Apples neues MacBook Air ist größer, aber nicht unbedingt besser

Apple hat auf seiner Worldwide Developers Conference (WWDC) ein brandneues 15-Zoll MacBook Air vorgestellt. Es ergänzt das 13-Zoll-Modell und ist das erste Mal, dass das MacBook Air in zwei Größen erhältlich ist, seit die 11-Zoll-Version im Oktober 2016 eingestellt wurde. Laut Apple kostet es 1.299 US-Dollar, während das 13-Zoll-MacBook Air im Preis um 100 US-Dollar gesunken ist auf 1.099 $.

Trotz seiner größeren Größe ähnelt das 15-Zoll-MacBook Air in vielerlei Hinsicht seinem kleineren Bruder. Dies steht im Einklang mit Gerüchten und Berichten im Vorfeld der Veranstaltung, wonach das Gerät nahezu ein Spiegelbild des vorhandenen 13-Zoll MacBook Air sein würde.

15-Zoll MacBook Air auf der WWDC 2023 gezeigt.

Wie beim 13-Zoll MacBook Air wird die größere Version von einem M2-Chip angetrieben. Sein Display misst 15,3 Zoll, hat aber die gleiche Helligkeit von 500 Nits wie die 13-Zoll-Version. Laut Apple läuft der Akku 18 Stunden lang.

Es ist in vier Farben erhältlich und verfügt über MagSafe, zwei Thunderbolt-Anschlüsse und einen Kopfhöreranschluss. Es verfügt außerdem über eine 1080p-Webcam, drei Mikrofone und ein Array aus sechs Lautsprechern mit räumlichem Klang.

In den Monaten vor der WWDC hatten einige Leaker berichtet, dass das 15-Zoll MacBook Air mit einem leistungsstarken M3-Chip ausgestattet sein könnte, der auf einem 3-Nanometer-Prozess basiert. Doch als das Ereignis der Show immer größerer Bedeutung in Sicht kam, geriet diese Idee in Vergessenheit. Es scheint nun, dass das MacBook Air noch etwas länger auf Apples Chip der nächsten Generation warten muss.

Mit der Auswahl zwischen zwei Größen des MacBook Air müssen Verbraucher, die auf der Suche nach einem dünnen und leichten Laptop sind, von nun an etwas mehr darüber nachdenken.