Akkukapazität vs. Ladegeschwindigkeit: Was ist wichtiger?

Wir haben es schon gesagt und sagen es noch einmal: Der ideale Smartphone-Akku ist einer, der Sie vergessen lässt. Das heißt, es ist etwas, worüber Sie sich keine Sorgen machen müssen. Wenn Sie beispielsweise Ihr Telefon aufladen müssen, um sicherzustellen, dass es nicht plötzlich an Ihnen stirbt, ist dies ein sofortiges Warnsignal.

Bei all diesen Smartphone-Marken, die sich in letzter Zeit mit ihrem superschnellen Laden rühmen – von 18 W bis 100 W oder noch höher – könnte man meinen, dass die Ladegeschwindigkeit viel wichtiger sein muss als die Gesamtkapazität des Akkus. Aber stimmt das? Lass es uns herausfinden.

Wie funktionieren Smartphone-Akkus?

Bevor wir ins Detail gehen, lernen wir zunächst, wie Batterien funktionieren. Smartphone-Akkus bestehen aus Lithium-Ionen und werden mit der Zeit unweigerlich abgebaut. Sie funktionieren durch den Austausch von Elektronen zwischen zwei Elektroden: positiv geladen (Kathode) und negativ geladen (Anode).

Wenn Ihr Smartphone in Gebrauch ist (oder einfach nur im Leerlauf mit Hintergrund-Apps sitzt), fließen Elektronen vom Minuspol zum Pluspol. Dieser Flow versorgt die Komponenten in Ihrem Smartphone mit Strom und ermöglicht Ihnen das Ausführen von Apps und die Nutzung von Diensten wie WLAN, GPS, Taschenlampe usw.

Akkukapazität vs. Ladegeschwindigkeit: Was ist wichtiger? - rechargeable lithium battery

Beim Laden wird dieser Fluss umgekehrt, dh Elektronen fließen von positiv nach negativ. Nun, das ist alles großartig, bis Sie sich entscheiden, immer wieder von 100 % auf 0 % zu wechseln und umgekehrt. Dies ist schlecht für Ihren Akku, denn je mehr Ungleichgewicht der Akku aufweist, desto schneller wird er abgebaut, wodurch seine Kapazität verringert wird.

Im Idealfall möchten Sie, dass Ihr Telefon so lange wie möglich in der Nähe von 50 % geladen bleibt. Aber das ist nicht gerade praktisch für den täglichen Gebrauch. Für eine optimale und konsistente Ladegewohnheit sollten Sie Ihren Akku also ungefähr zwischen 80 % und 20 % halten und niemals höher oder niedriger als dieser Bereich sein.

Verwandte: Die vielversprechendsten Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien

Warum priorisieren Marken Geschwindigkeit über Kapazität?

Es gibt zwei Gründe, warum Smartphone-Hersteller Geschwindigkeit über Akkukapazität liefern.

Zum einen, weil das Gerät mit einem physisch größeren Akku sperriger wird. Wenn potenzielle Käufer ein Ladengeschäft betreten, ist der erste Eindruck sehr wichtig. Mit anderen Worten, wie das Gerät aussieht, sich anfühlt und insgesamt attraktiv ist, spielt eine große Rolle bei der Kaufentscheidung.

Ein Smartphone mit schlanker Optik und Haptik wirkt einfach moderner und vermittelt einen Premium-Vibe, das Aufmerksamkeit und Interesse weckt. Aus diesem Grund konkurrieren Smartphone-Marken darum, ihre Produkte so optisch wie möglich unterscheidbar zu machen, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Akkukapazität vs. Ladegeschwindigkeit: Was ist wichtiger? - upgrading smartphones every year 3

Und zweitens sorgt schnelleres Laden für besseres Marketingmaterial und gibt Marken sozusagen Angeberrechte. Die meisten von uns warten nicht gerne darauf, dass unsere Telefone aufgeladen sind, daher ist es nicht verwunderlich, warum wir das schnelle Aufladen überzeugend finden. es spart Zeit.

Nun können Sie argumentieren, dass die Leute ihre Telefone einfach über Nacht aufladen können, und Sie haben Recht. Wenn Ihr Telefon einen ganzen Tag lang verwendet werden kann, scheint das schnelle Aufladen etwas unnötig zu sein. Angenommen, Sie haben es eilig, in 30 Minuten zu einem wichtigen Meeting zu gehen, und Ihr Telefon ist tot. In diesem Fall kann schnelles Laden ein Glücksfall sein.

Missverständnisse über Smartphone-Akkus

Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass schnelles Aufladen den Akku Ihres Telefons auf lange Sicht beschädigen kann. Während schlechte Herstellung und gefälschtes Zubehör von Drittanbietern sicherlich gefährlich sein können, ist schnelles Laden für Ihr Gerät nicht so schädlich, wie Sie vielleicht denken.

Wir haben in einem früheren Artikel behandelt, wie sich schnelles Aufladen auf die Akkulaufzeit auswirkt, wenn Sie mehr über die Funktionsweise der Technologie erfahren möchten. Tatsächlich besteht die größere Bedrohung für Ihren Akku jedoch darin, wie übermäßig Sie ihn verwenden und seine Innentemperatur, was zu Überhitzungsproblemen führt.

Verwandte: So überprüfen Sie den Batteriezustand für ein Android-Telefon

Akkukapazität vs. Ladegeschwindigkeit: Was ist wichtiger? - boundaries work life

Sie müssen in Anzeigen gesehen haben, wie viele Marken Flüssigkeitskühlung verwenden, um zu verhindern, dass die Innentemperaturen eines Smartphones zu hoch ansteigen. Dies liegt daran, dass Überhitzung nur eine schlechte Nachricht für Ihr Smartphone ist.

Überhitzung kann die physikalische Struktur des Akkus verändern und die maximale Ladekapazität, die er über einen bestimmten Zeitraum halten kann, erheblich reduzieren. Dies ist der Grund, warum spielerorientierte Smartphones oft eine riesige Akkukapazität haben, um den Überstundenabbau zu kompensieren, da Gaming eine energiehungrige Aufgabe ist.

Wann Geschwindigkeit über Kapazität priorisiert werden sollte

Akkukapazität vs. Ladegeschwindigkeit: Was ist wichtiger? - disable fast charging samsung

Wer viel unterwegs ist und nicht lange an einem Ort bleibt, braucht unbedingt ein Schnellladegerät griffbereit, denn man weiß nicht, wann man vielleicht wieder Zugang zu einer funktionierenden Stromquelle bekommt. In einem solchen Fall kann es zu unerwünschten Problemen kommen, wenn Sie sich auf Ihr standardmäßiges 5-W- oder 10-W-Ladegerät verlassen.

Für die meisten Menschen geht es beim Schnellladen jedoch eher um Bequemlichkeit als um Notwendigkeit. Es geht um diese Beruhigung, dass sie ihr Gerät für ein paar Minuten einstecken können, wenn der Akku einmal zur Neige geht, und stundenlang Bildschirmzeit haben.

Verwandte: So laden Sie Ihr Android-Telefon schneller auf: Tipps und Tricks

Wann sollte Kapazität über Geschwindigkeit priorisiert werden

Wir wissen, dass schnelles Aufladen praktisch ist, wenn die Zeit knapp wird und Sie sofort etwas Saft brauchen. Wenn Sie jedoch die meiste Zeit zu Hause oder im Büro verbringen, sollte das schnelle Aufladen nicht Ihre Priorität sein, wenn Sie auf dem Markt sind, um ein neues Telefon zu kaufen.

Wenn Sie Ihr Telefon nicht sehr oft aufrüsten, wird sich ein physisch größerer Akku auf lange Sicht als hilfreicher erweisen, da er seinen rechtzeitigen Abbau überstehen kann. Mit anderen Worten, ein Telefon mit einem 5000-mAh-Akku und "normaler" Ladegeschwindigkeit wird Ihnen mehr Jahre lang dienen als ein Telefon mit einem 3500-mAh-Akku und 100-W-Ladevorgang.

Davon gibt es natürlich Ausnahmen. Marken können beispielsweise benutzerdefinierte Smartphone-Prozessoren bauen , die hochgradig optimiert, effizient und speziell kalibriert sind, um einen minimalen Batterieverbrauch zu gewährleisten. Auf diese Weise kann ein kleiner, aber gut optimierter Akku einen großen, aber schlecht gebauten Akku überdauern. Theoretisch zumindest.

Akkukapazität vs. Ladegeschwindigkeit: Was ist wichtiger? - best iphone 13 pro features 7

Aber als Faustregel gilt: Je größer der Akku, desto länger hält er. Und da Smartphones an Leistung und Leistungsfähigkeit zunehmen, wird die Notwendigkeit, ständig auf ein neueres Modell aufzurüsten, immer weniger offensichtlich. Wenn Sie kein Enthusiast sind, macht es keinen Sinn, ein neues Telefon zu kaufen, wenn Ihr altes einwandfrei funktioniert.

Tatsächlich halten Benutzer heute länger als je zuvor an ihren Geräten fest. Und wenn Sie im selben Lager sind und planen, Ihr Gerät länger als drei bis fünf Jahre zu behalten, ist es wahrscheinlich eine kluge Wahl, die Akkukapazität zu priorisieren.

Verwandte: Warum haben Telefone eine so kurze Akkulaufzeit?

Smartphone-Akkus sollten ausgewogen sein

Letztlich gibt es keinen klaren Sieger zwischen Ladegeschwindigkeit und Akkukapazität. Beides hat Vor- und Nachteile. Erhöhen Sie die Kapazität zu stark, und das Telefon wird sperrig. Halten Sie es zu wenig, und der Akku wird früher leer. Erhöhen Sie die Ladegeschwindigkeit zu stark, und das Telefon wird überhitzt. Halten Sie es zu wenig, und es verschwendet Zeit.

Was wichtiger ist, hängt ganz von der Person, die die Frage stellt, ihrem Lebensstil, der täglichen Nutzung ihres Telefons und ihrem Budget ab. Allerdings werden Smartphone-Akkus von Jahr zu Jahr intelligenter. Bei all der neuesten Technologie, die wir bisher haben, ist es unwahrscheinlich, dass die Akkulaufzeit bei modernen Telefonen ein Problem darstellt.