TikTok kehrt zu den App-Stores von Apple und Google in den USA zurück

Die TikTok-Saga geht weiter. Apple hat die beliebte App am Donnerstagabend wieder in den App Store aufgenommen, und kurze Zeit später zog Google nach und stellte sie wieder in den Play Store. Der Schritt erfolgte, nachdem US-Generalstaatsanwältin Pam Bondi Berichten zufolge einen Brief an die Technologiegiganten geschickt hatte, in dem sie ihnen versicherte, dass ihnen keine Strafen im Zusammenhang mit einem Gesetz drohen, das die App letzten Monat in den USA verbot.

Sowohl Apple als auch Google haben TikTok am 18. Januar, einen Tag vor Inkrafttreten des Gesetzes zum Verbot der App, aus ihren jeweiligen US-App-Stores entfernt . Dann, am 20. Januar, unterzeichnete der neu gewählte Präsident Trump eine Durchführungsverordnung, die TikTok eine 75-tägige Aufhebung des Verbots gewährte, um seiner Regierung „die Möglichkeit zu geben, den angemessenen weiteren Kurs festzulegen“.

Die Aussetzung gab Apple und Google die Möglichkeit, TikTok in ihre jeweiligen App Stores zurückzubringen. Beide Unternehmen waren jedoch offenbar besorgt darüber, dass Trumps Executive Order möglicherweise keinen ausreichenden rechtlichen Schutz geboten hatte, und entschieden sich damals gegen die Wiederherstellung der App. Der Brief des Generalstaatsanwalts hat das alles geändert.

Viele US-Gesetzgeber kritisieren seit langem die chinesische Eigentümerschaft von TikTok und behaupten, die chinesischen Behörden könnten die Muttergesellschaft der App, ByteDance, zwingen, die persönlichen Daten von rund 170 Millionen Amerikanern herauszugeben, die die App nutzen.

Das Gesetz, das im Mittelpunkt des TikTok-Debakels stand, trat im April 2024 in Kraft. Es gab ByteDance ein neunmonatiges Zeitfenster, um die App an ein nicht-chinesisches Unternehmen zu verkaufen, ein Schritt, von dem der Gesetzgeber glaubt, dass er zum Schutz amerikanischer Daten beitragen wird. Trumps Aussetzung des Gesetzes endet am 5. April. Wenn das Problem bis dahin nicht geklärt ist, werden weitere Maßnahmen der Regierung oder der Gerichte darüber entscheiden, ob das Verbot wieder in Kraft gesetzt wird. Sollte dies der Fall sein, müssten Apple und Google die App erneut aus ihren Online-Shops entfernen.

ByteDance hat vehement gegen das Gesetz protestiert und behauptet, dass Benutzerdaten sicher gespeichert werden und dass ein Verbot das Recht auf freie Meinungsäußerung verletze.

Trotz der Abwesenheit von TikTok in den App-Stores konnten US-Nutzer weiterhin TikTok nutzen. Aber je länger eine App nicht in den App Stores verfügbar ist, desto länger bleibt sie ohne Updates, was sich im Laufe der Zeit auf ihre Leistung auswirken kann. In den USA ansässige Personen mit TikTok auf einem iOS- oder Android-Gerät können jetzt alle TikTok-Updates herunterladen, die im letzten Monat erschienen sind, während jeder, der es nicht hat, es jetzt herunterladen kann.