Alles, was Sie über den Kauf einer GPU im Jahr 2024 wissen müssen

AMD RX 7800 XT- und RX 7700 XT-Grafikkarten.
Jacob Roach / Digitale Trends

Die Grafikkarte, auch GPU genannt, ist wohl eine der aufregendsten Komponenten in jedem PC-Build . Neben dem Prozessor hat Ihre Grafikkarte oft den größten Einfluss auf die Gesamtleistung Ihres PCs. Das macht es zu einem ziemlich risikoreichen Kauf, vor allem wenn man bedenkt, dass GPUs ziemlich teuer werden können.

Der GPU-Markt hat viel zu bieten, und das unabhängig von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget. Ganz gleich, ob Sie ein supergünstiges Gerät für leichtes Surfen oder ein Gigant für die GPU-intensivsten Spiele suchen, Sie haben viele Möglichkeiten. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit Sie die beste GPU auswählen können, die Ihrem Budget und Ihren Anforderungen entspricht.

Nvidia, AMD oder Intel?

Consumer-Grafikkarten werden im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: integrierte und separate Grafikkarten. Da Sie hier sind, suchen Sie höchstwahrscheinlich nach einer separaten (oder dedizierten) GPU, und genau darauf konzentrieren wir uns in diesem Artikel.

Während eine integrierte Grafikkarte normalerweise Teil des Prozessors oder zumindest Teil desselben System-on-a-Chip (SoC) ist, ist eine separate GPU eine eigenständige Komponente, die Sie in Ihrem PC-Gehäuse installieren oder in Ihr PC-Gehäuse eingebaut vorfinden Laptop.

In diesem Marktsegment stehen Ihnen drei Hersteller zur Auswahl: Nvidia, AMD und Intel. Sowohl AMD als auch Nvidia bieten eine große Auswahl an Karten an, Intel hat jedoch nur wenige Optionen. Unabhängig vom Hersteller finden Sie Karten, die sich in Leistung, Preis und Leistung pro Dollar drastisch unterscheiden – also wie viel Wert Sie aus der GPU ziehen.

Bei der Wahl zwischen Nvidia, AMD und Intel geht es um mehr als nur darum, eine bestimmte Marke zu mögen. Die GPUs unterscheiden sich auf architektonischer Ebene grundlegend, und jeder Hersteller hat sie mit einem anderen Satz unterstützender Software ausgestattet.

Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen den drei GPU-Herstellern untersuchen, um Ihnen einen besseren Überblick über ihr Angebot zu geben.

Nvidia

RTX 4090.
Jacob Roach / Digitale Trends

Nvidia ist mit einem Erdrutschsieg Marktführer. Das Unternehmen produziert GPUs sowohl für PCs als auch für Laptops, von erschwinglichen Optionen bis hin zu Premiummodellen.

Im Vergleich zu AMD wird Nvidia oft für seine überlegene GPU-Leistung oder zumindest für seine Fähigkeit, die Grenzen noch weiter zu verschieben, gelobt. Während AMD hauptsächlich auf den Mainstream-Teil des Marktes abzielt, füllt Nvidia die Lücke und bedient den High-End-Sektor mit scheußlichen GPUs wie der RTX 4090 . Das soll nicht heißen, dass es keine Mittelklasse-Grafikkarten gibt – es verfügt über ein robustes Angebot, auch wenn nicht alle GPUs ihren Preis wert sind und man einige besser meiden sollte .

Im Laufe der Jahre hat Nvidia mehrere Generationen von Grafikkarten auf den Markt gebracht, aber wenn Sie jetzt einkaufen, werden Sie höchstwahrscheinlich zwischen der RTX 30-Serie und der neuesten RTX 40-Serie wählen. Ältere Generationen verfügen jedoch immer noch über einige erschwingliche Optionen, wie zum Beispiel die GTX 1650. In den meisten Fällen ist es aufgrund der Leistungssteigerung besser, neuere Karten zu kaufen.

Die Sportkarten der RTX 40-Serie liegen im Grundpreis zwischen 300 und 1.600 US-Dollar, werden aber oft für mehr verkauft; Beispielsweise kann die RTX 4090 mehr als 2.000 US-Dollar kosten . Die GPUs von Nvidia eignen sich hervorragend für Spiele, die Erstellung von Inhalten und sogar für KI-bezogene Aufgaben wie maschinelles Lernen. Tatsächlich wird Nvidia oft als die überlegene Option angesehen , wenn Sie nach KI suchen .

Leistung von RX 7900 XTX und RTX 4080 in Raytracing-Spielen bei 4K.
Jacob Roach / Digitale Trends

Es ist allgemein bekannt (und wir haben es auch in unseren eigenen Tests gesehen), dass Nvidia auch mit Raytracing besser zurechtkommt. Raytracing ist eine Grafiktechnik, die simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Die Verwendung lässt viele Spiele besser aussehen, belastet aber auch die GPU.

Nvidia-GPUs sind außerdem mit Deep Learning Super Sampling (DLSS) ausgestattet. Diese Technologie basiert auf KI, um die Spieleleistung und die Grafik durch Hochskalieren von Bildern mit niedrigerer Auflösung zu verbessern. Durch die Generierung zusätzlicher Pixel erzeugt DLSS Bilder mit höherer Auflösung.

Grafikkarten der RTX 40-Serie bieten eine noch bessere Version von DLSS – DLSS 3 und sogar DLSS 3.5 . Da es ganze Frames statt nur Pixel erzeugen kann, kann es die Frameraten in vielen Spielen erheblich steigern. Es war ein wichtiges Verkaufsargument für die neuesten Grafikkarten von Nvidia.

AMD

RX 7900 XTX installiert in einem Prüfstand.
Jacob Roach / Digitale Trends

In den letzten Jahren ist AMD aus dem Schatten hervorgetreten und zu einer Macht geworden, mit der man rechnen muss – obwohl Nvidia immer noch etwa 80 % des Marktanteils hält.

AMD hat sicherlich einige interessante GPUs in seinem Sortiment, und während Nvidia mehr Aufmerksamkeit erhält, spielt AMD eine wichtige Rolle dabei, sicherzustellen, dass Nvidia den Markt nicht vollständig monopolisiert. Oftmals handelt es sich dabei auch um die preisgünstigere Option, auch wenn die Grenzen bei der neuesten Generation etwas verwischt sind.

Pauschale Aussagen zu den Vor- und Nachteilen von AMD im Vergleich zu Nvidia auf Basis der neuesten Generation, der Radeon-RX-7000-Serie , lassen sich kaum treffen, da die Aufstellung noch recht klein ist. Allerdings hat AMD in der Vergangenheit stärker auf Leistung pro Dollar und Leistung pro Watt (was einen geringeren Stromverbrauch bedeutet) abgezielt als Nvidia, und das scheint sich bisher zu halten.

Ähnlich wie bei Nvidia sollten Sie beim Kauf einer AMD-Karte auf die letzten beiden Generationen achten, also auf RX 6000 und RX 7000. Insbesondere die RX 6000-Reihe ist immer noch eine großartige Option, wenn Sie das Beste für Ihr Geld bekommen möchten – aber dazu später mehr.

In der neuesten Generation bietet AMD Karten im Preis von 270 bis 1.000 US-Dollar an. Diese Generation bedeutet für AMD einen Fortschritt in der Art und Weise, wie Raytracing gehandhabt wird, obwohl Nvidia dort sowie bei KI-Aufgaben immer noch unangefochtener Spitzenreiter ist. Dennoch gab es in dieser Hinsicht eine Verbesserung, sodass Sie AMD bedenkenlos kaufen und trotzdem gute Ergebnisse erzielen können.

AMDs Antwort auf Nvidias DLSS heißt FidelityFX Super Resolution (FSR) und befindet sich mittlerweile in der dritten Iteration ( FSR 3.0 ). Im Gegensatz zu Nvidia bindet AMD FSR nicht an eine einzelne Generation seiner GPUs und FSR bietet herstellerübergreifende Unterstützung.

AMD bringt drei Versionen von FSR gleichzeitig auf den Markt, und sie kommen nicht alle in denselben Spielen vor. FSR 1.0 und FSR 2.0 funktionieren beide recht unterschiedlich, aber kurz gesagt: Sie verwenden einen Algorithmus, um das Bild hochzuskalieren und einen Schärfungsfilter anzuwenden. FSR 1.0 macht das nach dem Anti-Aliasing, FSR 2.0 macht es jedoch vorher, was zu einer viel besseren Bildqualität führt. AMDs neuestes FSR 3.0 kommt Nvidias DLSS 3 am nächsten, aber nicht ganz – es fügt einen zusätzlichen Frame zwischen zwei bereits gerenderten Frames ein.

Das Problem mit FSR 3.0 besteht darin, dass seine Einführung sehr langsam erfolgte , aber in den wenigen Titeln, die es unterstützen, leistet die Technologie gute Arbeit. FSR 2.0 ist weiter verbreitet, bietet aber auch nicht die gleiche Leistung.

Intel

Zwei Intel Arc-Grafikkarten auf rosa Hintergrund.
Jacob Roach / Digitale Trends

Intel stellt einige der besten Prozessoren her, aber im GPU-Bereich ist es ein kleiner Fisch in einem sehr großen Teich. Obwohl es mit Intel Battlemage einige großartige Pläne für die Zukunft gibt, schmälert es den Marktanteil von Nvidia und AMD derzeit kaum. Wenn Sie jedoch nach einer preisgünstigen GPU suchen und nicht das Beste vom Besten benötigen, sollten Sie Intel nicht außer Acht lassen.

Jahrelang bezog sich Intels einziger Schritt in die Grafikbranche auf integrierte GPUs in seinen Prozessorchips. Im Jahr 2022 brachte das Unternehmen jedoch Arc Alchemist auf den Markt – eine kleine Reihe diskreter Grafikkarten. Dazu gehören Arc A380, Arc A750 und Arc A770 .

Viele Leute hatten eher geringe Erwartungen an Intels ersten richtigen Versuch, GPUs herzustellen, aber das Endergebnis war überraschend gut. In unseren eigenen Tests haben wir festgestellt, dass sich Arc A770 und Arc A750 in Spieleszenarien gut behaupten, GPUs wie die RTX 3060 schlagen und fast mit der RTX 3060 Ti mithalten können.

1080p-Gaming-Ergebnisse für die Intel Arc-Grafikkarten.
Jacob Roach / Digitale Trends

Dennoch war die Leistung nie das Hauptziel, und Intel hat von Anfang an klar gemacht, dass es in dieser Hinsicht nicht versucht, Nvidia und AMD zu schlagen. Stattdessen zielte es aggressiv auf die Leistung pro Dollar ab und sorgte dafür, dass die Produktpreise relativ wettbewerbsfähig blieben. Allerdings sind derzeit alle GPUs von Intel der letzten Generation zuzuordnen und werden von Minute zu Minute veralteter. Für einen preisgünstigeren Build stellt Intel jedoch eine gute Alternative zu Nvidia dar, da die teurere Grafikkarte nur etwa 280 bis 350 US-Dollar kostet.

Intel Arc schneidet beim Spielen neuerer Spiele besser ab und das Intel-Treiberteam arbeitet weiterhin daran, die Leistung der GPUs in DirectX 9- und DirectX 11-basierten Spielen zu verbessern. Um die Ehre zu würdigen, hat sich Intel sprunghaft verbessert, bis zu dem Punkt, an dem es eine weitgehend sichere Wahl ist.

Erstaunlicherweise schneidet Intel auch beim Raytracing besser ab als AMD, allerdings gilt das natürlich nur für vergleichbare GPUs der gleichen Generation.

Intel verfügt über eine eigene Version von DLSS und FSR, die als Intel Xe Super Sampling (XeSS) bezeichnet wird. Ähnlich wie bei den anderen beiden handelt es sich um eine Upscaling-Funktion, die nur auf Arc Alchemist-GPUs verfügbar ist. Es rendert Ihr Spiel mit einer niedrigeren Auflösung und nutzt dann maschinelles Lernen und KI, um das Bild hochzuskalieren. Das Endergebnis ist eine Erhöhung der Bildraten, ohne die Bildqualität zu stark zu beeinträchtigen.

1080p, 1440p oder 4K?

Nvidia GeForce RTX 4090 GPU.
Jacob Roach / Digitale Trends

Wenn Sie ein Gamer sind, wird einer Ihrer Hauptüberlegungen sein, ob Sie Spiele in 1080p, 1440p (2K) oder 4K spielen möchten. Dies gilt auch für andere Benutzer, da eine höhere Bildschirmauflösung mehr Platz auf dem Bildschirm bedeutet, und das ist für fast jeden von Vorteil. Ob für Produktivität oder Unterhaltung, der Wechsel von 1080p zu 1440p macht sich bemerkbar, und die Skalierung auf 4K hat noch größere Auswirkungen.

Die Bildschirmauflösung ist ein wichtiger Faktor, den Sie beim Kauf einer GPU im Auge behalten sollten. Stellen wir uns vor, Sie kaufen eine 1440p-Grafikkarte wie die RTX 4070 Ti in der Hoffnung, sie für Spiele nutzen zu können. Wenn Sie keinen passenden Monitor kaufen, verschenken Sie im Grunde genommen einen Teil der Leistung, die Ihre Karte liefern könnte.

Das Gleiche gilt für die Bildwiederholfrequenz des Monitors – wenn Ihre GPU über 60 Bilder pro Sekunde (fps) laufen kann, ist der Kauf eines passenden Monitors mit bis zu 75 Hz oder sogar 144 Hz eine gute Idee. Umgekehrt lohnt sich auch die Verwendung eines High-End-Monitors mit einer Budget-GPU nicht ganz, da Ihre Grafikkarte nicht stark genug ist, um das teure Display mit Strom zu versorgen.

Welche Auflösung benötigen Sie also?

Es hängt alles von Ihren Vorlieben und Ihrem Budget ab, aber lassen Sie uns das kurz durchgehen, damit Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen, wofür Sie sich entscheiden sollten.

Gelegenheitsnutzer müssen nicht wirklich über 1080p hinausgehen. Es verteuert sowohl die GPU selbst als auch den Monitor. In dieser und der vorherigen Generation gibt es viele anständige 1080p-GPUs, darunter Karten wie die AMD Radeon RX 7600 oder die Nvidia GeForce RTX 4060 sowie Intels Arc A770 der letzten Generation.

Bei Gamern wird 1440p immer beliebter, und dafür ist eine etwas bessere Grafikkarte erforderlich – glücklicherweise wimmelt es in dieser aktuellen Generation von 1440p-GPUs. AMD hat hier mit der hervorragenden RX 7800 XT die Oberhand, aber die RX 7700 XT ist eine akzeptable Alternative. Der RX 7900 GRE stellt eine noch bessere, aber etwas teurere Option dar.

Auch Nvidia hat einiges zu bieten. Wir würden die RTX 4070 Ti empfehlen, da Nvidia nun auch die RTX 40 Super Refresh zum Verkauf anbietet und die GPU stark im Preis gesunken ist, was sie zu einer der GPUs macht, die wir derzeit zum Kauf empfehlen. Aber auch die RTX 4070 Super und die RTX 4070 Ti Super sind solide Favoriten.

Gaming in 4K ist derzeit eine Funktion der nächsten Stufe, und nur die leistungsstärksten GPUs können diese Auflösung nahtlos ausführen. Zu den Optionen, die für Nvidia derzeit sinnvoll sind, gehören die RTX 4080 , die RTX 4080 Super und die RTX 4090, wobei die RTX 4070 Ti Super auch 4K-Gaming bewältigen kann, wenn man bereit ist, bei einigen Einstellungen Kompromisse einzugehen. Wenn Sie AMD bevorzugen, können Sie zwischen der RX 6950 XT und dem neueren Duo wählen: der RX 7900 XTX und der RX 7900 XT .

Budget

Vorderseite des AMD RX 7600.
Jacob Roach / Digitale Trends

Der ganze lustige Schnickschnack verschiedener GPUs spielt keine Rolle, wenn sie nicht in Ihr Budget passen. Die meisten von uns werden durch finanzielle Zwänge zurückgehalten, und die Wahl, wie Sie Ihr PC-Baubudget aufteilen, spielt eine große Rolle für die spätere Leistung.

Sie könnten versucht sein, den „Großen oder großen“ Ansatz zu verfolgen und einfach die beste GPU zu kaufen, die Sie bekommen können, aber bei anderen Komponenten billig zu sein. Es ist jedoch besser, die Dinge auszubalancieren und einen guten Prozessor gepaart mit einer soliden Grafikkarte zu wählen. Versuchen Sie auch nicht, bei der Stromversorgung und Kühlung Geld zu sparen. Letztendlich ist Ihr PC nur so stark wie seine schwächsten Teile.

Im Folgenden untersuchen wir verschiedene Optionen basierend auf dem GPU-Preis.

Unter 300 $

AMD RX 6600 XT sitzt auf einem Tisch.
Bild wird mit Genehmigung des Urheberrechtsinhabers verwendet

Für 300 US-Dollar und weniger kaufen Sie eine 1080p-Grafikkarte. Es kann etwas zum Spielen sein, es kann aber auch nur eine GPU sein, die die tägliche Arbeit und Unterhaltung unterstützt. Sie werden keine wahnsinnige Leistung erzielen, aber es ist durchaus möglich, die meisten AAA-Spiele auf diesen GPUs zu spielen, solange Sie keine maximalen Einstellungen benötigen.

Abgesehen davon, dass sie günstig sind, haben diese Grafikkarten noch einen weiteren Vorteil: Sie verbrauchen auch nicht viel Strom. Das bedeutet, dass Sie kein dickes Netzteil benötigen und auch dort etwas mehr Geld sparen können.

Für Nvidia empfehlen wir die RTX 4060 RTX 4060, die etwa 280 bis 300 US-Dollar kostet und Ihnen Zugriff auf DLSS 3 ermöglicht, was bei manchen Spielen einen enormen Vorteil darstellt. Die RTX 3060 ist mit etwa 260 US-Dollar etwas günstiger, verfügt aber nicht über DLSS 3, daher ist es an dieser Stelle besser, darauf zu verzichten. Es gibt auch günstigere Optionen, wie die GTX 1650, die etwa 160 US-Dollar kostet, aber es ist eine ziemlich veraltete Karte, also meiden Sie sie, es sei denn, Sie haben ein wirklich knappes Budget.

AMD hat zu diesem Preis mehrere GPUs im Angebot, und sie alle gehören zu den Besten, wenn Sie das Beste für Ihr Geld bekommen möchten. Der RX 6600 , der RX 6600 XT und der aktuelle RX 7600 sind allesamt gute Optionen, wobei letzterer die beste Wahl ist.

Abgesehen davon sollten Sie Intel hier nicht außer Acht lassen. Der Arc A750 kostet etwa 240 US-Dollar und der Arc A770 ist mit 300 US-Dollar etwas teurer. Beides sind gute Optionen, die Ihnen eine solide Leistung bringen.

Unter 1.000 $

Die Grafikkarte RTX 4070 Ti auf rosa Hintergrund.
Jacob Roach / Digitale Trends

Wenn Sie Ihr Budget auf bis zu 1.000 US-Dollar erhöhen, eröffnen sich beim Kauf einer GPU viele Möglichkeiten. Natürlich gibt es eine ziemlich große Lücke zwischen beispielsweise 400 und 1.000 US-Dollar, und das spiegelt sich auch in der Leistung dieser Karten wider.

Beginnen wir am unteren Ende. Die RTX 4060 Ti kostet 385 US-Dollar , ist aber keine herausragende GPU ; So sehr, dass es sich tatsächlich um eine der drei GPUs handelt, die wir derzeit empfehlen, zu meiden . Stattdessen könnten Sie sich die RTX 4070 Super oder die RTX 4070 (nicht so Super, aber immer noch großartig) schnappen, für etwa 580 bis 600 US-Dollar für die 4070 Super bzw. etwa 540 bis 570 US-Dollar für die Nicht-Super-Version.

Die RTX 4070 Ti bietet einen Leistungsschub, ist aber auch teurer und liegt nahe der Marke „Bei Amazon kaufen“ . Auch die RTX 4070 Ti Super passt, jetzt stabil bei etwa 800 $.

AMD hat auch in dieser Preisklasse einige tolle Konkurrenten im Angebot – was für Sie als Käufer gut ist. Es gibt die RX 7800 XT , die bis zur Einführung der RX 7900 GRE die GPU mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis dieser gesamten Generation war. Als nächstes gibt es die RX 7900 XT für 900 $ , gefolgt von der RX 7900 XTX für 1.000 $ , und beide können als 1440p- und 4K-Grafikkarten betrachtet werden.

Über 1.000 $

Drei RTX 4080-Karten auf rosa Hintergrund.
Jacob Roach / Digitale Trends

In der aktuellen GPU-Landschaft sind derzeit nur drei Optionen wirklich verfügbar – die RTX 4080, die RTX 4080 Super und die RTX 4090. Die RTX 4080 , die bei der Markteinführung überteuert war, kostet heute immer noch etwa 1.100 bis 1.200 US-Dollar. Allerdings dürfte das Super-Pendant , das nur etwa 1 % schneller ist, weniger kosten, aber die Preise schwanken derzeit. Halten Sie nach beiden Karten Ausschau und kaufen Sie die Karte, die näher an 1.000 $ liegt.

Die RTX 4090 ist mit Abstand die beste GPU dieser Generation, aber derzeit furchtbar überteuert. Mit 1.600 US-Dollar auf den Markt gebracht, war es nie billig , aber derzeit ist es viel teurer . Sie können es möglicherweise für etwa 1.850 US-Dollar finden, aber die meisten Modelle kosten über 2.000 US-Dollar.

Obwohl die RTX 4090 teurer ist, ist sie die bessere Wahl, wenn Ihr Budget dafür reicht. Es kann alle anspruchsvollsten Spiele spielen, vorausgesetzt, Sie spielen in 4K, mit Ultra-Einstellungen und mit aktiviertem Raytracing. Die RTX 4080 ist zwar an sich solide, bietet aber nicht die gleiche Leistung.

Trotzdem ist die RTX 4080 (und Super) immer noch eine Verbesserung gegenüber der RTX 4070 Ti. Es bietet auch die gleiche Leistung bei der Rasterung wie die RX 7900 XTX, aber der Zugriff auf DLSS 3 und überlegenes Raytracing verschaffen ihm einen Vorteil.

Dinge, auf die Sie achten sollten

Bevor wir Sie mit Ihrem Einkaufsbummel verlassen, finden Sie hier noch ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie eine neue Grafikkarte kaufen. Sie spielen keine Rolle, wenn Sie auf einem Laptop spielen und diese Anleitung lesen, um ein Modell mit anständiger Grafik auszuwählen. In diesem Fall können Sie diesen Schritt also überspringen. Wenn Sie ein PC-Hersteller sind, trifft dies sehr zu, also schauen Sie sich das unbedingt an.

Energieverbrauch

Gigabyte Aorus P1200W Netzteil.
Jacob Roach / Digitale Trends

Moderne Grafikkarten fressen Strom wie Süßigkeiten, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr PC auf alles vorbereitet ist, was Sie in ihn stecken. Hier kommt das Netzteil (PSU) ins Spiel.

Ein Netzteil ist eine oft übersehene Komponente in einem PC, aber ein zu schwaches Netzteil kann zu allen möglichen Problemen führen, sei es schlechte Leistung, Abstürze oder sogar ein dauerhafter Ausfall. Deshalb ist es wichtig, sich vorher zu informieren und sich ein gutes Netzteil zu besorgen.

Für jede Grafikkarte gibt es eine eigene Empfehlung, wie viel Strom sie verbraucht. Nvidia bezeichnet dies als Total Graphics Power (TGP), AMD nennt es Total Board Power (TBP), aber im Grunde ist es dasselbe. Beispielsweise liegt die RTX 4090 bei 450 Watt und kann darüber hinaus übertaktet werden, während die stromsparendere RTX 4060 nur 115 Watt benötigt.

Die Hersteller verraten Ihnen, welche Art von Netzteil sie für eine bestimmte Grafikkarte empfehlen. Dennoch müssen Sie die anderen Komponenten Ihres PCs berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise einen der besten Prozessoren von Intel verwenden, der ziemlich viel Strom verbrauchen kann, müssen Sie aus Sicherheitsgründen möglicherweise etwas mehr Watt hinzufügen. Als allgemeine Faustregel gilt, dass Sie sich immer ein besseres Netzteil besorgen sollten, als Sie benötigen. So können Sie bei einem späteren Upgrade sicher sein, dass Ihr PC damit problemlos zurechtkommt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind , welches Netzteil Sie kaufen sollen , bietet Newegg einen praktischen Taschenrechner, der Ihnen beim Zusammenrechnen und Auswählen hilft.

VRAM

RTX 4060 Ti sitzt auf einem rosa Hintergrund.
Jacob Roach / Digitale Trends

Wenn Sie als Gamer auf der Suche nach einer GPU sind, die einige Jahre hält, ist VRAM mittlerweile eine Spezifikation, auf die Sie genau achten müssen. Dies ist der Speicher Ihrer GPU, der für die Speicherung und den schnellen Zugriff auf grafikbezogene Daten verantwortlich ist. Es spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung Ihrer GPU, da es Texturen, Shader, Bildpuffer und andere Daten speichert, die zum Rendern hochauflösender Bilder, Videos und 3D-Grafiken erforderlich sind.

Wie so oft bei PC-Gaming gilt: Je mehr VRAM Sie haben, desto besser. Allerdings ist es nicht mehr so ​​einfach. Einige der neuesten Spiele haben uns gezeigt, dass die VRAM-Kapazität einiger Grafikkarten einfach nicht mehr ausreicht , was bedeutet, dass sie, selbst wenn sie im Moment in Ordnung sind, in ein paar Jahren Probleme haben werden.

Aus diesem Grund raten wir Ihnen beispielsweise vom Kauf der RTX 4060 Ti ab. Obwohl es sich auf ihre Art um eine anständige Karte handelt, verfügt sie nur über 8 GB VRAM über einen 128-Bit-Speicherbus – das reicht einfach nicht aus, um ihren Preis zu rechtfertigen. Stattdessen ist es sicherer, GPUs mit mehr VRAM zu kaufen, und es gibt viele solcher Optionen. Sogar die RTX 4070 verfügt über 12 GB VRAM. Das gilt auch für viele AMD-Karten. Beispielsweise verfügt die RX 7800 XT über 16 GB.

Wenn Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der eher auf Indie-Titel steht, wird das kein Problem sein – aber wenn Sie Spiele wie Cyberpunk 2077 spielen möchten, dann erfordert sogar das Basisspiel jetzt 12 GB VRAM. Diese Situation wird sich wahrscheinlich so schnell nicht ändern. Aus Gründen der Zukunftssicherheit sollten Sie sich also für 12 GB oder mehr entscheiden.

Wählen Sie die richtige GPU für Sie

RX 7900 XTX und RX 7900 XT auf rosa Hintergrund.
Jacob Roach / Digitale Trends

Anstatt sich allein auf den Hersteller zu verlassen, sollten Sie beim Kauf einer GPU letztendlich davon ausgehen, was Sie haben möchten und wie viel Sie dafür zu zahlen bereit sind.

Wenn Sie die bestmögliche Leistung wollen und Ihnen das Geld egal ist, ist Nvidia hier immer noch die richtige Wahl. Wenn Sie eine gute Mischung aus Leistung und erschwinglichem Preis wünschen, entscheiden Sie sich für AMD. Selbst dann ist es nicht so schwarz und weiß, denn wenn Sie sich mehr Sorgen um das Budget machen, aber DLSS 3 ausprobieren möchten, müssen Sie bei Nvidia bleiben. AMD-Karten bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, sind aber nicht spottbillig. Es kommt also darauf an, die Vor- und Nachteile abzuwägen und zu entscheiden, was für Sie wichtiger ist.

Intel passt derzeit nur wirklich in budgetorientierte Builds, aber wenn die nächste Generation herauskommt, könnte es konkurrenzfähiger sein.

Trotz alledem werden die meisten, wenn nicht alle GPUs der letzten beiden Generationen moderne Spiele auf einem akzeptablen Niveau ausführen. Die günstigsten Optionen erfordern viele Kompromisse bei den Einstellungen, werden aber trotzdem ausgeführt. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen und versuchen Sie auszuwählen, was für Ihr Budget am besten geeignet ist.