LG Display bestätigt, was Panasonic uns auf der CES gesagt hat – das neue vierschichtige OLED ist da

Es scheint, als hätte Panasonic LG Display zum Handeln gezwungen, als es auf der CES 2025 die neue Panel-Technologie ankündigte, die in seinem neuen OLED-Fernseher Z95B zum Einsatz kommt – eine neue vierschichtige OLED-Panel-Struktur, die die Helligkeit erhöht und gleichzeitig die Effizienz verbessert. Heute hat LG Display bestätigt, dass es diese neue Technologie entwickelt hat, und gleichzeitig mehr Details bereitgestellt als LG Electronics letzte Woche, als wir uns mit ihnen trafen.

Zum Vergleich: Das neue G5 OLED, das LG vorgestellt hat, ist heller als das Vorjahresmodell, verfügt jedoch nicht über die Vorteile der MLA-Technologie (Micro Lens Array), die LG speziell entwickelt hat, um die verbesserte Helligkeit zu erreichen, die es benötigt, um mit QD-OLED und Micro-LED zu konkurrieren. Damals war LG zurückhaltend gegenüber der neuen Technologie, die dazu beitrug, dass der G5 nachweislich heller wurde als sein Vorgänger, der G4 OLED-Fernseher („Wir werden später in diesem Jahr beim Reviewer-Workshop mehr zu besprechen haben“, sagten sie uns). Wir hatten jedoch den starken Verdacht, dass es sich um eine neue vierschichtige OLED-Panel-Technologie handelte.

Zwei Tage später stellte Panasonic seinen neuen OLED-Fernseher vor und wirbt mit einem neuen vierschichtigen OLED-Panel – eines, das mit ziemlicher Sicherheit von LG Display stammt.

Was ist also diese neue Panelstruktur? Anstelle einer rot/grün/gelb emittierenden Schicht zwischen zwei blauen Schichten verfügt die proprietäre vierschichtige Struktur von LG Display – von LG Display (und Panasonic, die bestätigt, dass ein LG-Panel verwendet wird) Primary RGB Tandem genannt – über unabhängige Rot- und Grüntöne und (zwei) blaue Schichten. Dieses OLED-Panel der vierten Generation bietet eine verbesserte Helligkeit (und nicht nur eine bessere Weißhelligkeit, sondern auch eine bessere Farbhelligkeit) und weist gleichzeitig eine um 20 % bessere Energieeffizienz im Vergleich zu früheren Generationen auf.

Und das Ausmaß der verbesserten Helligkeit ist der wirklich beeindruckende Teil. LG Display behauptet, dass die neue Panel-Struktur eine Helligkeit von bis zu 4.000 Nits erreichen kann (das ist die gleiche Zahl, die wir von Samsung Display über sein neues QD-OLED-Panel gehört haben). Wenn der G5 in der Lage ist, diese 4.000-Nits-Zahl zu erreichen, wahrscheinlich mithilfe der LG-Verarbeitung, könnte sich der G5-OLED-Fernseher als etwas heller als der Z95B erweisen (Panasonic gab bei der Ankündigung eine maximale Helligkeit von 3.700 Nits an).

Die Farbhelligkeit soll 2.100 Nits erreichen, eine Verbesserung um 40 % gegenüber dem Vorjahr. Der vierschichtige Aufbau ermöglicht außerdem eine Verringerung des typischen emittierten blauen Lichtanteils.

Um die Schwarzwertleistung unabhängig von der Menge des Umgebungslichts in einem Raum zu verbessern, hat LG Display außerdem eine Folie mit extrem geringer Reflexion entwickelt, die „99 % der internen und externen Lichtreflexionen blockiert“.

Der G5, den wir auf der CES gesehen haben, war ehrlich gesagt überaus beeindruckend und könnte durchaus der beste Fernseher sein, den wir im Jahr 2025 sehen.