Menschen antritt

Tischtennis scheint die Sportart der Wahl zu sein, wenn es um die Präsentation ihrer Roboterprodukte durch Technologiefirmen geht. Das japanische Unternehmen Omron beispielsweise sorgte vor einigen Jahren mit seinem Tischtennisroboter für Schlagzeilen, der problemlos einen Ballwechsel mit einem menschlichen Spieler aushalten konnte und dabei die Sensor- und Steuerungstechnologie des Unternehmens unter Beweis stellte.

Und da die künstliche Intelligenz (KI) in letzter Zeit rasant auf dem Vormarsch ist, sehen wir nun auch fortgeschrittenere Roboter-Tischtennisspieler, die bald selbst den besten menschlichen Spielern Konkurrenz machen könnten.

Nehmen Sie diese beeindruckende Leistung der Ingenieure von Google DeepMind. In einem neuen Artikel mit dem Titel „Achieving Human Level Competitive Robot Table Tennis“ erklärte das Team, es habe einen „soliden Amateurspieler auf menschlichem Niveau“ geschaffen, der KI mit einem industriellen Roboterarm kombiniert – mit daran befestigtem Schläger.

Ein Video (oben) zeigt, wie der KI-betriebene Roboter schnelle Entscheidungen trifft, um eine Reihe von Rückhand- und Vorhandschlägen auszuführen. Insbesondere ist es auch in der Lage, Schläge zurückzuschlagen, die mit leichtem Spin ausgeführt werden, was die Fähigkeit demonstriert, den Spin des Balls zu erkennen und die Art und Weise, wie er den Ball trifft, entsprechend anzupassen. Es ist auch in der Lage, den Ball zu bewältigen, der mit hoher und niedriger Geschwindigkeit von allen Teilen des Tisches auf ihn zukommt, sowie Bälle, die aus beträchtlicher Höhe auf ihn zukommen, nachdem er einen großen Sprung auf den Tisch gemacht hat. Es ist wirklich sehr beeindruckend.

„Das Erreichen von Geschwindigkeit und Leistung auf menschlichem Niveau bei Aufgaben in der realen Welt ist ein Nordstern für die Robotik-Forschungsgemeinschaft“, sagten die Forscher in dem Papier. „Diese Arbeit geht diesem Ziel einen Schritt näher und stellt den ersten erlernten Roboteragenten vor, der im Wettkampf-Tischtennis Leistungen auf Amateurniveau wie ein Mensch erreicht.“

Durch eine Reihe von Testbegegnungen gewann der Roboter 100 % der Spiele, die er gegen menschliche Anfänger spielte, und 55 % gegen fortgeschrittene Spieler. Allerdings gibt es eindeutig viel Raum für Verbesserungen, da es alle Spiele gegen fortgeschrittene Spieler verloren hat. Insgesamt gewann der Roboter 45 % der 29 gespielten Spiele.