AMD könnte sich geschlagen geben, aber es ist das Beste

Gerüchten zufolge könnte AMD in der nächsten Generation von der Idee, High-End-Grafikkarten herzustellen, Abstand nehmen. Stattdessen sieht es so aus, als ob die kommenden GPUs der Radeon RX 8000-Serie auf das Mainstream-Segment zugeschnitten sein könnten, ohne High-End-Optionen, die das Niveau der RX 7900 XTX und darüber hinaus erreichen könnten.

Seit Generationen versammeln sich PC-Spieler in ihren Lagern, um sich auszutauschen, ob Nvidia oder AMD besser sind, und die meisten Gespräche drehen sich um die leistungsstärksten GPUs, die diese Marken zu bieten haben. Wenn AMD jedoch beschließt, diesen Kampf aufzugeben, könnte dies der beste Schachzug sein, den Team Red jemals gemacht hat.

Planänderung?

RX 7900 XTX und RX 7900 XT auf rosa Hintergrund.
Jacob Roach / Digitale Trends

Vor nicht allzu langer Zeit haben wir gehört, dass AMDs Flaggschiff-GPU Navi 41 auf dem besten Weg ist, Teil der Radeon RX 8000-Serie zu werden. Es scheint jedoch, dass AMD seine Pläne geändert hat.

Der zuverlässige Twitter-Leaker Kepler_L2 neckte kürzlich, dass die Navi4-Reihe keine High-End-Grafikkarten haben wird. Zwei weitere Leaker scheinen dies bestätigt zu haben: All_The_Watts sagte, dass „nur Navi 43 und Navi 44 überleben werden“.

Die Navi4-Reihe wird keine High-End-GPUs enthalten

Stellen Sie es sich wie RDNA1 oder die Polaris-Generation vor.

– Kepler (@Kepler_L2) 4. August 2023

Auch wenn Leaks niemals für bare Münze genommen werden sollten, scheint es, als ob Veränderungen unmittelbar bevorstehen. Schließlich ist AMD in RDNA 3 bereitwillig aus dem Rennen um die beste GPU ausgestiegen und hat es nie geschafft, Nvidias RTX 3090 Ti in der vorherigen Generation zu schlagen (obwohl die RX 6950 XT sich ziemlich viel Mühe gegeben hat).

Konkrete Einzelheiten sind uns noch nicht bekannt, und AMD wird uns wahrscheinlich nicht viel verraten, bis es fertig ist, was wahrscheinlich frühestens im nächsten Jahr der Fall sein wird. Die Änderung könnte jedoch für AMD und seine lückenhafte Erfolgsbilanz bei GPUs dieser Generation von Vorteil sein.

Kleiner Fisch, riesiger Teich

Nvidia GeForce RTX 4090 GPU.
Jacob Roach / Digitale Trends

In dieser Generation hat Nvidia den größten Teil seiner Produktpalette durchgespielt. Wir haben Karten im Angebot, die von der teuren RTX 4090 für 1.600 US-Dollar bis zur meist erschwinglichen RTX 4060 für 300 US-Dollar reichen, und es gibt eine Reihe von Optionen dazwischen. Unterdessen startete AMD mit seinem RTX-4080- Konkurrenten, der RX 7900 XTX, und der schwächeren RX 7900 XT stark, doch seitdem herrschte weitgehend Funkstille.

Sicher, wir haben jetzt die RX 7600 (die überraschend gut ist, wie Sie in unserem RX 7600-Test erfahren können), aber es gibt immer noch eine riesige Lücke zwischen den drei Karten. Viele Benutzer, die mit 1440p spielen möchten, greifen standardmäßig zu Nvidia, da die einzigen Optionen von AMD die beiden RX 7900 sind und viele Leute die 4070 Ti dem XT-Modell vorziehen.

Während die RTX 4070 Ti ungefähr den gleichen Preis wie die RX 7900 XT hat, kontrolliert Nvidia immer noch den mit Abstand größten Marktanteil, und das reicht für viele Gamer aus, sich in diese Richtung zu wenden, anstatt AMD auszuprobieren. Vergessen wir nicht die Tatsache, dass Nvidia in dieser Generation wirklich die Runde macht, indem es das neueste Deep Learning Super Sampling ( DLSS 3 ) anpreist, das eine spürbare Steigerung der Bildraten bietet und allein schon einen Kauf rechtfertigen könnte. Dennoch muss die RTX 4070 Ti bei all dem Hype um DLSS 3 nicht einmal besonders gut sein, damit die Leute sie der RX 7900 XT vorziehen.

Zu Beginn dieser Generation hat AMD deutlich gemacht, dass es nicht vorhat, mit der Top-GPU von Nvidia zu konkurrieren. Mit seinen beiden Flaggschiffen tauchte es immer noch in das High-End-Segment ein, und obwohl dieser Rückgang vielversprechend war, hat es sich bisher nicht als erfolgreich erwiesen.

Es gibt für niemanden einen Grund, die RX 7900 XTX zu kaufen, wenn man die RTX 4080 zu einem ähnlichen Preis haben kann. Persönlich habe ich mich entschieden, in dieser Generation noch nicht auf AMD umzusteigen . Was noch schlimmer ist, ist, dass Gamer einfach die RX 6950 XT für 650 US-Dollar kaufen und problemlos in 4K spielen können. Für durchschnittlich 16 Bilder pro Sekunde (fps) beim 4K-Gaming zusätzlich 400 US-Dollar oder mehr auszugeben, ist eine Entscheidung – eine Entscheidung, die viele Menschen nicht treffen werden.

AMD hat in dieser Generation versucht, nach den Sternen zu greifen, aber seine Abwesenheit im Mainstream-Segment beweist eher, dass es möglicherweise bessere Wege hätte geben können. Dies kommt von jemandem, der wirklich davon überzeugt ist, dass sowohl AMD als auch Intel weiterhin versuchen müssen , einen Teil des GPU-Marktes von Nvidia zurückzuerobern, um die GPU-Preise wieder auf das Niveau zu bringen, auf dem sie sein sollten.

Eine Nische finden

Die Rückseite der RX 7600.
Jacob Roach / Digitale Trends

Seien wir realistisch: So sehr AMD sowohl im High-End- als auch im Einstiegssegment hervorragende Grafikkarten entwickeln kann, wird es Nvidia vielleicht nie ganz schlagen. Ich spreche hier auch nicht nur von reiner Leistung.

Nvidia behält in vielen Dingen, die im High-End-Bereich für wichtig erachtet werden, die Führung, stört sich aber beim Kauf einer günstigeren Grafikkarte möglicherweise nicht so sehr. Wir haben KI-Workloads, bei denen Nvidia aufgrund der Hardware- und Softwareunterstützung weiterhin die erste Wahl ist , aber es gibt auch Raytracing und DLSS, beides derzeit wichtige Verkaufsargumente für Nvidia.

Was Raytracing betrifft, hat AMD mit der RX 7900 Ein Blick auf die Tabelle unten zeigt uns, dass die Zuwächse in Bezug auf fps im Vergleich zur RX 6950 XT gering sind. Es ist bezeichnend, dass AMDs Karten der aktuellen Generation einfach nicht mit Nvidias Angeboten der letzten Generation mithalten können.

Leistung der RX 7900 XT und RX 7900 XTX in Cyberpunk 2077 mit Raytracing.
Jacob Roach / Digitale Trends

Vergleicht man DLSS 3 mit AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0, steht Letzteres ebenfalls ungünstig da. Während AMD zwischen FSR und FSR 2 große Fortschritte gemacht hat , ist Nvidia mit seiner Frame-Generation-Technologie in DLSS 3 immer noch Monate, vielleicht Jahre voraus. Wenn eine Karte wie die RTX 4070 einen Giganten wie die RTX 4090 allein dank DLSS übertreffen kann 3 (mehr in unserem RTX 4070-Test ) ist es wichtig, aufmerksam zu sein.

Trotz einiger visueller Artefakte macht DLSS 3 Spiele wie Cyberpunk 2077 immer noch perfekt auf preisgünstigen Grafikkarten spielbar. Das sind einfach nur schlechte Nachrichten für AMD, denn im Gegensatz zu Raytracing ist DLSS 3 eine willkommene Ergänzung sowohl für Budget- als auch für Enthusiasten-GPUs und lockt Menschen mit unterschiedlichem Budget in die Richtung von Nvidia.

AMD reagierte schnell auf Nvidias DLSS 3 und sagte, dass man bereits an einer ähnlichen Technologie arbeite, aber es ist schwer zu sagen, wann das Realität werden könnte. Im Moment hat Nvidia AMD beim Raytracing und bei DLSS 3 geschlagen, und das ist im High-End-Bereich, wo Geld für potenzielle Käufer weniger wichtig ist, keine gute Sache.

Unter der Annahme, dass Nvidia irgendwann eine RTX 5090 herausbringt, wäre AMD, wenn es versucht hätte, sich der Herausforderung zu stellen, immer noch etwas zurückgeblieben. Sei es Nvidias Software-Stack oder die GPU-Architektur – stellen wir uns vor, dass Nvidia auch in der nächsten Generation weiterhin die Führung behalten würde. Dann was? AMD würde mit High-End-GPUs zurückbleiben, die viele Leute lieber nicht kaufen würden.

Es ist die gleiche Dynamik, die wir jetzt bei der RTX 4080 und RX 7900 XTX sehen. Bei diesem Preis sind viele Käufer damit einverstanden, 100 oder 200 US-Dollar mehr auszugeben, um das Beste vom Besten zu bekommen, und dieser Platz gehört immer noch Nvidia. Die Geschichte würde sich nur wiederholen, wenn AMD mit RDNA 4 an derselben Stelle landen würde.

Vielleicht sollte AMDs Nische doch keine Nische sein. Es sollte auf den Mainstream-Markt abzielen, also auf GPUs bis zur RX 8700 XT und nicht darüber hinaus.

Weitere High-End-GPUs? Nein danke

RX 7900 XTX installiert in einem Prüfstand.
Jacob Roach / Digitale Trends

Die Steam-Hardware-Umfrage ist manchmal inkonsistent und die Daten stellen nur einen kleinen Ausschnitt des Gesamtmarktes dar, aber eines bleibt bei jeder einzelnen Umfrage wahr: High-End-GPUs machen einen kleinen Teil davon aus.

Es sind nicht Modelle wie die RTX 4090 und die RX 7900 XTX, die Monat für Monat die Charts anführen. Tatsächlich ist AMDs Flaggschiff mit einem Anteil von 0,17 % an allen untersuchten PCs gerade erst in die Rangliste vorgedrungen. Es sind die RTX 3060, RTX 4060 und sogar die GTX 1060, an die sich die meisten Menschen wenden, wenn sie einen Gaming-PC bauen.

Das Gleiche gilt auch für AMD. Während alle seine GPUs nur etwa 10 % der untersuchten Geräte ausmachen, gehören zu den Top-Optionen integrierte Radeon-Grafikkarten, gefolgt von der alten, aber goldenen RX 580. Zu den beliebtesten, relativ neuen GPUs gehören die RX 5700 XT und die RX 6700 XT . Karten für Enthusiasten scheinen im Vergleich bei beiden GPU-Herstellern ziemlich selten zu sein.

Es gäbe viel mehr Raum für AMD, um zu gedeihen, wenn es sich wirklich engagieren und versuchen würde, in diesem Mainstream-Sektor mit Nvidia zu konkurrieren. Geben Sie uns mehr Karten wie die RX 6700 XT oder die 6600 XT, denn das ist es, was die meisten Benutzer wirklich brauchen.

Für AMD wäre es keine so schlechte Idee, wenn es sich an Intels Playbook orientieren würde. Während es mit Intel Arc nicht viel Aufsehen erregte, machte es sich sofort daran, Nvidia preislich zu schlagen, und das ist der Ansatz, der diese GPUs lohnenswert macht.

Nvidia kann die Kontrolle über den High-End-Teil des Marktes behalten, in dem AMD Schwierigkeiten hat, mitzuhalten, und AMD kann sich auf den Teil konzentrieren, in dem es preisbewusstere Käufer gibt. Möglicherweise würde dies insgesamt zu mehr GPUs führen, was für diejenigen, die eine Grafikkarte kaufen möchten, nur Gutes bedeuten kann.

Letztendlich werden wir nicht wissen, was AMD plant, bis es uns mitteilt. Eines ist sicher: Wenn AMD sich dazu entschließt, den Gang zu wechseln und sich für ein oder zwei Generationen auf GPUs der Mittelklasse zu konzentrieren, sehe ich das nicht als Misserfolg, sondern als einen ziemlich klugen Schachzug.