Spotify bietet seinen Hörern jetzt KI-erzählte Hörbücher an

Spotify kündigte am Donnerstag an , dass es ab sofort Titel akzeptieren wird, die von Sprach-KIs von ElevenLabs vorgetragen werden, was die Menge der verfügbaren Hörbücher voraussichtlich drastisch erhöhen wird.
„Für Autoren, die nach einer kostengünstigen Möglichkeit suchen, hochwertige Hörbücher zu erstellen, ist die digitale Spracherzählung von ElevenLabs eine großartige Option“, schrieb das Unternehmen in seinem Ankündigungsbeitrag und wies darauf hin, dass KI-Erzählung eine seiner am häufigsten nachgefragten Funktionen sei. „Autoren können die ElevenLabs-Plattform nutzen, um ihre Hörbücher in 29 Sprachen zu erzählen, mit vollständiger Kontrolle über Stimme und Intonation.“
Um ein digital erzähltes Buch bei Spotify einzureichen, müssen Autoren ihre Arbeit zunächst bei ElevenLabs hochladen, wo die KI der Plattform einen Voiceover generiert. Bitte beachten Sie, dass Sie wahrscheinlich für eines der ElevenLabs-Abonnements bezahlen müssen, es sei denn, Sie möchten es in einer Broschüre verfassen, die zwischen 22 $ pro Monat für die Creator-Stufe und 1.320 $ pro Monat für die Business-Stufe liegen kann. Laut dem konkurrierenden KI-Startup Speechify läuft ein Hörbuch durchschnittlicher Länge etwa 10 Stunden.
Sobald die KI ihre generative Aufgabe abgeschlossen hat, können Autoren einfach das resultierende Dateipaket herunterladen, bevor sie es auf den Hörbuch-Vertriebsdienst von Spotify, Findaway Voices, hochladen. Die Einreichung wird dann vor der Veröffentlichung auf Richtigkeit überprüft (vermutlich von Menschen und nicht nur von einer anderen KI). Spotify wird seine KI-erzählten Angebote deutlich als solche kennzeichnen, damit Leser sie leicht identifizieren können.
Es bleibt abzuwarten, ob etablierte Autoren, von denen viele bereits zu Recht davor zurückschrecken, KI-Systemen zu erlauben, ihre Werke als Trainingsmaterial zu nutzen, den neuen Dienst annehmen werden. Der preisgekrönte Autor von Hugo und Locus, John Scalzi, schließt beispielsweise einen Zusatz in seine Verträge ein, der garantiert, dass nur menschliche Erzähler an seinen Büchern arbeiten.
Für mich ist es vertraglich vereinbart, dass meine Erzählung von Menschen gemacht werden muss.