Alles, was bei Capcom Spotlight angekündigt wurde: Resident Evil 4 Demo, Exoprimal und mehr

Wenn Sie ein Capcom-Fan sind, steht Ihnen ein sehr gutes Jahr 2023 bevor. Der Publisher hat derzeit einige große Pläne für die erste Jahreshälfte, mit Tentpole-Veröffentlichungen wie Resident Evil 4 und Street Fighter 6 am Horizont. Bei so viel Arbeit macht es nur Sinn, dass das Unternehmen seinen eigenen Livestream im Nintendo Direct-Stil früher als seinen typischen Juni-Spot in diesem Jahr abhalten möchte.

Capcom war sich vorher darüber im Klaren, was es zeigte, und stellte fest, dass es sich nur auf fünf Spiele konzentrieren würde. Wir wussten, dass wir tief in kommende und bestehende Spiele eintauchen würden, darunter Exoprimal und Monster Hunter Rise . Darüber hinaus war die große Neuigkeit, dass jetzt ein Trailer für das kommende Resident Evil 4-Remake zum Ausprobieren verfügbar ist. Capcom hat auch ein paar andere kleine Überraschungen eingebaut und den letzten Kommentator für Street Fighter 6 und einen seltsamen digitalen Themenpark enthüllt.

Wenn Sie die Show verpasst haben, finden Sie hier alles, was angekündigt wurde.

Eine Resident Evil 4-Demo ist ab sofort erhältlich

Zum großen Finale des Streams gab Capcom bekannt, dass jetzt eine Demo für das kommende Resident Evil 4 -Remake erhältlich ist. Die Testversion wird als „Kettensägen-Demo“ bezeichnet. Es hat keine zeitliche Begrenzung und die Spieler können es so oft versuchen, wie sie wollen. Es scheint die Spieler in das Anfangskapitel des Spiels zu versetzen, in dem Leon S. Kennedy gegen einen Schwarm von Dorfbewohnern kämpfen muss.

Das war nicht die einzige Resident Evil-Neuigkeit. Der kommende CGI-Animationsfilm Resident Evil: Death Island hat einen schnellen neuen Trailer bekommen. Es soll diesen Sommer erscheinen.

Exoprimal bekommt ein Veröffentlichungsdatum und eine Beta

Der Dinosaurier-Shooter Exoprimal stand während der Show im Rampenlicht, mit einem brandneuen Trailer, der seine Geschichte und Charaktere detailliert beschreibt. Die große Enthüllung ist, dass das Spiel offiziell am 14. Juli startet, mit einer offenen Beta, die vom 17. bis 19. März läuft. Es wird am ersten Tag auch auf Xbox Game Pass gestartet. Der Stream ging auch detailliert auf den Überlebenspass des Spiels, seine Vorbestellungsboni und eine Deluxe-Edition ein, die einige digitale Extras enthalten wird.

Ghost Trick: Phantom Detective kehrt diesen Juni zurück

Wir wussten bereits, dass der Nintendo DS-Kultklassiker Ghost Trick: Phantom Detective diesen Sommer eine Portierung für moderne Konsolen erhalten würde. Jetzt kennen wir das genaue Veröffentlichungsdatum: 30. Juni. Der Port enthält eine verbesserte Benutzeroberfläche, verbesserte Leistung und neu arrangierte Versionen seiner 37 Musiktitel. Vorbestellungen sind ab sofort verfügbar und enthalten Boni wie zusätzliche Musik und Hintergrundsets.

Monster Hunter Rise: Sunbreak kommt auf neue Plattformen

Monster Hunter Rise: Sunbreak erscheint am 28. April für PlayStation, Xbox und PC. Diese Erweiterung wird jedes Update bis zum kostenlosen Titel-Update 3 enthalten. Capcom wird im April ein weiteres digitales Event veranstalten, das sich auf das nächste Update des Spiels konzentriert.

Capcom feiert 40 Jahre mit einem digitalen Themenpark

In der überraschendsten Ankündigung der Show kündigte Capcom an, dass es sein 50-jähriges Bestehen mit einem digitalen Themenpark namens Capcom Town feiern würde. Was bedeutet das? Wir sind uns nicht ganz sicher, aber Fans können sich derzeit für die „große Eröffnung“ am 12. Juni anmelden – obwohl der bereitgestellte Link zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels auch nach dem Ende der Show defekt war.

Street Fighter 6 bekommt seinen letzten Kommentator

Capcom enthüllte den letzten Kommentator, der sich Street Fighter 6 anschließen wird: Hikaru Takahashi. Die japanische Schauspielerin wird sich den zuvor angekündigten Kommentatoren anschließen, darunter WWE-Superstar Zelina Vega. Der Kommentar wird im fertigen Spiel auch in 13 Sprachen verfügbar sein.

Darüber hinaus gab Capcom bekannt, dass Street Fighter 6 in seiner Esports-Serie Pro Tour 2023 zu sehen sein wird. Der Erstplatzierte erhält 1 Million US-Dollar.

Mega Man Battle Network Legacy Collection bekommt neue Features

Mega Man Battle Network Legacy Collection eröffnete die Show und gab einen weiteren Einblick in die klassische Spielesammlung. Das Segment diente als allgemeiner Überblick über das Gameplay, enthüllte aber auch einige neue Details. Das Spiel wird alle 499 Patchkarten enthalten, die ursprünglich nur in Japan erhältlich waren. Diese können in Mega Man Battle Network 4 bis 6 verwendet werden. Es fügt auch den Buster Max-Modus hinzu, der das Spiel vereinfacht, indem er die Buster-Schüsse um 100 erhöht. Darüber hinaus wird das endgültige Spiel eine Kunstgalerie mit über 1.000 Illustrationen enthalten.