3 tolle Disney+-Filme zum Streamen an Halloween 2024

Wenn Sie auf der Suche nach wirklich gruseligen Filmen für Halloween sind, dann ist Hulu wahrscheinlich der Disney-eigene Streamer, bei dem Sie am meisten Gänsehaut bekommen werden. Aber für Familien und andere, die einen Hauch von Horror wollen, der etwas kinderfreundlicher ist, dann sollte Disney+ an diesem Halloween Ihr Streaming-Ziel sein.

Disney ist vielleicht nicht für seine Gruselfilme bekannt, aber die Animatoren haben in den letzten vier Jahrzehnten einige herrlich gruselige Filme zusammengestellt, die perfekt für diesen Anlass geeignet sind. Dies sind die drei großartigen Disney+-Filme, die Sie an Halloween 2024 streamen können.

Wir haben auch Ratgeber zu den besten Filmen auf Netflix , den besten Filmen auf Hulu , den besten Filmen auf Amazon Prime Video , den besten Filmen auf Max und den besten Filmen auf Disney+ .

Der schwarze Kessel (1985)

Der Gehörnte König verwendet den Schwarzen Kessel, um seinen in Disneys „Der schwarze Kessel“ geborenen Kessel zu erschaffen.
Walt Disney-Bilder

„The Black Cauldron“ wurde als „der Film, der Disney beinahe umgebracht hätte“ bezeichnet, aber das liegt nicht am Film selbst. Das Publikum im Jahr 1985 war einfach nicht bereit für einen PG-bewerteten animierten Disney-Film mit sehr beunruhigendem Horror und einem wirklich bedrohlichen Bösewicht im Gehörnten König (wie der verstorbene große Schauspieler John Hurt aussprach). Die Geschichte des Films ist größtenteils aus zwei Büchern der Reihe „Die Chroniken von Prydain“ von Lloyd Alexander zusammengeschustert, funktioniert aber als eigenständiger Film, der zu Unrecht dafür kritisiert wird, dass er versucht, mit den Disney-Regeln zu brechen.

Im Fantasieland Prydain ist ein Teenager namens Taran (Grant Bardsley) einfach ein „Assistent des Schweinehalters“, der sich um Hen Wen kümmern muss, ein Schwein, das Visionen für die Zukunft gewähren kann. Der Gehörnte König lässt Hen Wen entführen, damit sie ihn zum sagenumwobenen Schwarzen Kessel führen kann, der es ihm ermöglichen wird, eine unbesiegbare Armee von Untoten zu erschaffen, die als Kesselgeborene bekannt sind. Taran macht sich auf die Suche nach Hen Wen und freundet sich unerwartet mit Prinzessin Eilonwy (Susan Sheridan), Fflewddur Fflam (Nigel Hawthorne) und einer seltsamen Kreatur namens Gurgi (John Byner) an, als sie zusammenkommen, um nach dem Schwarzen Kessel zu suchen eine Möglichkeit, es zu zerstören.

Sehen Sie sich „The Black Cauldron“ auf Disney+ an.

Der Albtraum vor Weihnachten (1993)

Jack Skellington in Nightmare Before Christmas.
Vertrieb von Buena Vista-Bildern

Obwohl Disney diesen Feiertagsklassiker Tim Burtons „Der Albtraum vor Weihnachten“ nennt, wurde er tatsächlich von Henry Selick inszeniert. Burton schuf die Charaktere und die Geschichte, die Produktion des Films selbst war ihm jedoch weitgehend vorbehalten. Dies war ein Stop-Motion-Animationsfilm zu einer Zeit, als Disney Anfang der 90er Jahre seinen Höhepunkt in der Renaissance erlebte. Für die damalige Zeit war es etwas zu seltsam, aber „The Nightmare Before Christmas“ hat sich zu einem der Dauerbrenner von Disney unter den Fans entwickelt.

Chris Sarandon leiht seine Stimme Jack Skellington, dem Kürbiskönig von Halloween Town, dem die Feiertage ein wenig langweilig geworden sind. Doch als er von Weihnachten erfährt, entdeckt Jack die Lieder in seinem Herzen wieder – wobei Danny Elfman Jacks Singstimme und die Filmmusik liefert. Trotz der Bedenken seiner einzigen wahren Liebe, Sally (Catherine O'Hara von Beetlejuice, Beetlejuice ), beschließt Jack, Weihnachten zu begrüßen und es vom Weihnachtsmann (Ed Ivory) zu übernehmen. Unglücklicherweise für Jack haben die Kinder der Erde große Angst, als er Weihnachten im makabren Halloween-Stil umgestaltet.

Sehen Sie sich The Nightmare Before Christmas auf Disney+ an .

Frankenweenie (2012)

Sparky und sein Besitzer Victor in Frankenweenie.
Walt Disney-Bilder

Im Gegensatz zu „The Nightmare Before Christmas“ wurde „Frankenweenie“ von Tim Burton inszeniert. Tatsächlich handelt es sich um ein Remake des Kurzfilms, der Burton 1984 bei Disney entließ, bevor irgendjemand seine exzentrischere Seite als Filmemacher verstand. „Frankenweenie“ aus dem Jahr 2012 ist ein schwarz-weißer Stop-Motion-Animationsfilm, der Frankenstein weitgehend durch die Linse einer kinderfreundlicheren Version von Burton remixt.

In dieser Nacherzählung ist Victor Frankenstein (Charlie Tahan) ein Student neben Elsa Van Helsing (Stranger Things- Star Winona Ryder) und Edgar „E“ Gore (Atticus Shaffer). Nachdem Victors geliebter Hund Sparky von einem Auto angefahren und getötet wurde, lässt sich der angehende Wissenschaftler von seinem Mentor Mr. Rzykruski (Martin Landau) inspirieren, seinen Hund wieder zum Leben zu erwecken. Victors Experiment funktioniert, aber er löst versehentlich eine Kettenreaktion aus, als andere Kinder in seiner Klasse beginnen, ihre eigenen Dead Puts wiederzubeleben und Chaos auszulösen.

Sehen Sie sich Frankenweenie auf Disney+ an.