Die derzeit beliebteste Netflix-Serie sorgt für Wortgefechte. Was ist los?
Es ist ein Wortgefecht zwischen den Menendez-Brüdern und der Besetzung von Ryan Murphys Netflix- Serie „Monsters : The Lyle and Erik Menendez Story“ .
Am Wochenende kritisierte Erik Menendez Murphys neue Serie in einer Erklärung, die auf dem X-Konto (ehemals Twitter) seiner Frau Tammi Menendez gepostet wurde.
„Ich glaubte, dass wir über die Lügen und ruinösen Charakterdarstellungen von Lyle hinausgegangen waren und eine Karikatur von Lyle geschaffen hatten, die auf schrecklichen und eklatanten Lügen basierte, die in der Serie weit verbreitet waren. Ich kann nur glauben, dass sie das mit Absicht getan haben“, schrieb Menendez in seiner Erklärung. „Mit schwerem Herzen sage ich, dass Ryan Murphy nicht so naiv und ungenau sein kann, was die Fakten unseres Lebens angeht, um dies ohne böse Absicht zu tun.“
Eriks Antwort auf die Netflix-Serie. #NetflixMonsters #Netflix #RyanMurphy pic.twitter.com/Xz1waxA2u3
– Tammi Menendez (@TammiMenendez1) 20. September 2024
Während eines Gesprächs mit „Entertainment Tonight“ reagierte Murphy auf die Kritik von Menedez und überlegte, warum der inhaftierte Bruder eine Erklärung abgeben würde, „ohne die Show gesehen zu haben“.
„Was ich interessant finde, dass er in seinem Zitat nicht erwähnt, ist, wenn man sich die Show ansieht, würde ich sagen, dass sich 60 bis 65 % unserer Show in den Drehbüchern um den Missbrauch und das drehen, was ihnen angeblich passiert ist“, Murphy sagte. „Und wir machen es sehr sorgfältig, und wir lassen ihnen Zeit vor Gericht, und sie reden offen darüber.“
Einer der umstrittensten Handlungsstränge in „Monsters“ dreht sich um eine inzestuelle Verbindung zwischen den beiden Brüdern. Eine Szene zeigt die Brüder bei einem intimen Moment unter der Dusche. Murphy weist darauf hin, dass seine Show auf den Standpunkten und Theorien der an dem Fall Beteiligten basiert, darunter auch des Journalisten Dominick Dunne.
Nathan Lane, der Dunne spielt, sagte, Menendez sollte es „wahrscheinlich sehen“, bevor er sich erneut zu Wort meldet.
Cooper Koch, der in der Serie Erik spielt, fühlt sich in den echten Erik hineinversetzt, weil es schwierig ist, den schlimmsten Moment seines Lebens in einer Fernsehserie mitzuerleben.
„Ich sympathisiere mit ihm; Ich habe Mitgefühl mit ihm. Ich verstehe“, sagte Koch via Variety . „Ich verstehe, wie schwierig es wäre, den schlimmsten Teil Ihres Lebens im Fernsehen zu übertragen, damit Millionen von Menschen ihn sehen könnten. Es ist so entlarvend. Ich verstehe, wie er sich fühlt, und ich stehe zu ihm. Was die Herangehensweise an ihn und die Rolle angeht, wollte ich einfach so viel recherchieren und wirklich tief in mich selbst eindringen, um ihn wirklich mit Integrität darzustellen und einfach so authentisch wie möglich zu sein, um ihn und auch seine Familie und alles zu unterstützen Menschen, die ihm zur Seite stehen.“
Monsters ist derzeit die beliebteste Serie auf Netflix .