6 Tipps zur Eindämmung Ihrer wilden Quarantäne-Online-Shopping-Gewohnheiten
Der Lockdown war für die meisten Menschen hart. Einige sind einsam, andere haben Schwierigkeiten, die Rechnungen zu bezahlen, und dann haben Sie ein schlechtes Gewissen, Dinge gekauft zu haben, die Sie nicht einmal brauchen. Mach dir keine Sorgen. Du bist nicht allein.
Das Wachstum beim Online-Shopping während der Quarantäne hat deutlich zugenommen. Und es gerät von Tag zu Tag außer Kontrolle. Daher suchen die meisten Menschen wie Sie nach Möglichkeiten, ihre Online-Shopping-Gewohnheiten einzuschränken.
Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie sich in der aktuellen Situation vor übermäßigem Online-Shopping bewahren, ohne verrückt zu werden.
Forscher haben etwas zur Online-Shopping-Sucht zu sagen
Wenn Sie sich vom Online-Shopping abhalten möchten, müssen Sie die Gründe dafür verstehen und die Ursache bekämpfen. Es ist viel besser, als nur ein paar Tipps anzuwenden, die Sie möglicherweise nach ein paar Mal nicht mehr befolgen.
Online-Shopping-Psychologie: Nicht du, sondern sie

Kein Wunder, dass Online-Shopping eine Art Genuss und Komfort mit sich bringt . Aber das ist nicht der einzige Grund, warum Sie mehr denn je einkaufen.
Die Menschen wenden sich mehr den sozialen Medien und dem gedankenlosen Scrollen zu, da die Sperren weltweit bestehen bleiben.
Das Problem ist, dass Sie durch Influencer-Inhalte scrollen. Und die Vermarkter bezahlen diese Influencer dafür, ihre Produkte in Form von regelmäßigen Inhalten zu präsentieren, die Sie gewohnt sind.
Aber irgendwann ziehen Sie solche Inhalte zu den E-Commerce-Sites, auf denen Sie in Dinge investieren, die Sie nicht einmal brauchen.
Zwei Stunden später legen Sie immer noch etwas in Ihren Warenkorb: Hier ist der Grund
Laut den CDC-Berichten hat die Pandemie Stress, Angstzustände und Depressionen bei den Menschen erhöht. Und wenn Sie mit Kaufzwang konfrontiert sind, leiden Sie möglicherweise an einer dieser Ursachen.
Andere Gründe sind die Aufregung, die mit der Ankunft des Pakets einhergeht, die einigen Menschen auch hilft, ihre Angst zu reduzieren. Wir reisen nicht, gehen nicht essen oder gehen ins Kino, und einige von uns sind nicht einmal in der Lage, unsere Familien zu treffen. Jetzt müssen wir also etwas tun, um uns gut zu fühlen.
Und bestimmte Leute finden die Antwort im Online-Shopping.
Sie haben die Artikel in Ihrem Warenkorb gekauft? Das passiert als nächstes
Wenn Sie Dinge aus Aufregung kaufen, die verblasst, sobald Sie die Zahlung bestätigen, dann kann Ihre Einkaufsgewohnheit eine Sucht sein.
Wenn Sie beispielsweise etwas kaufen, fühlen Sie sich großartig und aufgeregt, aber sobald Sie den Artikel gekauft haben, verlieren Sie Ihr Interesse daran. Und jetzt müssen Sie etwas anderes kaufen, etwas Besseres, um diese Aufregung wieder zu spüren.
Das Schlimmste ist, der Kreislauf geht weiter.
Es wäre also hilfreich, wenn Sie dem ein Ende setzen, auch wenn Sie diese Käufe für sich selbst rechtfertigen können.
So reduzieren Sie Online-Quarantäne-Shopping
Inzwischen haben Sie bestimmt eine Vorstellung davon, warum Sie auf unbestimmte Zeit eingekauft haben. Sie können dieses Verständnis nutzen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Wenden Sie diese schnellen Tipps an, um Ihre schlechten Gewohnheiten zu reduzieren.
1. Erstellen Sie ein Budget

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre unnötigen Einkaufsgewohnheiten aufzugeben, besteht darin , ein monatliches Budget zu erstellen .
Es mag sich wie eine mühsame Aufgabe anfühlen, aber sobald Sie Ihre Ausgaben für die wesentlichen Dinge geplant haben, können Sie den Rest zuweisen. Verwenden Sie das Budget, um einfach die Dinge zu reduzieren, die Sie in diesem Monat nicht benötigen.
Wenn Sie es wirklich wünschen, setzen Sie es auf eine Bucket List für die Zukunft, wenn Sie Geld übrig haben.
2. Erstellen Sie eine Checkliste
Eine Checkliste mit Fragen kann Ihnen dabei helfen, Geld für Dinge zu verschwenden, die Sie nicht einmal verwenden. Notieren Sie sich also einige Fragen, die Sie dazu anregen, über Ihre Impulse nachzudenken.
- Warum kaufe ich das?
- Brauche ich das Ding im Moment wirklich?
- Habe ich schon etwas, das ich stattdessen verwenden kann?
Und beantworten Sie diese Fragen vor der endgültigen Kasse.
3. Halten Sie sich von Kreditkartenschulden fern
In der aktuellen Wirtschaftslage wäre es sehr hilfreich, wenn Sie im Auge behalten würden, wie viel Sie sich auf Ihren Karten leihen.
- Haben Sie einen festen Arbeitsplatz?
- Können Sie es sich leisten, Ihrer Karte eine weitere Schuld hinzuzufügen, wenn Sie wissen, wie viel Kredit Sie bereits haben?
- Wenn Sie Ihre aktuelle Einkommensquelle in Kürze verlieren, haben Sie dann genügend Rücklagen, um all das zu bezahlen?
Jedes Mal, wenn Sie bei einer dieser Fragen den Kopf schütteln, raten wir Ihnen, vom Kauf Abstand zu nehmen und die Zeit zu nutzen, um alle Schulden zu begleichen, die Sie abbezahlen müssen .
4. Verkürzen Sie die Scrollzeit und definieren Sie eine bessere Wohlfühlzeit für sich selbst

Disziplin ist ein Mythos. Die beste Lösung besteht darin, das störende Element abzuschneiden.
Wenn Sie ständig nach Dingen suchen, die Ihren Dopaminspiegel erhöhen, und Ihre Kreditkartendaten in den von Ihnen verwendeten Shopping-Apps gespeichert werden, kann Ihr Budget Ihnen wenig nützen.
Unser Rat ist, verschiedene Möglichkeiten zu definieren, um sich gut zu fühlen und Ihre Scrollzeit mit diesen Aktivitäten zu füllen.
Zum Beispiel könnte es eine Fähigkeit geben, die du schon immer lernen wolltest, wie Tanzen, Kochen oder Gitarre spielen, aber nie wirklich Zeit auf deinem Terminplan hattest. Es ist Zeit, dass du stattdessen Hobbys aufnimmst, die dich begeistern .
5. Erschweren Sie den Online-Einkauf
Es ist ziemlich klar, dass wir uns für Online-Shopping entscheiden, weil es einfach ist, unsere Langeweile füllt und uns einen kleinen Energieschub gibt. Es ist also an der Zeit, dass Sie es etwas schwieriger machen und den Checkout-Prozess etwas länger machen.
Der erste Schritt, den Sie unternehmen, besteht darin, die Speicherung Ihres Kreditkartendatensatzes aufzuheben. Jetzt müssen Sie jedes Mal, wenn Sie etwas kaufen, einen zusätzlichen Schritt zum Ausfüllen Ihrer Daten durchführen.
Der nächste Schritt wäre, Ihren Warenkorb für mindestens einen Tag (oder ein paar Tage) zu verlassen, bevor Sie endgültig auschecken. Es hilft Ihnen festzustellen, ob Sie diese Dinge wirklich brauchen oder nicht.
Und last but not least ist es, nachts nie einzukaufen. In solchen Fällen ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen und den Preisunterschied einschätzen.
6. Finden Sie nicht wesentliche Elemente aus Ihrer Quarantäne-Einkaufsliste heraus
Nehmen Sie sich jedes Mal, wenn Sie zur Kasse gehen, einen Moment Zeit und überdenken Sie alles, was sich in Ihrem Warenkorb befindet.
Verwenden Sie bei Bedarf Ihre Checkliste und entfernen Sie alle nicht unbedingt erforderlichen Artikel von Ihrer Einkaufsliste, bevor Sie endgültig bezahlen.
Sie sind bereit, Ihr Verlangen zu bekämpfen
Mit all diesen Informationen sind Sie bereit, sich während der Quarantäne vor impulsiven Einkäufen zu schützen.
Es ist absolut machbar, denn Sie möchten lieber die Kontrolle über sich selbst haben, als einer "Maschine" ausgeliefert zu sein, die Ihre Kekse anzapft, um Ihnen das Schmuckstück zu zeigen, das Sie einmal überprüft haben.