Dieser einzigartige 12VHPWR-Adapter bietet eine coole Lösung für schmelzende GPUs
Ein chinesischer Hersteller hat einen 12VHPWR-Adapter mit aktiver Kühlung und Echtzeit-Stromüberwachung entwickelt, um Bedenken hinsichtlich schmelzender GPU-Stromanschlüsse auszuräumen. Der einzigartige Winkeladapter soll die Sicherheit verbessern, indem er zwei Hauptprobleme behebt: Kabelbiegung und übermäßige Hitze. Im Gegensatz zu herkömmlichen Steckverbindern, die durch enge Gehäuseanordnungen belastet werden können, verfügt dieser Adapter über ein 180-Grad-Design, das die Kabelbelastung reduziert und das Risiko eines schlechten Sitzes minimiert.
Darüber hinaus verfügt der Adapter über einen integrierten Lüfter zur aktiven Wärmeableitung, ein Novum bei GPU-Stromanschlüssen. Es verfügt außerdem über einen LCD-Bildschirm, der eine Echtzeitüberwachung von Temperatur und Stromverbrauch ermöglicht und Benutzern hilft, mögliche Überhitzungen zu erkennen, bevor Schäden auftreten. Der Adapter wird derzeit auf der chinesischen Online-Shopping-Plattform TaoBao für rund 30 US-Dollar verkauft und ist nur mit den GPUs der RTX 40-Serie kompatibel, da keine Produkte der RTX 50-Serie erwähnt werden.
Insbesondere Dritthersteller von Kabeln, darunter Ezdiy-fab und Cablemod, haben 12VHPWR-Adapter mit Kühlkörperlösungen eingeführt. Während diese Adapter möglicherweise eine Problemumgehung für aktuelle Besitzer der RTX 40-Serie bieten oder auch nicht, liegt die langfristige Lösung in der Umstellung von Nvidia auf den 12V-2×6-Standard für zukünftige GPUs.
Der 16-polige 12VHPWR-Stromanschluss ist seit seiner Einführung bei den GPUs der RTX-40-Serie von Nvidia, insbesondere beim Flaggschiff RTX 4090, umstritten. Berichte über schmelzende Anschlüsse aufgrund übermäßiger Hitzeentwicklung und schlechten Kabelsitzes haben bei PC-Spielern und -Enthusiasten Anlass zur Sorge gegeben. Benutzer berichteten von Überhitzung und im Extremfall Schmelzen von 12VHPWR-Anschlüssen.
Untersuchungen ergaben, dass eine unsachgemäße Kabeleinführung in Kombination mit einer hohen Stromaufnahme zu einem erhöhten Widerstand und einer übermäßigen Hitzeentwicklung führte. Nvidia behauptete zunächst, dass die Sicherstellung einer vollständig sitzenden Verbindung Ausfälle verhindern würde, es tauchten jedoch immer wieder Fälle aus der Praxis auf, die zu einer weiteren Prüfung des Designs des Steckverbinders führten.
16-Pin-Adapter mit Lüfter… Mit Temperatur- und Stromverbrauchserkennung https://t.co/P7zsd2ALBe pic.twitter.com/1rZGzn3r4G
– HXL (@9550pro) 21. Februar 2025
Das Problem veranlasste Regulierungsbehörden und Technologieexperten, das Stromversorgungssystem zu untersuchen. PCI-SIG, die Gruppe, die für Standards für Stromanschlüsse verantwortlich ist, stellte später den überarbeiteten 12V-2×6-Anschluss für die RTX 50-Serie vor, der die Energieeffizienz und Sicherheit verbessern soll. Viele Karten der RTX 40-Serie sind jedoch weiterhin anfällig für das ursprüngliche Problem, sodass nachträgliche Lösungen erforderlich sind.
Obwohl die neue RTX 50-Serie den überarbeiteten 12V-2×6-Stromanschluss übernimmt, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich des Schmelzens. Es wurde festgestellt, dass die Verwendung älterer 12VHPWR-Kabel mit der RTX 5090 immer noch zu Überhitzungsproblemen führen kann. Dies wurde deutlich, als ein Reddit-Benutzer über den ersten aufgezeichneten Zusammenbruch eines 16-Pin-Steckers an einer RTX 5090 berichtete, während er ein Kabel eines Drittanbieters der vorherigen Generation verwendete. Der Kabelhersteller stellte später klar, dass nur seine 2025 hergestellten 12V-2×6-Kabel vollständig mit GPUs der RTX 50-Serie kompatibel sind, obwohl der neue Stecker abwärtskompatibel mit 12VHPWR ist.