Apples datenschutzorientierte Nährwertkennzeichnungen sind für alle Apps obligatorisch

Apple sagt, dass seine Datenschutzetiketten, ein voraussichtlicher Teil von iOS 14, der noch nicht veröffentlicht wurde, auch für seine eigenen Apps gelten werden.

Die Klarstellung erfolgte gegenüber The Verge nach einer Beschwerde der Facebook-eigenen WhatsApp, die Bedenken hinsichtlich der Funktionsweise des neuen Etikettensystems aufkommen ließ.

Stellen Sie sicher, dass die Datenschutzetiketten konsistent sind

"Wir sind der Meinung, dass Labels für Apps von Erst- und Drittanbietern konsistent sein sollten und die starken Maßnahmen widerspiegeln sollten, die Apps zum Schutz der privaten Daten von Personen ergreifen können", sagte ein WhatsApp-Sprecher gegenüber Axios . "Obwohl es ein guter Anfang ist, den Menschen leicht lesbare Informationen zur Verfügung zu stellen, halten wir es für wichtig, dass die Menschen diese" Datenschutz-Nährwertkennzeichnungen "von Apps, die sie herunterladen, mit vorinstallierten Apps wie iMessage vergleichen können."

Apple stellte seine Entwicklung der Datenschutzetiketten erstmals auf der diesjährigen WWDC-Veranstaltung (Worldwide Developers Conference) vor. Wie in einer FAQ im Apple Developer App Store beschrieben , müssen Entwickler ab dem 8. Dezember 2020 Informationen einreichen, aus denen hervorgeht, welche Arten von Daten sie über ihre Benutzer sammeln.

Diese Daten werden dann von Apple in Kategorien im Stil von Nährwertkennzeichnungen öffentlich zugänglich gemacht, damit Benutzer leichter verstehen können, wofür sie sich anmelden, wenn sie eine bestimmte App verwenden.

Die Informationen werden von Apple benötigt, damit Entwickler neue Apps oder App-Updates an den App Store senden können. Obwohl die Datenschutzetiketten noch nicht eingeführt wurden, werden sie eine der größten Funktionen von iOS 14 sein , das im September 2020 eingeführt wurde.

Apple hat sich lange Mühe gegeben, sich von der Strategie zur Monetarisierung von Benutzerdaten zu distanzieren, die von vielen anderen Technologiegiganten angewendet wird. "Vor einigen Jahren wurde den Nutzern von Internetdiensten klar, dass Sie nicht der Kunde sind, wenn ein Onlinedienst kostenlos ist. Sie sind das Produkt", schrieb Apple-CEO Tim Cook 2014 in einem offenen Brief an die Apple-Nutzer.

WhatsApps Problem mit Apples Datenschutzetiketten

WhatsApps offensichtliches Problem mit dem Datenschutzetikettenansatz ist nicht unbedingt, dass Apple ihn einführt. Stattdessen mag es nicht die Tatsache, dass verschiedene Verhaltensweisen unter denselben breiten Bannern zusammengefasst werden können.

Verwandte Themen : Deaktivieren der Anzeigenverfolgung auf iPhone- und iOS-Browsern

"Unsere Teams haben unsere Datenschutzetiketten bei Apple eingereicht, aber die Vorlage von Apple gibt keinen Aufschluss darüber, wie lange Apps zum Schutz vertraulicher Informationen eingesetzt werden können", sagte ein WhatsApp-Sprecher. "Während WhatsApp die Nachrichten oder den genauen Standort von Personen nicht sehen kann, verwenden wir nicht mehr dieselben breiten Bezeichnungen wie Apps."

Dies ist wahrscheinlich nicht das letzte Mal, dass Apple in irgendeiner Weise in Bezug auf diese Richtlinie in Frage gestellt wird. Durch die Klarstellung, dass es seine eigenen Regeln einhält, bedeutet dies jedoch, dass dem Unternehmen keine Heuchelei vorgeworfen werden kann. Kunden können sich auch darauf verlassen, wie die Aktien-Apps von Apple ihre Privatsphäre schützen.

Die neuen Benachrichtigungen werden voraussichtlich in Kürze auf iOS 14 angezeigt.

Bildnachweis: Apple