Das neueste Polarlicht aus dem Weltraum ist ein echter Hingucker

Fragen Sie einen Astronauten nach den Freuden, Zeit an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) zu verbringen, und eine der Antworten wird sicherlich die unglaubliche Aussicht sein, die er aus 250 Meilen Höhe über der Erde genießen kann.

Die Landschaft kann alles umfassen, von bemerkenswerten Ausblicken auf weit unten liegende Orte, Sonnenauf- und -untergänge alle 90 Minuten, erstaunliche Ausblicke auf Gewitter und, weit über die Erde hinaus, atemberaubende Landschaften, die den Mond und sogar die Milchstraße umfassen .

Sie werden auch regelmäßig mit Polarlichtern verwöhnt, einem erstaunlichen natürlichen Lichtschauspiel, das durch die Wechselwirkung von Sonnenwinden mit dem Erdmagnetfeld entsteht. Der NASA-Astronaut Don Pettit, ein ISS-Besatzungsmitglied, das immer eine Kamera zur Hand zu haben scheint, hat gerade ein paar Videoclips geteilt, die das jüngste Polarlicht zeigen, als der Außenposten der Umlaufbahn über ihm vorbeiflog.

Dies sind keineswegs die ersten Polarlichter, die von der Raumstation aus aufgenommen wurden, aber dieses erste Video scheint sich von vielen anderen Polarlicht-Clips, die wir in den letzten Jahren gesehen haben, zu unterscheiden, da die üppigen grünen Farben, die Pettit als „Dampfturbulenzen“ bezeichnet, auf dramatische Weise durch die Aufnahme fegen.

Das zweite Video zeigt einen größeren Winkel, der auch die Krümmung der Erde berücksichtigt, wobei das aufgenommene Filmmaterial nicht weniger dramatisch ist.

Pettit befindet sich seit September letzten Jahres im Orbit und begeistert seitdem die Erdbewohner mit einem stetigen Strom von Bildern und Videos, die weit über der Erde aufgenommen wurden.

Eine seiner eindrucksvollsten Aufnahmen zeigt Flüsse im Amazonasbecken . Pettit sagte, das nachts aufgenommene Bild erinnere ihn an „fließende silberne Schlangen“. Er teilte auch ein bemerkenswertes Bild, das den Jungfernstart der New Glenn-Rakete durch Blue Origin zeigt, wobei die zweite Stufe des Fahrzeugs über das Bild zu sehen ist, das auch viele Sternspuren enthält.

Pettits beeindruckende fotografische Arbeit tritt in die Fußstapfen anderer Astronauten mit scharfem Auge, darunter des Franzosen Thomas Pesquet, der sich mehr darauf konzentrierte, wunderschöne Aufnahmen von der Erde zu machen, während die Raumstation über ihm vorbeiflog.