Apples Final Cut-Apps erhalten einen KI-Schub

Apple aktualisiert seine beliebten Final Cut-Apps mit neuen Funktionen, einschließlich der Integration mit Apple Intelligence. Das Update auf Version 11.1 von Final Cut Pro für Mac bietet eine Integration mit Image Playground und die Möglichkeit, schnell KI-generierte Bilder zu erstellen, während Final Cut Pro Version 2.2 für iPad ähnliche neue Funktionen sowie eine neue Option für die Porträtausrichtung bietet.

Die Image Playground-Funktion funktioniert durch das Importieren von Bildern in ein Ereignis, das Sie unter Datei > Importieren > Image Playground finden. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, ein Bild aus einem Konzept (z. B. einem Thema oder einem Ort) zu erstellen, ein Bild aus einer Beschreibung zu erstellen (wobei Sie eine Textaufforderung eingeben und ein Bild generiert) oder ein Bild einer Person (aus Ihrer Fotobibliothek) zu erstellen. Sie können auch auf ein vorhandenes Foto klicken, um ein neues Bild zu erstellen, oder den Stil des Bildes in etwas wie eine Animation ändern.

Bei jeder dieser Optionen werden Ihnen mehrere Variationen eines Bildes angezeigt, aus denen Sie dann eine auswählen können, die Sie in Ihr Projekt importieren möchten.

Zu den weiteren Verbesserungen in der Mac-Version der App gehören die Möglichkeit, Farbkorrekturen und Effekte gleichzeitig auf eine Reihe von Clips anzuwenden, eine Audioanpassung namens Quantec QRS (Quantec Room Simulator) zur Simulation echter akustischer Räume, die Möglichkeit, Audioeffekte in den Inspektoren umzubenennen, und eine neue Tastenkombination zum Ein- oder Ausblenden des Magnetmasken-Editors.

Nutzer von Final Cut Pro für iPad werden zusätzlich zum Image Playground verschiedene Updates sehen. Sie finden einen Hochformat-Ausrichtungsmodus vor, der den hohen und schmalen Bildschirm besser ausnutzt, zusätzliche Tastaturkürzel, um den Arbeitsablauf effizienter zu gestalten, und die Aufnahme vom iPad, das jetzt über eine 50-fps-Option verfügt.

Es gibt auch einige kleine Updates für Final Cut Camera für iPhone, auf Version 1.2. Dadurch erhalten Sie keinen Zugriff auf Image Playground, es wird jedoch eine Option zum Wechseln zum 48-mm-Teleobjektiv oder zum Aufzeichnen von Videos mit 50 Bildern pro Sekunde angezeigt.