Das iPhone Air ist möglicherweise Apples wichtigstes neues iPhone seit Jahren
Es scheint, dass Apple versucht, das „Air“-Konzept in das iPhone-Portfolio zu integrieren, und es muss sich nicht unbedingt als Geldbeutelzerstörer erweisen. Laut Bloomberg wird das für 2025 geplante „weitaus dünnere“ iPhone 17-Modell zwischen dem Einstiegsmodell iPhone 17 und den teureren Pro-Modellen liegen.
Anfang Mai dieses Jahres berichtete The Information , dass Apple „eine deutlich dünnere Version des iPhone“ plant, die nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Der Bericht fügte jedoch hinzu, dass es durchaus das teuerste Smartphone in Apples 2025-Reihe sein könnte. Doch der neueste Bericht von Bloomberg ordnet dieses schlankere iPhone-Modell als Ersatz für das laufende „Plus“-Modell in Apples Produktpalette dem mittleren Segment zu. „Die Idee ist, eine Art „Air“-Version des iPhone zu entwickeln“, heißt es in dem Bericht.
Darüber hinaus wird Apple dieses neue iPhone 17-Modell als „etwas vermarkten, das viel cooler aussieht und dennoch die Spezifikationen eines normalen iPhones aufweist“. Das ist die Lehrbuchdefinition dessen, was das iPhone 15 Plus derzeit zu bieten hat und die kurzlebigen Mini-iPhones davor.
Jon Prosser von Front Page Tech sagte auch die Möglichkeit voraus, dass in naher Zukunft ein iPhone Air auf den Markt kommen könnte. Anscheinend konnte Apple nicht ganz den Verkaufserfolg verzeichnen, den man von den iPhone-Plus-Modellen erwartet hatte, was wie eine Wiederholung der „Mini“-Strategie wirkt, die ebenfalls nur ein paar Generationen überlebte.
Nun, ein „iPhone Air“ klingt nach einem beeindruckenden Vorschlag – einer, der an die iPad Air-Familie erinnert, die den Kompromiss zwischen Erschwinglichkeit und Leistung trifft. Apple hat die „Air“-Modelle zwischen dem Vanilla-iPad und den Flaggschiff-iPad-Pro-Modellen positioniert und kombiniert erstklassige Leistung mit einem attraktiven Preis.
In der iPhone-Reihe bietet das iPhone Plus außer einem größeren Display und einem größeren Akku nichts Überzeugendes. Allerdings veranlasste die große Preisnähe zu den „Pro“-iPhones – die einen schnelleren Prozessor, bessere Kameras und Softwarefunktionen bieten – viele Käufer dazu, letztere zu einem geringeren Preis zu kaufen.
Insbesondere könnte das iPhone 15 Pro durchaus als Sprungbrett dafür dienen, wie iPhones in den kommenden Jahren aussehen werden. Berichten von Bloomberg zufolge wird Apple das Design des iPhone Air auf sein gesamtes Smartphone-Portfolio übertragen. Zusätzlich zu einer dünneren Bauweise experimentiert Apple Berichten zufolge mit einem neuen Batteriedesign.
Eine der Kerntechnologien bei der Herstellung der Batterie der nächsten Generation ist die elektrisch induzierte Klebeablösung und Untersuchungen zufolge könnte sie den Weg für Batterien ebnen, die leicht entfernbar und austauschbar sind.