Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 0000000

Volkswagen brachte am Vorabend der Shanghai Auto Show gleich fünf Autos auf den Markt, darunter die E-Tron-Version des neuen Audi A6L, die neue Submarke AUDI E5 Sportback und drei neue Konzeptautos, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurden – ID. ÄRA, ID. EVO und ID. AURA.

Neuer Audi A6L e-tron

Werfen wir zunächst einen Blick auf den neuen Audi A6L e-tron.

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 1 4

Der Audi A6L e-tron ist die erste Flaggschiff-Limousine von Audi, die auf der neuen rein elektrischen Luxusplattform PPE (Premium Platform Electric) basiert. Es hat eine Karosserielänge von 5087 mm, eine Breite von 1948 mm, eine Höhe von 1521 mm und einen Radstand von 3078 mm.

Die Frontpartie des Neuwagens sorgt mit schlanken Tagfahrlichtern und einem relativ breiten Kühlergrill für ein „flaches und breites“ Erscheinungsbild. Die Seite des Wagens erzeugt durch erhabene Muskellinien ein Gefühl von Stärke. Die untere Einfassung verändert mit horizontal verlaufenden schwarzen Modulen die Proportionen des Körpers. Auch die Rückleuchten und Scheinwerfer sind dreidimensional gestaltet und sorgen für dynamische digitale Lichtsignaturen, diesmal darf auch das Logo glänzen.

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 2 5

Der Audi A6L e-tron ist außerdem mit Streaming-Außenspiegeln der zweiten Generation, halb verdeckten Türgriffen und einem 1,88 m² großen Glasflächen-Panoramadach ausgestattet. Es bietet 8 Außenfarben und 5 Radstile.

Auch der Audi A6L e-tron folgt dieses Mal dem Trend des chinesischen Marktes und setzt auf eine 800-V-Architektur mit einer Reichweite von rund 770 Kilometern. Gleichzeitig kommt die intelligente Fahrtechnologie Qiankun von Huawei zum Einsatz, die Dual-Lidar- und visuelle Fusionswahrnehmungslösungen nutzt, um bildfreie Fahrassistenzfunktionen auf L2-Ebene zu erreichen. Das Fahrzeug kann pilotunterstütztes Fahren (NOA) auf Autobahnen und Stadtstraßen realisieren und unterstützt automatische Parkassistenzfunktionen in komplexen Szenen von einstöckigen, mehrstöckigen Parkplätzen und Parkplätzen im Freien.

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 3 5

AUDI E5 Sportback

Die Digital-Leute beim Volkswagen-Launch-Event sagten Folgendes über das Auto:

Ich mag dieses Auto sehr. Wenn ich dieses Auto mit meinen eigenen Händen berühren könnte, würde ich seine schlanke Karosserie streicheln. Wenn ich meinen Herzschlag spüren könnte, würde er in diesem Moment definitiv schneller schlagen. Da nichts davon wahr werden kann, möchte ich diesen Moment einfach genießen und kann es kaum erwarten, ihn so schnell wie möglich auf den Straßen Chinas zu sehen.

Das ist zwar etwas eklig, zeigt aber auch, dass die Öffentlichkeit großen Wert auf diese neue Submarke legt.

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 5 19

Der AUDI E5 Sportback ist ein neues Modell, das gemeinsam von Audi und SAIC Motor auf den Markt gebracht wurde – es ist auch das erste Serienmodell von AUDI, das speziell auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes zugeschnitten ist.

Es wird berichtet, dass Audi für das Produkt- und Konstruktionsdesign des modifizierten Autos verantwortlich sein wird, während SAIC für intelligentes und assistiertes Fahren verantwortlich sein wird. Als mittelgroßes reines Elektroauto nimmt der AUDI E5 Sportback ein Coupé-Design an und weist ein hohes Maß an Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Konzeptfahrzeug auf.

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 6 15

Die Frontpartie besteht aus einer Kombination aus geschlossenem Kühlergrill und durchdringendem Ringlichtband, zudem kann das AUDI-Logo beleuchtet werden. Die Karosserie nimmt ein Fließheck-Design an, das die Seitenform eines Kombis und eines Jagdautos kombiniert. Es ist außerdem mit rahmenlosen Türen, versteckten Türgriffen, Lidar, elektronischen Außenspiegeln und anderen Konfigurationen ausgestattet.

Das Heck des Fahrzeugs ist außerdem mit einem durchgehenden ringförmigen Rücklichtsatz ausgestattet, mit einem Heckspoiler im oberen Teil, einer Führungsnut im unteren Teil der hinteren Stoßstange und einer vertikalen Lichtsatzform für die hoch angebrachten Bremslichter.

Das neue Auto ist mit einem zweimotorigen Allradantrieb ausgestattet. Die kombinierte Maximalleistung des Doppelmotors beträgt 570 Kilowatt, die Gesamtausgangsleistung beträgt 764 PS und die Beschleunigungszeit von null auf 100 Kilometer beträgt 3,4 Sekunden. Es nutzt außerdem eine 800-V-Architektur und hat eine CLTC-Reichweite von mehr als 700 Kilometern.

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 7 11

Weitere Informationen zur Marke AUDI finden Sie in unserem vorherigen Artikel: „Audi brachte die neue Marke AUDI und das neue Auto AUDI E heraus, und alle schwiegen, nachdem sie es gelesen hatten.“

Drei Konzeptautos

Der Ausweis. Das Konzeptauto ERA ist ein neues SUV-Produkt mit erweiterter Reichweite der Marke Volkswagen. Es ist als sechs- oder siebensitzige Version erhältlich. Es richtet sich vor allem an Familien- und Geschäftskunden. Seine Gesamtreichweite kann 1.000 Kilometer überschreiten. Es ist mit einem Kühlschrank, einem Farbfernseher, einem großen Sofa und unterstütztem Fahren auf L2-Niveau ausgestattet.

Die öffentliche Wertung lautet „hervorragende Eleganz und Souveränität“. Obwohl es sich um ein Konzeptauto handelt, wirkt es nicht allzu unrealistisch. Die Proportionen der Karosserie sind sehr aufeinander abgestimmt und auch die Gestaltung der durchgehenden Lichtbänder und geteilten Scheinwerfer weist einen Hauch von Technik auf. Die Serienversion wird voraussichtlich im Jahr 2026 auf den Markt kommen, Sie können sich also darauf freuen.

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 8 18

Das mit Gold ausgezeichnete Konzeptauto ID.EVO ist der neue Full-Size-Lade-SUV von Volkswagen Anhui. Es soll das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und Xpeng sein und speziell für junge urbane Nutzer gebaut werden, die ein abwechslungsreiches Leben anstreben. Auch das Erscheinungsbild der Karosserie ähnelt dem der markanten Serie von Volkswagen Anhui. Es ist mutig, avantgardistisch und einzigartig. Der kurze vordere Überhang und der lange hintere Überhang sorgen in Kombination mit den breiten Radkästen für ein optisch eindrucksvolleres Erscheinungsbild.

Der Ausweis. Das EVO-Konzeptauto hat eine rein elektrische Reichweite von bis zu 700 Kilometern (CLTC-Betriebszustand) und unterstützt 800-Volt-Überladung. Dieses Auto ist außerdem mit einem neuen Betriebssystem und dem neuen Mensch-Computer-Interaktionssystem UNYX ausgestattet. Das Serienmodell kommt 2026 auf den Markt.

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 10 11

AUSWEIS. AURA ist Volkswagens erstes kompaktes rein elektrisches Konzeptauto auf Basis der CMP-Plattform. Dieses Konzeptauto verfügt über ein dynamisches und glattes aerodynamisches Außendesign. Sein Highlight ist seine elektronische und elektrische Architektur, die auf regionaler Steuerung und quasi-zentraler Rechentechnologie basiert. Es unterstützt ein neues intelligentes digitales Cockpit und eine fortschrittliche Fahrassistenz auf L2++-Niveau und verfügt über einen maßgeschneiderten anthropomorphen virtuellen 3D-Assistenten, um eine natürlichere Sprachinteraktion zu erreichen.

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 13 6

Inländisches intelligentes Fahrsystem

Volkswagen veröffentlichte außerdem ein fortschrittliches Fahrassistenzsystem, das von CARIAD, einer Tochtergesellschaft des Softwareunternehmens des Konzerns, und CARIZON, einem Joint Venture von Horizon, entwickelt wurde, auf KI basiert und autonom lernen kann.

Dieses System soll noch in diesem Jahr bei einem neuen Volkswagen-Markenmodell für den chinesischen Markt zum Einsatz kommen und nächstes Jahr bei Serienmodellen auf der CMP-Plattform zum Einsatz kommen. Dieses System kann derzeit Fahrassistenzfunktionen bis zur Stufe L2++ realisieren und hat den Grundstein für intelligente Fahrlösungen der Stufe L3 und höher gelegt.

Angeführt vom neuen Audi A6L und E5 Sportback wird Volkswagen bis 2030 30 neue Energiemodelle auf den Markt bringen - 2121

China ist führend bei der technologischen Transformation der globalen Automobilindustrie. Der Volkswagen Konzern beteiligt sich aktiv an diesem Prozess und fördert ihn.

Vertreter von Volkswagen sagten, die Shanghai Auto Show sei Volkswagens größte Autooffensive für intelligente Netzwerke in der Geschichte Chinas und plane die Einführung von 20 neuen Energiefahrzeugen bis 2027 und etwa 30 reinen Elektromodellen bis 2030.

# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von aifaner: aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.

Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo