Alle Bosse und Feinde in Warhammer 40.000: Space Marine 2
In der Galaxie von Warhammer 40.000: Space Marine 2 sind unzählige Bedrohungen bestrebt, die Domänen des Imperiums der Menschen zu zerstören. Vereint stehen die treuen Diener des Imperators und warten mit angehaltenem Atem darauf, die nächste Monstrosität zu sehen, die aus der zunehmenden Dunkelheit kommt. Unser Warhammer 40.000 Space Marine 2- Leitfaden zu Feinden und Bossen bespricht alle feindlichen Kreaturen, denen Sie in dieser actiongeladenen Fortsetzung begegnen werden. Bitte beachten Sie auch, dass dieser Artikel kleinere Spoiler enthält.
Alle Feinde und Bosse in Warhammer 40.000: Space Marine 2
Unser Warhammer 40.000: Space Marine 2- Leitfaden zu Feinden und Bossen ist hauptsächlich in zwei Abschnitte unterteilt: einen, der die Tyranidenmonster bespricht, und einen anderen, der sich mit den Thousand Sons und ihresgleichen befasst. Wir haben uns dafür entschieden, mit schwächeren Feinden auf Minoris-Niveau für jede Fraktion zu beginnen und schließlich mit den härtesten Bedrohungen zu enden, denen Sie begegnen werden.
Hormagaunts und Termagants

Unter allen Feinden in Warhammer 40.000: Space Marine 2, denen Sie gegenüberstehen, sind Hormagaunts und Termagants sicherlich die zahlreichsten. Diese Tiere sind relativ schwach und leicht zu besiegen, aber sie machen das durch ihre schiere Anzahl wett. Diese Horden kommen kriechend und stürmend auf deine Position zu, begierig darauf, dich in Stücke zu reißen und dich aus allen Richtungen anzugreifen. Manchmal fällt Ihnen vielleicht sogar auf, wie sich ganze Rudel gegenseitig angreifen, um auf hohe Mauern und Felsvorsprünge zu gelangen. Wenn Sie den Film „World War Z“ gesehen haben, wissen Sie, wovon wir sprechen.
Sporenminen

Sporenminen lassen sich leicht aus der Ferne entfernen; Ein einziger Schuss reicht aus, um eine ganze Gruppe von ihnen in die Luft zu jagen. Wenn Sie jedoch ihre Aufmerksamkeit erregen, können sie schnell durch die Luft auf Ihre Position zufliegen und in einer Wolke tödlicher Giftstoffe explodieren.
Wasserspeier

Gargoyles sind wilde Tiere, die in Rudeln fliegen. In der Kampagne werden Sie sehen, wie sie an Gebäuden nagen, um sie zu zerstören. Das Ziel besteht darin, alle diese Kreaturen auszuschalten, bevor sie noch mehr Schaden anrichten können.
Tyranidenkrieger

In Warhammer 40.000: Space Marine 2 gibt es mehrere Genestrains dieser Feinde, und mit jedem muss man anders umgehen:
- Zu den Nahkämpfern zählen solche, die Doppelknochenschwerter oder Peitschen verwenden.
- Fernkämpfer können Sie mit giftigen Projektilen überhäufen, darunter auch solche, die giftige Pfützen hinterlassen.
- Eine andere Variante kann Sie aus der Ferne beschießen, achten Sie also auf den goldenen Strahl, der anzeigt, dass er auf Sie zielt.
Zoanthropen

Wenn Sie alleine spielen, sind die Zoanthropen die Feinde von Warhammer 40.000: Space Marine 2 , die Sie bis zum Äußersten nerven werden. Diese bauchigen Bestien schweben umher und schießen psychische Kugeln und lineare Explosionen ab. Das größte Problem, wenn Sie nur Bot-/KI-Teamkollegen haben, die sich auf den Nahkampf konzentrieren, wie zum Beispiel das Bollwerk und den Angriff, besteht darin, dass sie gerne herumstehen und darauf warten, dass der Zoanthrope näher kommt, anstatt auf ihre Sekundärwaffen umzusteigen.
Neurothrop

Der Neurothrope ist eine Miniboss-Version des Zoanthrope. Diese Kreatur schwebt ebenfalls herum und verfügt über ähnliche psychische Angriffe. Allerdings kann es auch zu Energieentladungen auf dem Feld kommen, die Sie bei entsprechender Aufforderung vermeiden sollten.
Ravener

Der Ravener ist eine heimliche Einheit, die Sie erst kommen sehen, wenn es zu spät ist. Achten Sie also auf alle blauen oder grünen Hinweise, die auf Ihrem Bildschirm erscheinen. Sobald sie nahe genug kommt, kann sich diese schlängelnde, hinterhältige Schlange auf Ihren Charakter oder Teamkameraden stürzen und ihn eine Zeit lang hilflos zurücklassen.
Liktor

Der Lictor ähnelt dem Ravener darin, dass er sich Ihrem Trupp auch heimlich nähern kann. Sobald es auftaucht, seien Sie bereit, seinem Schlag auszuweichen oder ihn abzuwehren. Ein gut getimtes Manöver wird es wahrscheinlich für einen Schussangriff öffnen, der es Ihnen ermöglicht, enormen Schaden anzurichten. Beachten Sie, dass der Lictor wahrscheinlich der erste Warhammer 40.000: Space Marine 2 -Boss ist, dem Sie in der eigentlichen Kampagne begegnen, obwohl er technisch gesehen eher ein Elite-Mob ist.
Carnifex

Der Carnifex ist ein Boss-Gegner, der während der Kampagne einige Male auftaucht. Achten Sie auf seine brutalen Nahkampfhiebe und -sprünge sowie auf einen Bodenausbruch, der in einem Bereich um ihn herum Schaden verursacht. Beachten Sie, dass die Nahkampfhiebe des Carnifex auch Personen hinter ihm treffen können. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie diesem Feind ganz nah kommen wollen.
Schwarmtyrann

Der Hive-Tyrann fungiert als Boss in einer Operationsmission, deren Ziel darin besteht, ihn zu jagen, um den Vormarsch der Tyraniden auf dem Planeten Avarax zu beenden. Wie der Carnifex verfügt er über starke Klauen, die Ihnen wahrscheinlich das Ende bereiten, wenn Sie Opfer seines Angriffs sind. Darüber hinaus kann es eine psychische Schockwelle auslösen, die mehrmals nach außen ausstrahlt und seine Diener herbeiruft.
Rattenschwärme

Nein, die Skaven gibt es nicht in Warhammer 40K , aber diese Rattenschwärme sind trotzdem nervig. Sie finden sie in Missionen, in denen Sie tiefer in eine verlassene Anlage vordringen und die Stromversorgung wiederherstellen müssen, während Sie von allen Seiten von diesen zwitschernden Kreaturen umgeben sind. Die einzige Möglichkeit, sie zurückzuschlagen, ist der Einsatz des Pyreblasters, eines Flammenwerfers, der sie vorübergehend davonhuschen lässt. Oh, und Sie müssen sich immer noch mit den Tyraniden auseinandersetzen, die sich in der Gegend aufhalten.
Verrätergardisten und Chaoskultisten

Unser Warhammer 40.000: Space Marine 2- Gegnerführer befasst sich nun mit den mit dem Chaos verbündeten Streitkräften. Erstens gibt es die Gardisten der Verräter, Soldaten, die einst dem Imperium treu ergeben waren und nun Sklaven des Chaos sind. Ähnlich wie Termagants und Hormagaunts stellen diese Kerle kaum oder gar keine Bedrohung dar, aber Sie müssen sich dennoch vor weiter entfernten Scharfschützen in Acht nehmen.
Tzaangors

Tzaangors sind im Grunde Tiermenschen, die von Tzeentch, dem Chaosgott des Wandels und der Zauberei, gesegnet und mutiert wurden. Obwohl sie im Nahkampf nicht so stark sind wie Tyranid Warriors, gibt es sie dennoch in großen Rudeln. Einige von ihnen könnten mit Schilden bewaffnet sein, was sie im Kampf robuster macht.
Rubrik Marines

Der Großteil des Thousand Sons-Kapitels besteht aus den Rubricae, Space Marines, die aufgrund der negativen Auswirkungen von Ahrimans Zauberei verflucht (oder gesegnet) sind. Obwohl diese Soldaten einst ehrwürdige Krieger waren, ist in ihren Rüstungen nichts außer magischem Staub übrig geblieben. Sie sind immer noch ziemlich gefährlich, da einige Bolterwaffen oder flammenbasierte Zauber verwenden. Andere können sich sogar teleportieren, bevor sie Verstärkung anfordern.
Okkulte Skarabäus-Terminatoren

Die teigigeren Scarab Occult Terminators können Ihnen mit ihrer Bewaffnung den Tag verderben, auch wenn sie Hellfyre Missiles tragen. Ein noch verblüffenderer Gegner ist mit dem Prosperine Khopesh bewaffnet und in der Lage, direkt auf deinen Charakter zuzusteuern, um dich im Nahkampf in Stücke zu reißen.
Zauberer

Gestärkt durch die psychischen Energien des Warps fliegen diese Zauberer herum, sind eine Zeit lang vor jeglichem Schaden geschützt und steigern gleichzeitig die Fähigkeiten ihrer Kameraden. Wenn Sie es schaffen, nahe genug heranzukommen, seien Sie bereit, in Bewegung zu bleiben, da sie sich sonst teleportieren könnten.
Helbrute

Einst ein ehrwürdiger Dreadnought, ist der Helbrute eine verdrehte Verschmelzung, die von den korrupten Energien des Warp angetrieben wird. Dieser besondere Feind erscheint auch als eine Art Boss in Warhammer 40.000: Space Marine 2 , daher lohnt es sich, sich seine Fähigkeiten und Angriffsmuster einzuprägen. Bei täuschend schnellen Nahkampfangriffen und Warp-Explosionen mit großem Wirkungsbereich müssen Sie vorsichtig sein, wenn Sie es mit ihnen aufnehmen.
Heldrake

Der Heldrake ist eine Flugeinheit, die ebenfalls durch den Warp korrumpiert wurde. Es hat eine Form angenommen, die einem Drachen ähnelt und sengende Flammen über das Schlachtfeld spuckt. Später in der Kampagne begegnet man ihr, obwohl es keine Einheit ist, gegen die Titus am Ende alleine kämpfen wird.
Herr der Veränderung

Ein Lord of Change ist ein großer Dämon des Tzeentch. Diese riesigen, vogelähnlichen Kreaturen nutzen Warp-Magie, während sie mit dem Tzeentch verbündete Streitkräfte wie die Thousand Sons anführen. Später in der Kampagne werden Sie auf einen Lord of Change stoßen, was ebenfalls Teil eines eher krönenden Abschlusses ist.
Imura

Zu guter Letzt gibt es noch das Kapitel „Imurah, ein erhabener Zauberer der Thousand Sons“. Als du ihm auf der verwüsteten Welt von Avarax begegnest, erfährst du bald, dass er noch schlimmere Pläne hat. Zu seinen Fähigkeiten gehört das Erstellen von Portalen, die mehr Diener beschwören, und das Teleportieren von Angriffen, die mit rasender Geschwindigkeit ausgeführt werden. Er hat auch noch ein paar weitere Tricks im Ärmel, die wir in unserem mit Spoilern gefüllten Endguide näher besprechen.
Auf jeden Fall gilt das für unseren Warhammer 40.000: Space Marine 2- Leitfaden zu Bossen und Feinden. Wenn Sie mehr über verschiedene Spielmechaniken erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unseren Leitfaden zu Klassen/Vergünstigungen und unseren Waffenführer zu werfen.