AMD will bei seiner nächsten Grafikkartengeneration auf KI bauen
AMDs RDNA 3- Lineup ist noch sehr neu, aber das Unternehmen blickt bereits in die Zukunft. In einem kürzlich geführten Interview sprachen Führungskräfte von AMD über das Potenzial von RDNA 4. Sie sprachen auch über AMDs Herangehensweise an künstliche Intelligenz (KI) und wie sie sich von der von Nvidia unterscheidet.
Es scheint, dass AMD bestrebt sein könnte, seine KI-Präsenz in Zukunft zu erhöhen. Es ist eine gute Entscheidung – bisher hat AMD den KI-Kampf gegen Nvidia verloren . Folgendes wissen wir über seine Pläne für RDNA 4.

Die japanische Website 4Gamer sprach mit den AMD-Managern David Wang und Rick Bergman und ging dabei hauptsächlich auf die Verwendung von KI in den besten Grafikkarten von AMD ein. Während Nvidia eine längere Geschichte der KI hat, deutet das Interview darauf hin, dass AMD möglicherweise möchte, dass seine ROCm-Softwaresuite mit den CUDA-Bibliotheken von Nvidia konkurriert. Tatsächlich behauptet AMD, dass die beiden Plattformen auf Augenhöhe sind.
Was die Zukunft der KI für AMD betrifft, scheint das Unternehmen einfach einen anderen Ansatz für die Verwendung von KI in Gaming-GPUs zu haben. Wo Nvidia All-in gegangen ist, hat AMD die Einführung von KI in Consumer-Karten langsamer erlebt – aber es behauptet, dass dies eine Frage der Wahl war.
„Der Grund, warum Nvidia aktiv versucht, KI-Technologie auch für Anwendungen einzusetzen, die ohne den Einsatz von KI-Technologie ausgeführt werden können, ist, dass Nvidia einen groß angelegten Inferenzbeschleuniger in der GPU installiert hat. Um es effektiv zu nutzen, scheinen sie an einem Thema zu arbeiten, das viele Inferenzbeschleuniger mobilisieren muss. Das ist ihre GPU-Strategie, was großartig ist, aber ich denke nicht, dass wir dieselbe Strategie haben sollten“, sagte Wang im 4Gamer-Interview, das maschinell aus dem Japanischen übersetzt wurde.
AMD stellt fest, dass Spieler nicht für Funktionen bezahlen müssen oder wollen, die sie nie nutzen, weshalb AMD der Meinung ist, dass Inferenzbeschleuniger eher zur Verbesserung von Spielen als für andere Dinge verwendet werden sollten. Zu diesem Zweck stellt AMD fest, dass es mit FidelityFX SuperResolution (FSR) ohne KI eine konkurrenzfähige Leistung erzielen konnte, während Nvidias DLSS KI verwendet.
Wangs Idee, etwas Lustiges mit Hilfe von KI zu implementieren, ist die Verbesserung des Verhaltens und der Bewegung von Feinden und Nicht-Spieler-Charakteren (NPCs) in modernen Spielen. Was die Bildverarbeitung angeht, scheint AMD größere Pläne zu haben.

„Auch wenn KI für die Bildverarbeitung verwendet wird, sollte die KI für die fortgeschrittenere Verarbeitung zuständig sein. Insbesondere ein Thema wie „neuronale Grafik“, das derzeit in der 3D-Grafikindustrie an Dynamik gewinnt, könnte angemessen sein“, fügte Wang hinzu.
Wang sprach ausführlich über die Technologien, die in den neuesten Flaggschiffen von AMD, der RX 7900 XT und der RX 7900 XTX, verwendet werden. Die in RDNA 3 verwendeten Multi-Draw Indirect Accelerator (MDIA) tragen zu einer bemerkenswerten Leistungssteigerung gegenüber der vorherigen Generation um das bis zu 2,3-fache bei. Zu diesem Zweck möchte AMD weiter auf dieser Technologie aufbauen und RDNA 4 um noch fortschrittlichere Shader erweitern. Wang sagte, dass das Unternehmen dies zur neuen Standardspezifikation für das GPU-Programmiermodell machen wolle.
Wir haben auch einen kurzen, wenn auch nicht sehr spezifischen Teaser von RDNA 4 von Rick Bergman, AMDs Executive Vice President der Computing and Graphics Business Group, erhalten. Bergman sagte: „Wir versprechen, uns in naher Zukunft zu RDNA 4 mit noch höherer Leistung zu entwickeln.“
Interessant ist hier die Verwendung von „near future“. AMDs RDNA 3-Lineup steckt noch in den Kinderschuhen. Es gibt viele mobile GPUs, die auf Laptops kommen, aber das Desktop-Sortiment ist immer noch sehr klein. Es ist schwer vorstellbar, dass RDNA 4 früher als Ende 2024 herauskommt – es gibt noch so viele Karten der aktuellen Generation, die veröffentlicht werden müssen. Wenn die Zeit jedoch gekommen ist, wird es interessant sein zu sehen, was AMD tut, um sein KI-Spiel zu verbessern.