Das Pixel 9a ist gerade im Rahmen eines Galaxy S25 Edge-Leaks erneut durchgesickert

Leakception? Das Pixel 9a ist gerade in einem auf YouTube hochgeladenen Video durchgesickert, nur dass es nicht im Mittelpunkt des Videos stand. Das Video konzentrierte sich auf das Samsung Galaxy S25 Edge; Das Pixel 9a blieb zufällig für ein paar Sekunden im Bild hängen. Das ursprünglich von YouTuber Alexis Garza (besser bekannt als @technologiaconalexis) hochgeladene Video wurde inzwischen entfernt – aber wie alles im Internet ist es nie wirklich verschwunden.

Scharfäugige Fans machten kurz vor der Entfernung Screenshots von YouTube. Die Beleuchtung ist nicht die beste und die Auflösung lässt zu wünschen übrig, aber es ist immer noch ein klares Foto des kommenden Mobilteils. Der Ausschnitt für den Blitz wirkt größer als erwartet und die Kamera selbst wirkt im Vergleich dazu klein.

Allerdings sieht dieser kurze Blick auf das Telefon fast genauso aus wie frühere Renderings, außerdem weist das Gehäuse mehrere Lecks auf. Es passt auch zu dem massiven Leak, den wir erst vor ein paar Tagen bei WinFuture gesehen haben. Wie bei allen Leaks wird bis zur Veröffentlichung des Telefons nichts bestätigt, aber es wäre überraschend, zu diesem Zeitpunkt ein anderes Design zu sehen.

Ein Screenshot des Pixel 9a.
Reddit

Das Google Pixel 9a wird voraussichtlich mit einem Google Tensor G4-Chip ausgestattet sein, über 8 GB RAM verfügen und über zwei Speichervarianten verfügen: 128 GB oder 256 GB. Das Telefon soll außerdem über einen 5.100-mAh-Akku verfügen, der sowohl kabelloses als auch kabelgebundenes Laden unterstützt. Während das Pixel 9a über weniger leistungsstarke Hardware als die Hauptproduktreihe des Pixel 9 verfügen wird, wird es auch zu einem viel günstigeren Preis erhältlich sein.

Garzas YouTube-Video enthüllte nichts Neues über das Mobiltelefon, aber die Umstände des Lecks sind besonders amüsant, wenn man bedenkt, dass dies nicht das erste Mal ist, dass ein Pixel von einem unerwarteten Ort durchgesickert ist. Im Jahr 2018 wurde das Pixel 3 XL hinten in einer Mitfahrgelegenheit zurückgelassen und eine Woche später in der U-Bahn erneut gesichtet. Dies ist nur ein weiteres Beispiel einer langen Geschichte seltsamer, zufälliger Orte, an denen diese Telefone auftauchten.