Googles ikonische „Glücksgefühle“-Schaltfläche ist von Du-weißt-schon-was bedroht

Der „I'm Feeling Lucky“-Button von Google ist seit dem Start der Suchmaschine vor 27 Jahren ein bekannter Bestandteil seiner Homepage, aber das Unternehmen könnte kurz davor stehen, ihn abzuschaffen.

Der Webriese testet derzeit mit ausgewählten Nutzern, wie er seinen KI-Chatbot in seine Homepage integrieren kann. Eine Möglichkeit besteht darin, den „Glücks“-Button durch einen mit der Aufschrift „KI-Modus“ zu ersetzen. Die Auswahl des KI-Modus führt zu einer eher gesprächigen Interaktion bei Ihrer Suche und macht das Durchsuchen einer langen Liste von Suchergebnissen überflüssig. Google hat die Funktion Anfang dieses Monats angekündigt .

Erinnern wir uns einfach daran, was die Schaltfläche „Ich fühle mich glücklich“ bewirkt, da die Möglichkeit besteht, dass Sie sie selten, wenn überhaupt, verwenden. Kurz gesagt: Es umgeht die Ergebnisse der Desktop-Suche und führt Sie direkt zu der Webseite, die Ihrer Suchanfrage am ehesten entspricht.

Es gibt nicht viele Daten darüber, wie viele Menschen jemals auf den „Glück“-Button geklickt haben, obwohl die ehemalige Google-Managerin Marissa Mayer im Jahr 2007 schätzte, dass 1 % aller Google-Suchanfragen über diesen Button erfolgten. Aber da immer mehr Menschen auf Mobilgeräten suchen (wo die Schaltfläche nicht vorhanden ist) oder über das Adressfeld auf dem Desktop suchen, ist es wahrscheinlich, dass heutzutage noch weniger Menschen auf die Schaltfläche klicken.

Google erwägt außerdem, die Registerkarte „KI-Modus“ am rechten Ende des Suchfelds zu platzieren, was bei vollständiger Implementierung dazu führen würde, dass der Glücksknopf noch einen Tag weiterlebt.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Glücksknopf in Gefahr gerät. Im Jahr 2010 führte das Unternehmen Google Instant ein, eine Funktion, die Suchergebnisse in Echtzeit anzeigt, während Benutzer ihre Suchanfragen eingeben, mit dem Ziel, die Suche schneller und intuitiver zu gestalten. Während die Schaltfläche an Ort und Stelle blieb, wurde sie von den Ergebnissen verdeckt, die während der Eingabe durch den Benutzer darüber liefen. Google hat Instant im Jahr 2017 aufgegeben, und der „Glücks“-Button ist wieder für alle deutlich sichtbar.

Diesmal scheint die Bedrohung jedoch ernster zu sein. Kann die Schaltfläche „Ich fühle mich glücklich“ von Google den immer größer werdenden Tentakeln der KI standhalten? Beobachten Sie diesen Bereich.