Wie lange dauert die Kalibrierung des Ecobee Smart Thermostats?
Ecobee stellt eine Reihe leistungsstarker intelligenter Thermostate her, die alle während der Einrichtung eine Kalibrierungsphase durchlaufen müssen. Und wenn Sie neu im Ecobee-System sind, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie lange dies dauern kann. Glücklicherweise ist eine lange Kalibrierungsphase ein normaler Teil des Prozesses – das bedeutet, dass Sie nicht viel tun müssen, außer zu warten.
Hier sehen Sie den Kalibrierungsprozess des Ecobee Smart Thermostats genauer und erfahren, warum der Kalibrierungsprozess möglicherweise nach Ihrer Erstinstallation angezeigt wird.
Wie lange dauert die Kalibrierung des Smart Thermostats von Ecobee?
Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis Ihr Ecobee Smart Thermostat seinen Temperatursensor richtig kalibriert hat. Während dieser Zeit müssen Sie einfach warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sobald die Temperaturkalibrierung abgeschlossen ist, können Sie den Prozess fortsetzen und mit der bestimmungsgemäßen Verwendung Ihres intelligenten Thermostats beginnen.
Wenn das Gerät über einen Luftqualitätssensor verfügt, kann die ordnungsgemäße Kalibrierung mehrere Tage dauern. Ecobee sagt, dass man den Prozess beschleunigen kann, indem man ein Fenster öffnet, aber das ist immer noch ein langwieriger Prozess und es lohnt sich, geduldig zu sein. Sobald es richtig kalibriert ist, sollten Sie sich darüber keine Sorgen mehr machen müssen.
Warum kalibriert sich mein Ecobee Smart Thermostat ständig?
Wenn Sie weiterhin den Kalibrierungsbildschirm Ihres Ecobee Smart Thermostats sehen, bedeutet das wahrscheinlich, dass das Gerät irgendwann im Laufe des Tages Strom verliert. Eine häufige Ursache hierfür ist ein verschmutzter Luftfilter, der dazu führen kann, dass Ihr Ofen zu stark arbeitet, überhitzt und möglicherweise abschaltet. Zum Glück ist die Lösung einfach: Durch den Austausch Ihrer Luftfilter wird das Kalibrierungsproblem des Ecobee Smart Thermostats wahrscheinlich behoben.
Alternativ können Sie überprüfen, ob an einer anderen Stelle im System ein Hindernis vorhanden ist, und sicherstellen, dass die Verkabelung ordnungsgemäß erfolgt. Wenn dies fehlschlägt, wenden Sie sich an den Ecobee-Support oder einen örtlichen Elektriker.
Hier ist ein kurzer Blick auf einige andere Schuldige:
- Jegliche Unterbrechung der Stromversorgung könnte dazu führen, dass das Gerät neu startet und den Kalibrierungsprozess durchläuft.
- Eine ausgelöste Sicherheitseinstellung, z. B. zu hohe Ofentemperaturen oder ein Schwimmerschalter.
- Verwendung eines Transformators, der nicht für den Smart-Thermostat ausgelegt ist (dies kommt am häufigsten bei älteren Systemen vor).
- Eine verstopfte Kondensatablaufleitung könnte einen Schwimmerschalter auslösen und die Stromversorgung des Thermostats unterbrechen.
Der Umgang mit einem Ecobee Smart Thermostat, das sich ständig kalibriert, kann frustrierend sein. Wenn Sie jedoch wissen, dass die Ursache wahrscheinlich auf einen Stromausfall zurückzuführen ist, können Sie den Übeltäter ausfindig machen und das Gerät wieder in einen betriebsbereiten Zustand versetzen.
Wenn Sie das Problem nicht genau lokalisieren können, wenden Sie sich am besten an einen Elektriker oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker. Sie sollten in der Lage sein, die Ursache des Stromausfalls herauszufinden und Ihr System wie neu zum Laufen zu bringen.