Facebook beginnt mit der Überprüfung von Fakten zum Klimawandel
Facebook verstärkt seine Bemühungen, die Nutzer über die anhaltende Klimakrise zu informieren. Um Mythen über den Klimawandel zu bekämpfen, erweitert die Plattform ihr Climate Science Information Center und wird sogar damit beginnen, häufige Missverständnisse zu entlarven.
Facebook zielt auf Fehlinformationen zum Klimawandel ab
Facebook tut mehr, um den Nutzern zu helfen, die Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen. Ein Beitrag im Blog " Über Facebook" enthüllte, dass Facebook sein Climate Science Information Center "erweitert und verbessert" und "neue Wege einführt, wie Menschen es entdecken können".
Das Climate Science Information Center bietet Nutzern derzeit wissenschaftliche Ressourcen und Informationen von glaubwürdigen Organisationen zum Klimawandel. Im Rahmen der neuen Initiative von Facebook wird der Hub nun einen Abschnitt enthalten, der sich der Entlarvung von Mythen über den Klimawandel widmet.
Die Plattform arbeitet mit Experten des Klimawandels der George Mason University, des Yale-Programms für Kommunikation zum Klimawandel und der University of Cambridge zusammen, um Fakten über die Umweltauswirkungen des Klimawandels bereitzustellen.

Facebook testet auch eine Funktion, mit der Posts über den Klimawandel mit Informationsetiketten versehen werden. Die Plattform greift bereits Etiketten auf Posts an, die sich auf COVID-19 beziehen , und die klimabezogenen Etiketten sehen nicht viel anders aus.
Diese Etiketten werden derzeit in Großbritannien getestet und werden wahrscheinlich bald andere Länder erreichen. Es ist immer noch unklar, welche Arten von Posts gekennzeichnet werden, aber es besteht eine gute Chance, dass sie auf Posts mit Fehlinformationen zum Klimawandel abzielen.

Obwohl das Klimazentrum von Facebook bereits in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA verfügbar ist, wird es von der Plattform jetzt in mehreren weiteren Ländern eingeführt, darunter Belgien, Brasilien, Kanada, Indien, Indonesien, Irland, Mexiko, den Niederlanden und Nigeria , Spanien, Südafrika und Taiwan.
In Ländern, in denen das Klimazentrum von Facebook nicht verfügbar ist, leitet die Plattform Benutzer zum UN-Umweltprogramm weiter, wenn sie nach klimabezogenen Informationen suchen.
Facebook hat bereits ein COVID-19-Informationszentrum vorgestellt , das Ressourcen im Zusammenhang mit der Pandemie bereitstellt, und während der US-Wahlen 2020 sogar ein Informationszentrum für Abstimmungen eingerichtet. Das Climate Science Information Center wurde erstmals im September 2020 eingeführt, kurz nachdem Facebook wegen seines Umgangs mit Fehlinformationen über die Waldbrände in Kalifornien kritisiert wurde.
Facebook versucht, vergangene Fehler zu korrigieren
Facebook ist oft schuldig zu sehen, womit es davonkommen kann, bevor es Änderungen vornimmt. Sobald Facebook wegen Fehlinformationen über den Klimawandel schwarz wurde, entschied es sich erst dann, Maßnahmen zu ergreifen.
Genau das Gleiche geschah mit Hassreden und erlaubte antisemitische Verschwörungen und andere Arten rassistischer Äußerungen auf der Plattform ohne Filter – ein weiteres Problem, dessen Lösung Facebook viel zu lange dauerte.