Rückblick auf Staffel 2 von Poker Face: Skurriler, alberner, lustiger

Rückblick auf Staffel 2 von Poker Face: Skurriler, alberner, lustiger

4,5 /5 ★★★★☆ Punktedetails

„In der zweiten Staffel von Poker Face wird der Einsatz noch erhöht, mit einer noch unglaublicheren Gästebesetzung, skurrileren Szenarien und kreativem Geschichtenerzählen, alles angeführt von Natasha Lyonnes magnetischer Energie.“

✅ Vorteile

  • Schrullig und leicht im Ton
  • Eine unglaubliche Gastbesetzungsliste
  • Natasha Lyonne glänzt als Charlie
  • Lustiges Aufspießen von Tropen und Stereotypen

❌ Nachteile

  • In der zweiten Hälfte sind die Folgen nicht so gut
  • Der alberne Quotient ist manchmal zu hoch angesetzt
  • Der formelhafte Charakter kann sich wiederholen

Natasha Lyonne ist zurück für die zweite Staffel der Peacock-SeriePoker Face . Die umgekehrten Detektivgeschichten, die auf die von Columbo populäre Art und Weise vorgetragen werden, werden in Staffel 2 mit demselben formelhaften Fall-der-Woche-Stil fortgesetzt. Lyonnes Charlie ist auf der Flucht vor einem Mafiaboss, der von ihrem besonderen Talent als menschlicher Lügendetektor fasziniert ist. Charlie ist begeistert davon, wie ein Nomade zu leben und gleichzeitig dem Mob zu entkommen. Er streift durch Amerika, ergattert Gelegenheitsjobs, trifft seltsame Menschen und wird jedes Mal zufällig in einen Mord verwickelt.

Poker Face ist ein Krimikomödie-Drama mit einer Wendung und einer unglaublichen Liste an Gaststars (noch mehr als in Staffel 1) und ein entzückender Film. Erstellt von Rian Johnson , der vor allem für die „Knives Out “-Filme bekannt ist, erinnern Aussehen und Ton an seine anderen Arbeiten. Lyonne drückt der Serie ihren unverkennbaren Stempel auf und kreiert eine spezielle Krimi-Sauce, die absolut funktioniert.

Charlies Fälle sind in dieser Staffel noch lächerlicher

In der zweiten Staffel von Poker Face drängten sich mehrere Leute in einer Ecke zusammen und sahen schockiert aus.
Scott Holloway / Pfau

Charlie ist keine Detektivin, aber sie findet immer wieder einen Weg, sich mitten in Familiendramen, Rivalitäten unter Kollegen und Mobbing in der Schule einzumischen. Bei jeder anderen Hauptfigur wäre es vielleicht unmöglich zu glauben, dass diese Person sich überall mit Menschen anfreunden würde (die ganze Sache mit den wiederholten Morden lassen wir durchgehen). Aber Charlie hat eine einzigartige Persönlichkeit. Sie ist eine Serienoptimistin, die jeden Menschen und jede Situation mit einem Lächeln angeht. Ihre egofreie Haltung und ihr echtes Interesse, mehr über ihre Umgebung zu erfahren, ziehen Menschen instinktiv zu ihr. Es passiert immer wieder.

Charlie hat auch keine Probleme, Arbeit als Parkplatzwächter, Spukhausmumie, Apfelpflücker, Zooangestellter und Ballmädchen für die örtliche Baseballmannschaft zu finden. Jede Situation beginnt positiv und Charlie kommt in ihren Rhythmus. Wie am Schnürchen wird jemand in ihrem Umfeld ermordet. Sie konnte sich leicht zurückziehen und sich aus dem Drama heraushalten. Aber ihre unkontrollierbare Fähigkeit, Leute wegen ihres Blödsinns zur Rede zu stellen, führt dazu, dass Charlies Gewissen es ihr nicht erlaubt, Fakten, die nicht zusammenpassen, oder jemanden, der offensichtlich etwas verbirgt, moralisch zu ignorieren. Charlie ist ein vorbildlicher Amateurdetektiv mit einem starken moralischen Kompass und dem tiefen Wunsch, das Richtige zu tun.

Staffel 2 ist sogar noch besser als Staffel 1

Charlie unterhält sich in der zweiten Staffel von Poker Face mit ein paar Polizisten.
Sarah Shatz / Pfau

Die zweite Staffel von Poker Face ähnelt in ihrem formelhaften Stil der ersten Staffel. Das erste Drittel jeder Episode stellt den Fall und den Mörder vor, und die letzten zwei Drittel zeigen, wie Charlie in die Geschichte einfließt und schließlich den Mörder identifiziert. Aber Staffel 2 ist alberner und unbeschwerter. Einige Episoden machen sich über Stereotypen, gängige Film-Tropen und sogar beliebte Internet-Memes lustig.

Die Rätsel, die Charlie in dieser Staffel zusammenstellt, sind vielfältig und umfassen Menschen, Tiere und, ja, sogar Kinder. Die Mordmethoden sind anders als alles, was Sie in der ersten Staffel gesehen haben, sogar noch weit hergeholter und geradezu lächerlich. Obwohl es in jeder Folge eine Leiche gibt, sind die Situationen nicht so dürftig wie in Staffel 1.

Die Charaktere sind weiterhin übertrieben, cartoonhaft und absurd. Denken Sie, Kumail Nanjiani spielt einen Energy-Drink-süchtigen Detektiv aus Florida mit einer blonden Meeräsche und einem Alligator als Haustier. Rhea Perlman ist eine bedrohliche Mafia-Bossin und Cliff „Method Man“ Smith stellt einen idiotischen Fitnessstudio-Besitzer dar. Cynthia Erivo spielt sogar mehrere Charaktere in einer Episode und zeigt damit, dass sie wirklich alles kann.

Lyonne ist zugegebenermaßen nicht jedermanns Sache. Sie hat einen bestimmten Stil – eine harte Bronx-Girl-Persönlichkeit –, den sie an- und ausschaltet. Aber ihre Energie auf dem Bildschirm hat etwas Magnetisches. Sie können verstehen, warum sich Menschen zu der Figur hingezogen fühlen und mit ihr befreundet sein wollen. Selbst wenn Charlie mit niemandem Bestimmten spricht und leise Worte vor sich hin murmelt, kann man sich ein Lachen über ihre Schlagfertigkeit und ihren Sarkasmus nicht verkneifen. Ich habe im Laufe der Staffel mehrmals laut gelacht – die sechste Folge, in der sie einem „Dämonenkind“ begegnet, ist ein Highlight.

In dieser Staffel tritt Charlie in urkomischen Rollen eher in den Hintergrund gegenüber den vielen Gaststars. Neben den genannten sind in der zweiten Staffel von Poker Face Alia Shawkat, Awkwafina , Carol Kane, David Alan Grier, Gaby Hoffman, Giancarlo Esposito, Jason Ritter, John Cho, John Mulaney, Katie Holmes, Margo Martindale, Melanie Lynskey, Richard Kind, Sam Richardson, Simon Helberg, Taylor Schilling und mehr zu sehen. Die Liste der Gastdarsteller ist wie das Lesen des Callsheets für ein großes Hollywood-Event, und die einzigartigen Vorlieben jedes einzelnen Schauspielers harmonieren wunderbar mit denen von Lyonne.

Die Erkundung von Charlie

Charlie in einem schwarzen Lederoutfit lehnt an einem Auto und lächelt im Pokerface auf Peacock.
Sarah Shatz / Pfau

Die zweite Hälfte der Episoden (bis Episode 10) ist wohl schwächer als die erste Hälfte, aber sie treiben die Erzählung voran, wenn es um Charlies persönliches Wachstum geht. An jedem Ort lernt sie etwas Neues über sich selbst und erkundet Wege, die sie in Staffel 1 nicht beschritten hat, einschließlich ihrer ersten romantischen Begegnung auf der Leinwand. Charlie kommt zu sich selbst und lernt, mit ihrer Gabe zu leben, auch wenn sie ihr von Zeit zu Zeit im Weg steht. Okay, meistens. Aber wir bekommen endlich etwas mehr von Charlie zu sehen und nicht nur, was sie kann.

Trotzdem bleibt Charlie dieselbe heisere, bissig witzige, charmante junge Frau, die keine Angst davor hat, ihre Nase dort zu stecken, wo sie nicht hingehört, alles einmal auszuprobieren und ihre Gabe, Lügen aufzuspüren, endgültig zu nutzen. Sie streift durch die USA, kommt nirgendwo hin und kommt schnell überall hin. Sie werden es lieben, mitzufahren und die bunte Mischung an Menschen kennenzulernen, die sie unterwegs trifft. Auch wenn es am Ende jeder Episode der Wohlfühlshow einen zufriedenstellenden Abschluss gibt, werden Sie gespannt sein, weiterzumachen und zu sehen, was Charlies nächstes Abenteuer sein wird. Wer wird sterben, wie und warum? Wo wird Charlie als nächstes landen?

Die ersten drei Episoden der zweiten Staffel von Poker Face werden am Donnerstag, den 8. Mai, auf Peacock ausgestrahlt, gefolgt von wöchentlichen neuen Episoden. Digital Trends erhielt frühzeitig Zugriff auf die ersten zehn Folgen der zwölfteiligen Staffel.