Ist der Google Play Store sicher?

Google Play bietet eine umfangreiche Sammlung von Apps und Spielen, mit denen Sie nützliche und interessante Extras für Ihr Gerät entdecken können.

Wenn bei Google Play etwas verfügbar ist, halten Nutzer es für sicher. Aber sollten Sie alles vertrauen, was darauf aufgeführt ist? Ist der Play Store völlig sicher?

Hier beantworten wir diese Fragen und informieren Sie über schädliche Apps im Play Store. Außerdem finden Sie Tipps zur Sicherheit, damit Sie nicht versehentlich gefährliche Software herunterladen.

Der Google Play Store ist nicht vollständig vor schädlichen Apps geschützt

Während sich der Antragsgenehmigungsprozess für den Play Store im Laufe der Jahre verbessert hat, finden Sie immer noch viele Apps, die:

  • Schlecht durchdacht.
  • Fügen Sie schattige Werbung hinzu.
  • Bewerben Sie eine Art Betrugskampagne.

Jedes Jahr finden Sicherheitsunternehmen mehrere schädliche Anwendungen im Play Store und melden sie an Google.

Ja, Google Play Protect kann Sie vor Malware schützen. Aber es ist nicht die perfekte Lösung für das Problem.

Im Jahr 2021 entdeckte Check Point beispielsweise neun gefährliche Apps , mit denen die Malware auf die Finanzkonten der Benutzer zugreifen und die Kontrolle über das Telefon übernehmen konnte.

Während Google die schädlichen Apps entfernt, umgehen viele die Sicherheitsüberprüfungen des Google Play Store. Und darüber sollten Sie sich Sorgen machen.

Bei fast fünf Millionen verfügbaren Anwendungen ist es natürlich schwierig, Sicherheitsstandards für jede App zu gewährleisten.

Allerdings ist sich nicht jeder Benutzer der Tatsache bewusst. Beachten Sie daher, dass dem Google Play Store in einigen Fällen nicht vertraut werden kann. Sie müssen also wachsam bleiben, wenn Sie die Installation von Malware vermeiden möchten.

Arten von bösartigen Apps und was sie tun können

Viele Arten von Malware verbreiten sich über Apps im Play Store. Während Play Store Protect möglicherweise die gängigen Arten von Malware erkennt , werden Angreifer manchmal kreativer, wenn sie diese Scans umgehen.

Einige Möglichkeiten, wie böswillige Apps versuchen, Ihnen Schaden zuzufügen, sollten Sie beachten:

  • Kompromittierung der Daten in Ihrem Smartphone.
  • Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Gerät aus der Ferne.
  • Extrahieren persönlicher Daten ohne Zustimmung.
  • Automatisches Herunterladen von Dateien ohne Zustimmung.
  • Automatisch telefonieren oder SMS-Nachrichten senden.

Mit anderen Worten, Sie finden Apps, die Sie ausspionieren, Ransomware-Angriffe ausführen , Phishing-Kampagnen fördern und verschiedene Arten von Malware einbeziehen können.

Verwandte: Arten von Phishing-Angriffen, die Sie kennen sollten

Zusammen können sie viele Dinge tun, wenn Ihr Gerät infiziert wird. Dies können sein:

  • Zeigen Sie lästige Popup-Werbung an, auch wenn Sie keine App verwenden.
  • Sammeln Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Lesen Sie Ihre Nachrichten.
  • Extrahieren Sie Ihre Kontaktlisteninformationen.
  • Weiterleitung zu schädlichen Websites beim Surfen im Internet.

Finde bösartige Anwendungen auf deinem Android-Handy

Obwohl es schwierig ist zu wissen, ob die von Ihnen installierte App Ihr ​​Gerät infiziert hat, können Sie mithilfe einiger Zeiger feststellen, ob dies der Fall ist oder nicht.

Hier sind einige häufige Verhaltensweisen, die Sie vor potenzieller Malware warnen könnten:

  • Popup-Anzeigen erscheinen überall auf Ihrem Telefonbildschirm.
  • Ihr Gerät ist plötzlich langsamer.
  • Sie finden zufällige Anwendungen, die automatisch installiert wurden.
  • Sie erhalten inoffizielle E-Mails für eine bestimmte App oder einen bestimmten Dienst.
  • Eine App fragt Sie nach unnötigen Berechtigungen.

Wenn Sie feststellen, dass einige dieser Ereignisse auf Ihrem Telefon auftreten, möchten Sie Ihr Gerät möglicherweise auf die von Ihnen installierten Apps analysieren.

Vor allem müssen Sie nach Anwendungen suchen, die Sie nie selbst installiert haben. Einige beliebte Apps sind möglicherweise vorinstalliert. Um jedoch sicherzugehen, müssen Sie alle Anwendungen deinstallieren, die Sie nicht benötigen.

Möglicherweise möchten Sie auch die für vorhandene Anwendungen erteilten Android-App-Berechtigungen durchgehen.

Möglichkeiten, sich im Play Store vor Malware zu schützen

Um sicherzustellen, dass Sie nur sichere Anwendungen im Play Store herunterladen, können Sie einige Tipps befolgen. Die besten davon sind unten.

1. Aktualisieren Sie Ihr Android-Betriebssystem

Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Android-Software auf dem neuesten Stand ist.

Wenn Ihr Android-Gerät älter als zwei oder drei Jahre ist und Sie keine Updates mehr erhalten, möchten Sie möglicherweise ein neues Smartphone erwerben, das länger Sicherheitsupdates bereitstellt.

Samsung kann eine wünschenswerte Wahl sein, da seine Telefone vier Jahre lang Sicherheitsupdates bieten.

Verwandte: "System Update" Android Malware kann alle Ihre Gerätedaten stehlen

2. Informieren Sie sich vor der Installation über die App

Normalerweise neigen wir dazu, Anwendungen in Eile zu installieren, indem wir die Beschreibungen durchblättern.

Für sehr beliebte Apps müssen Sie wahrscheinlich nicht viel recherchieren. Wenn Sie jedoch eine App installieren möchten, von der Sie nichts wissen, ist Grundlagenforschung eine gute Idee.

Sie können die neuesten Rezensionen im Play Store lesen oder einfach in einer Suchmaschine nach der App suchen, um verwandte Ressourcen zu finden.

Eine höhere Bewertung bedeutet nicht unbedingt, dass es sicher ist. Ebenso bedeutet eine schlechte Bewertung für eine App nicht, dass sie schlecht ist. In einigen Fällen müssen Sie also Ihr eigenes Urteilsvermögen verwenden.

3. Installieren Sie nicht aus unbekannten Quellen

Sie finden mehrere alternative Drittanbieter-Stores, in denen Sie APK-Dateien herunterladen und Anwendungen installieren können.

Die meisten von ihnen sind jedoch nicht sicher. Glücklicherweise gibt es einige vertrauenswürdige APK-Sites , falls Sie jemals eine App von der Seite laden müssen.

4. Installieren Sie keine gefälschten Apps

Unabhängig davon, wie nützlich eine App für Sie sein mag, überprüfen Sie, ob es sich um die offizielle App handelt, die Sie installieren.

Möglicherweise installieren Sie eine gefälschte App und teilen alle Ihre Daten mit ihnen.

Verwandte: Gefälschte Android Clubhouse App stiehlt Tausende von Benutzeranmeldeinformationen

5. Überprüfen Sie die App-Berechtigungen bei der Installation

Wenn Sie der Meinung sind, dass für eine App keine Berechtigung zum Funktionieren erforderlich ist, können Sie sie widerrufen und die App deinstallieren, wenn sie weiterhin zum Funktionieren aufgefordert wird.

Beachten Sie, dass für einige Anwendungen möglicherweise bestimmte Berechtigungen für bestimmte Funktionen erforderlich sind. Wenden Sie sich daher an den App-Entwickler oder recherchieren Sie im Internet, um Klarheit darüber zu erhalten.

Ja, es ist oft enttäuschend, einige nützliche Anwendungen zu finden, die nach unnötigen Berechtigungen fragen. Zum Wohle der Allgemeinheit möchten Sie möglicherweise eine Alternative dazu finden, wenn die App skizzenhafte Berechtigungen benötigt.

Halten Sie sich von zwielichtigen Anwendungen im Play Store fern

Der beste Weg, um sich vor jeglicher Form von Malware zu schützen, besteht darin, sich eine Sekunde Zeit zu nehmen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen – sei es die Installation einer App, die Eingabe persönlicher Informationen oder irgendetwas anderes.

Es ist leicht, sich von den im Play Store verfügbaren Optionen überwältigen zu lassen. Google kann die 100% ige Sicherheit der Apps, die Sie täglich verwenden, nicht gewährleisten. Treffen Sie daher Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass Sie keine gefährliche Software herunterladen.