AMD Ryzen 7 5800X3D-Ergebnisse sind da, aber trauen Sie ihnen noch nicht

Der kommende AMD Ryzen 7 5800X3D wurde gerade vor seiner Veröffentlichung einem Benchmarking unterzogen, aber es könnte zu früh sein, diesen Ergebnissen voll und ganz zu vertrauen.

Obwohl die CPU in diesen synthetischen Benchmarks nicht überzeugen konnte, steht der eigentliche Test noch bevor: Wir müssen sehen, wie der Ryzen 7 5800X3D in einer Gaming-Umgebung funktioniert.

AMD Ryzen 7 5800X3D-Box.
XanxoGaming

Die Benchmarks stammen von der peruanischen Website XanxoGaming , die AMDs neustes 3D-V-Cache-Angebot ergattern konnte. AMD prognostizierte, dass der 5800X3D dank seines massiven gestapelten L3-Cache eine Steigerung von bis zu 15 % beim Spielen gegenüber dem 5800X bieten sollte. Allerdings scheint sich dieser Anstieg in Benchmarks nicht sehr gut abzuzeichnen, wie die von XanxoGaming veröffentlichten Tests belegen.

Zur Erinnerung: Der Prozessor wird der erste seiner Art sein und einen gewaltigen 96-MB-L3-3D-V-Cache mit sich bringen, jedoch auf Kosten niedrigerer Taktraten im Vergleich zu seinem Vorgänger. Der Ryzen 7 5800X bietet Taktraten von 3,8 GHz (Basis) und 4,7 GHz (Boost), während der 5800X3D bei 3,4 GHz bzw. 4,5 GHz maximal ist. Die neue CPU unterstützt auch kein Overclocking.

Getestet wurde der Prozessor auf einer Plattform, die ein Gigabyte Aorus Master X570 Mainboard mit F36C BIOS enthielt, das für den Ryzen 7 5800X3D optimiert sein sollte. Das Windows 10-basierte System enthielt außerdem 16 GB DDR4-3200-RAM und eine Nvidia GeForce RTX 3080 Ti-Grafikkarte.

XanxoGaming hat den AMD Ryzen 7 5800X3D in Geekbench, CPU-Z und Blender getestet. In Geekbench erzielte die CPU 1.639 Punkte im Single-Core- und 10.498 Punkte im Multi-Core-Test. Dies ist ein niedrigeres Single-Core-Ergebnis als sein Vorgänger, der Ryzen 7 5800X, der im Durchschnitt 1.671 und 10.339 Punkte erzielte. In CPU-Z erzielte der neue Prozessor 617 und 6.506 Punkte, was (wie VideoCardz betont ) niedriger ist als die Referenzdaten des Intel Core i9-12900K .

Der kommende 3D-V-Cache-Chip schnitt in Blender besser ab. Es erwies sich als bis zu 11 Prozent schneller als das 5800X. Es ist jedoch schwierig, die Leistung in der realen Welt einzuschätzen, da die Stichproben begrenzt sind.

AMD Ryzen 7 5800X3D Benchmark-Ergebnisse.
XanxoGaming

Technisch gesehen sollte die CPU noch nicht bewertet werden, da sie erst am 20. April veröffentlicht wird. Es ist möglich, dass frühe Muster an Prüfer verschickt wurden, aber all dies würde bis zum Veröffentlichungstag unter Embargo stehen. XanxoGaming war jedoch in der Lage, den Ryzen 7 5800X3D vorab zu erhalten, ihn zu bewerten und die Ergebnisse dann im Internet zu veröffentlichen.

Seltsamerweise musste die Website keine Vereinbarungen mit AMD brechen, um diesen Prozessor zu erhalten und zu testen. Wie XanxoGaming in seiner frühen Überprüfung der CPU erklärt, ist der Prozessor bereits in Peru erhältlich, daher ist das getestete Exemplar kein Muster, sondern tatsächlich die Einzelhandelsversion des AMD Ryzen 7 5800X3D. XanxoGaming wurde auch von AMD auf die schwarze Liste gesetzt und erhält keine Muster im Voraus.

Diese Ergebnisse klingen für den AMD Ryzen 7 5800X3D nicht sehr ermutigend, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass er in Spielen getestet werden muss, bevor wirklich ein Urteil über seine Leistung abgegeben werden kann. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die CPU in einem Gaming-Setting hält, was AMD verspricht. XanxoGaming versprach, den Prozessor weiter zu testen und die Bewertung dabei zu aktualisieren.