Lenovo bringt eine Reihe von Tablets wie Yoga Tab 13 auf den Markt, deren Stand möglicherweise das “größte Highlight” wird
Während Apple große Anstrengungen unternimmt, um die Produktivität des iPad zu erfassen, wollen einige Hersteller die Unterhaltung von Tablet-Computern maximieren.
Letztes Wochenende hat Lenovo eine Reihe neuer Android-Tablets auf den Markt gebracht, die interessantesten dieser Neuheiten sind das Yoga Tab 13 und Yoga Tab 11. Der größte Unterschied zu anderen Android-Tablets ist die dahinterliegende Edelstahlhalterung.
Nach dem Aufklappen können Sie den Ständer nicht nur auf den Schreibtisch stellen, sondern auch in den Hängemodus verstellen, an die Wand hängen oder an den faulen Ständer am Kopfende Ihres Bettes.
Auch aus Sicht der Konfiguration ist das Lenovo Yoga Tab 13 bemerkenswert, es ist mit einem 13-Zoll-2K-Touchscreen ausgestattet, der 100 % sRGB abdeckt und HDR unterstützt.
Die vier JBL-Lautsprecher und der riesige "Lautsprecher" an der Unterseite können Ihnen auch Dolby Atmos und kräftigere Bässe bringen.
In Bezug auf die Leistung verfügt dieses Tablet über eine Qualcomm Snapdragon 870-Unterstützung, ergänzt durch 8 GB Speicher und einen 10000-mAh-Akku.Es ist eine gute Wahl, ob Sie beim Kochen Rezepte lesen oder im täglichen Drama spielen.
▲Yoga-Tab 13
Erwähnenswert ist, dass sich neben der Frontkamera des Yoga Tab 13 eine ToF-Strukturlichtkomponente befindet, die zur 3D-Gesichtserkennung genutzt werden kann.
Darüber hinaus unterstützt es auch den Lenovo Precision Pen 2 Stylus mit 4096 Druckempfindlichkeitsstufen, dieses Zubehör muss separat erworben werden.
Tatsächlich handelt es sich bei diesem Yoga Tab 13 um das Yoga Pad Pro, das Lenovo zuvor in China zum Preis von 3999 Yuan herausgebracht hat.
▲Yoga-Tab 13
Yoga Tab 11 ist ein für Kinder geeignetes Tablet mit einer etwas kleineren Größe und einer etwas schwächeren Konfiguration.
Es verwendet ein 11-Zoll-2K-Display und ist mit der mobilen Verarbeitungsplattform MediaTek Helio G90T ausgestattet. Das Gewicht von 655 g und der Akku von 7500 mAh verleihen ihm jedoch auch seine ganz eigenen Vorteile.
Übrigens, die Halterung dahinter nicht vergessen, vielleicht ist sie, wenn sie dir weiterhilft, im Juli zu einem Startpreis von 349 Euro erhältlich.
▲Yoga-Tab 11
Neben diesen beiden Tablets hat Lenovo auch einige günstigere Geräte auf den Markt gebracht. Darunter das Tab P11 Plus zum Preis von 299 Euro, das mit einem 11-Zoll-Display und optionaler Full-Size-Tastatur ausgestattet ist, außerdem das Tap M7 mit einem Einstiegspreis von 119 Euro und das Tap M8, das noch nicht da ist preislich gewesen.
▲Tab P11 Plus
▲Tippen Sie auf M7
Darüber hinaus hat Lenovo auch eine intelligente Uhr veröffentlicht – Lenovo Smart Clock 2.
4-Zoll-LCD-Touchscreen die Verbindung mit Mobiltelefonen zur Videowiedergabe. Leider hat es keine Frontkamera und kann nicht für Videoanrufe verwendet werden.
Wenn Sie es brauchen, können Sie es mit der kabellosen Ladestation von Lenovo verwenden.
Diese Smart Clock 2 ist in drei Farben erhältlich: Blau, Grau und Schwarz und wird im September zu einem Startpreis von 89,99 US-Dollar (ca. 581,16 RMB) erhältlich sein.
#Willkommen, um dem offiziellen WeChat-Account von Aifaner zu folgen: Aifaner (WeChat-ID: ifanr), weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo