Hier sind die Experimente, die im Rahmen der Polaris Dawn-Mission von SpaceX durchgeführt werden

SpaceX ist bereit für den morgigen Start der historischen Mission Polaris Dawn, bei der vier private Astronauten in die Umlaufbahn reisen und den ersten kommerziellen Weltraumspaziergang durchführen werden. Der Start der Besatzung ist für den frühen Dienstagmorgen vom Kennedy Space Center in Florida geplant und wird in einem Crew Dragon-Raumschiff zu einer fünftägigen Mission reisen.

Ein Verkaufsargument der Mission besteht unter anderem darin, dass es sich nicht nur um Weltraumtourismus handelt, sondern um eine Chance für die Durchführung nützlicher wissenschaftlicher Forschung. Im Rahmen der Mission schicken mehrere Institutionen Experimente in die Umlaufbahn, darunter eine Gruppe von Experimenten zur menschlichen Gesundheit, die vom Translational Research Institute for Space Health (TRISH) am Baylor College of Medicine durchgeführt werden.

Die Raumfahrtteilnehmerin Anna Menon testet im Rahmen der von TRISH gesponserten Forschungsergänzung für Polaris Dawn ein tragbares Ultraschallgerät.
Die Raumfahrtteilnehmerin Anna Menon testet im Rahmen der von TRISH gesponserten Forschungsergänzung für Polaris Dawn ein tragbares Ultraschallgerät. Translationales Forschungsinstitut für Weltraumgesundheit (TRISH)

Die Experimente von TRISH im Rahmen der Polaris Dawn-Mission umfassen das Testen eines miniaturisierten, intelligenten Ultraschallgeräts (siehe oben), mit dem die Astronauten trainiert wurden. Die Idee ist, dass Astronauten sich selbst mit dem Tool scannen können, um schnell Bilder in medizinischer Qualität zu erhalten, die für zukünftige Weltraumgesundheitsstrategien wichtig sein könnten.

Weitere Experimente umfassen die Untersuchung, wie und warum sich die im Weltraum verbrachte Zeit auf das Auge auswirkt, da es bekanntermaßen zu Sehstörungen führt, die eines der größten Probleme für Astronauten bei längerfristigen Weltraummissionen darstellen. In ähnlicher Weise werden die Astronauten vermessen, um zu sehen, inwieweit sich die Flüssigkeiten in ihren Körpern während ihrer Zeit im Weltraum in der oberen Hälfte ansammeln, ein weiteres bekanntes Raumfahrtproblem.

Außerdem werden Methoden zur Bekämpfung der Reisekrankheit erforscht, von der einige Besatzungsmitglieder betroffen sind, und Daten zur Weltraumstrahlung gesammelt, um zu verstehen, wie Astronauten dieser Strahlung ausgesetzt sind.

„Die Mission des Instituts besteht darin, Menschen dabei zu helfen, im Weltraum zu gedeihen“, sagte Dorit Donoviel, TRISH-Geschäftsführerin und außerordentliche Professorin am Center for Space Medicine in Baylor. „Wir danken unseren kommerziellen Weltraumforschungspartnern und insbesondere dem Polaris-Programm, die erkennen, wie wichtig es ist, im Rahmen ihrer Missionen Gesundheitsforschung als Weg zur Verbesserung der Gesundheit aller Menschen im Weltraum und auf der Erde durchzuführen und zu unterstützen.“ .“

Nachdem die Bereitschaftsprüfung für Polaris Dawn abgeschlossen ist, ist alles für den Start am Dienstagmorgen vorbereitet, und wir werden Sie mit den neuesten Nachrichten zum Start auf dem Laufenden halten.