OpenAI ist bereit, eine offene KI-Modellstrategie zu übernehmen
„Wir freuen uns, in den kommenden Monaten ein leistungsstarkes neues offenes Sprachmodell mit Argumentation zu veröffentlichen“, sagte Altman in einem Beitrag auf X.
Das Unternehmen macht diesen Schritt, um mit dem chinesischen Unternehmen DeepSeek Schritt zu halten, das im Januar mit seinem R1- Argumentationsmodell die KI-Branche im Sturm eroberte. In ähnlicher Weise haben die Llama-Modelle von Meta in Entwicklergemeinschaften Aufmerksamkeit erregt, stellte Wired fest.
Altmans Ankündigung folgt auch auf eine Reddit-AMA im Februar, in der er erklärte, dass OpenAI „auf der falschen Seite der Geschichte“ stehe und dass das Unternehmen seine Open-Source-Strategie neu konfigurieren müsse.
In seinem X-Beitrag erläuterte er weiter, dass das Open-Weight-Modell ein seit langem durchdachtes Projekt für OpenAI sei und „es sich jetzt wichtig anfühlt, es umzusetzen.“
Darüber hinaus sagte Kevin Weil, Chief Product Officer von OpenAI, während der vorherigen AMA-Sitzung, dass das Unternehmen Potenzial habe, seine älteren, weniger innovativen Modelle Open Source bereitzustellen. Er hatte keine genauen Angaben darüber, welche Modelle für ein Open-Source-Projekt verwendet werden könnten. Es besteht auch das Potenzial, dass OpenAI ein einzigartiges Modell entwickelt hat, um seine Fähigkeit zu demonstrieren, KI schnell und kostengünstig zu trainieren, ähnlich wie DeepSeek, so Wired.
Altman teilte außerdem einen Link für Entwickler mit, über den sie sich anmelden und frühzeitig auf das Modell zugreifen können, und wies darauf hin, dass diejenigen, die sich anmelden, die Möglichkeit haben, an von OpenAI veranstalteten Veranstaltungen teilzunehmen und andere frühe Prototypen des neuen Modells zu erhalten.
Je mehr wir über viele KI-Modelle erfahren, desto offensichtlicher wird, dass sie nicht zu 100 % Open Source sind. Während der Code möglicherweise in Repositories verfügbar ist, bleiben verschiedene Trainingsdaten und Unternehmensdetails verborgen.
Dies ruft den Titel „Open-Weight“ für die KI-Modelle hervor, statt „Open-Source“, der von DeepSeek, Meta und jetzt OpenAI verwendet wird.