Gefällt Ihnen die Erfolgsserie „Slow Horses“ auf Apple TV+? Dann schauen Sie sich jetzt diese tollen Spionageshows an

Die Charaktere von Matthew Rhys und Keri Russell halten in der Werbegrafik von The Americans die gleiche Waffe.
FX-Produktionen

Apple TV+ baut langsam aber sicher ein prestigeträchtiges Angebot an Originalserien auf, wobei „Slow Horses“ zu den herausragenden Serien gehört . Die vierte Staffel der Serie ist im Gange und eine fünfte Staffel hat Apple bereits im Januar 2024 grünes Licht gegeben. Die Live-Action-Adaption basiert auf den Slough-House -Romanen des Autors Mick Herron und setzt ihr Spionagedrama und ihren düsteren Humor erfolgreich um.

Das Spionagegenre hat im Laufe der Jahre viele großartige Seriengeschichten hervorgebracht, von einem spannenden FX-Drama aus dem Kalten Krieg bis hin zur Tom Clancy-Adaption von Amazon Prime Video. Fans werden während ihres unvermeidlichen Wartens auf die Rückkehr der MI5-Ausschüsse von Slow Horses in Staffel 5 viel zu tun haben .

Die Amerikaner (2013–2018)

Matthew Rhys und Keri Russell stehen in „The Americans“ nebeneinander.
FX-Produktionen

Auch wenn Fans den düsteren, sardonischen Humor von Slow Horses in „ The Americans “ von FX nicht finden werden , werden sie mit der Dramatik auf dem Laufenden gehalten. Unter der Leitung der Showrunner Joe Weisberg und Joel Fields spielt die Serie während der Spannungen des Kalten Krieges und konzentriert sich auf zwei sowjetische KGB-Agenten.

Keri Russell von The Diplomat und Matthew Rhys von Perry Mason spielen die sowjetischen Pflanzen und geben sich als verheiratetes amerikanisches Paar aus. Fans von Spionagethrillern und Historiengeschichten kommen bei „ The Americans“ voll auf ihre Kosten . Die Serie erhielt während ihrer sechs Staffeln großen Anklang für die fesselnde Dynamik zwischen ihren Co-Hauptdarstellern sowie für die angespannten Beziehungen, die sich aus den risikoreichen Missionen ihrer Charaktere entwickeln.

„The Americans“ kann jetzt auf Hulu gestreamt und auf Apple TV gekauft werden.

Jack Ryan (2018–2023)

John Krasinski als Jack Ryan trägt eine Weste in der Prime Video-Adaption.
Amazon Studios

Der Autor Tom Clancy ebnete den Weg für ein lukratives Multimedia-Franchise, das Filme, Videospiele und Fernsehsendungen umfasste. Für Letzteres war „Jack Ryan“ von Amazon Prime Video der jüngste Hit der Franchise. In dieser von Carlton Cuse und Graham Roland kreierten Adaption sind „ The Office“ und „A Quiet Place“ zu sehen Star John Krasinski als Titelagent bei einer Reihe tödlicher Feldeinsätze.

Als einst ein CIA-Analyst still hinter einem Schreibtisch arbeitete, gerät Jacks Leben aus den Fugen, als er mehrere verdächtige Banküberweisungen aufspürt. Jack Ryan setzt sicherlich stärker auf seine Action-Thriller-Elemente, aber Spionagefans werden im Prime Video-Original jede Menge Spannung finden. Auch ohne das Rad des Genres neu zu erfinden, zeichnet sich „Jack Ryan“ durch eine fesselnde Hauptdarbietung von Krasinski, spannende Actionszenen und politische Intrigen aus.

Jack Ryan kann jetzt auf Amazon Prime Video gestreamt und auf Apple TV gekauft werden.

Leibwächter (2018)

Richard Madden als David Budd begleitet den britischen Innenminister in „Bodyguard“.
Netflix

Bodyguard wurde von Jed Mercurio ursprünglich für die BBC kreiert und geschrieben und ist einer der besten Spionagethriller, die es zum Streamen gibt. In der Miniserie mit sechs Folgen spielt Game of Thrones -Star Richard Madden den Polizeisergeant David Budd, einen britischen Afghanistan-Kriegsveteranen.

Budd wird damit beauftragt, Innenministerin Julia Montague (Keeley Hawes) persönlich zu bewachen – obwohl er ihre Kriegspolitik verabscheut. „Bodyguard“ ist eine der fesselndsten Miniserien auf Netflix insgesamt und zeichnet sich durch eine temporeiche und dramatische Geschichte aus, die ihre knappe Laufzeit rechtfertigt. Die kontroverse Politik und die angespannte Dynamik zwischen den Charakteren von Madden und Hawes sind auch abseits der Leinwand spürbar, was durch eine stets verwickelte Terrorverschwörung untermauert wird.

„Bodyguard“ kann jetzt auf Netflix gestreamt und auf Apple TV und Amazon Prime Video gekauft werden.

Die ersten beiden Folgen der vierten Staffel von Slow Horses können jetzt auf Apple TV+ gestreamt werden. Jeden Mittwoch werden neue Folgen veröffentlicht.