Arlo Essential XL 2nd Gen vs. Arlo Pro 4: Welche ist die bessere Überwachungskamera?

Mit beeindruckender Videoaufnahme, einfachen Installationsprozessen und einer intuitiven Smartphone-App sticht Arlo als einer der besten Hersteller von Überwachungskameras hervor. Sein Katalog ist in letzter Zeit mit der Einführung des Arlo Essential XL der 2. Generation etwas größer geworden – aber wie schlägt sich dieser Neuzugang mit dem legendären Arlo Pro 4?

Hier ist ein Blick auf Arlo Essential XL 2nd Gen und Arlo Pro 4, um herauszufinden, welches für Ihr Sicherheitssystem am besten geeignet ist.

Preise und monatliche Gebühren

Die Heimsicherheitskamera Arlo Pro 4 wird im Freien installiert.
Arlo

Der Arlo Essential XL 2nd Gen kostet 100 US-Dollar für die HD-Version und 150 US-Dollar für die 2K-Version. Die Arlo Pro 4 wird nur in einem Format angeboten – einer 2K-Kamera für 200 US-Dollar. Während großer Einkaufsferien wird dieser Preis oft um 50 US-Dollar gesenkt, und es ist nicht unmöglich, es für weniger als 150 US-Dollar zu finden, wenn Sie etwas Geduld haben.

Beide Produkte werden vom monatlichen Abonnementdienst Arlo Secure unterstützt. Ohne Plan erhalten Sie keinen Videoverlauf in der Arlo Smart Cloud und erhalten nur die grundlegendsten Benachrichtigungen, wenn eine Bewegung erkannt wird. Es sind mehrere verschiedene Versionen von Arlo Secure verfügbar – der Basisplan für 5 US-Dollar pro Monat bietet jedoch intelligente Benachrichtigungen, Zugriff auf Cloud-Speicherungen, intelligente Aktivitätszonen und andere nützliche Funktionen.

Design und Installation

Der Arlo XL 2nd Gen mit Wassertropfen auf dem Gehäuse.
Arlo

Beide Überwachungskameras sehen unglaublich hochwertig aus. Mit ihrem abgerundeten Design, der schwarzen Vorderseite und dem weißen umlaufenden Gehäuse gehören sie wohl zu den am besten aussehenden Überwachungskameras auf dem Markt. Der Arlo Pro 4 sieht etwas schlanker aus und verfügt über eine Magnethalterung, um die Installation zum Kinderspiel zu machen. Auch die Installation ist beim XL recht einfach, aber es lässt sich nicht leugnen, dass die Magnethalterung des Arlo Pro 4 ein cooles Feature ist.

Der allgemeine Installationsprozess ist für beide Produkte weitgehend gleich. Dazu gehört das Herunterladen der Arlo-App auf Ihr Smartphone, das Erstellen eines Kontos und die anschließende Installation der Montagehalterung auf Ihrem Grundstück. Von dort aus lässt sich die Kamera zum Aufladen ganz einfach anbringen und wieder abnehmen, wenn sie wieder aufgeladen werden muss.

Auflösung und Nachtsicht

Der Arlo XL 2nd Gen wird an einer Wand installiert.
Arlo

Wie oben erwähnt, ist der XL in zwei Formaten erhältlich – HD und 2K. Das Pro 4 wird nur als 2K-Produkt angeboten. Beide verfügen außerdem über eine Farbnachtsicht, sodass Sie unabhängig von der Tageszeit problemlos Aufnahmen auf Ihrem Grundstück machen können.

Funktionen und Spezifikationsliste

Gehäuse der Arlo Pro 4 Spotlight-Kamera
John Velasco / Digitale Trends

Die Hauptattraktion des Essential XL ist seine Akkulaufzeit, die bis zu 16 Monate beträgt. Im Vergleich zu den sechs Monaten der Arlo Pro 4 ist das eine unglaubliche Verbesserung. Abgesehen von diesem Vorteil verfügt die XL über viele der gleichen technischen Daten wie die Arlo Pro 4. Dazu gehören ein 12-facher optischer Zoom, Zwei-Wege-Audio, ein integrierter Scheinwerfer und eine integrierte Sirene.

Der Vorteil des Arlo Pro 4 besteht darin, dass er einen Betrachtungswinkel von 160 Grad bietet, verglichen mit 130 Grad beim XL. Es verwendet außerdem zwei Bewegungssensoren anstelle des einzelnen Bewegungssensors des XL und nutzt die Windunterdrückung, um den Klang seiner Zwei-Wege-Mikrofone zu verbessern.

Welche ist die bessere Überwachungskamera?

Sowohl die Arlo Pro 4 als auch die Arlo Essential XL sind bemerkenswerte Überwachungskameras. Und wenn man die 2K XL-Kamera mit der Arlo Pro 4 vergleicht, haben beide ähnliche Preise. Der große Unterschied zwischen den beiden liegt im Wesentlichen in der Akkulaufzeit und dem Sichtfeld.

Wenn Ihnen die Idee gefällt, dass Ihre Kamera länger als ein Jahr läuft, bevor sie aufgeladen werden muss, dann entscheiden Sie sich für die XL. Wenn Sie etwas benötigen, um einen großen 160-Grad-Teil Ihres Grundstücks zu erfassen, dann ist die Arlo Pro 4 die richtige Wahl. Wenn Sie nur eine zuverlässige Kamera suchen, wählen Sie die Kamera aus, die günstiger im Angebot ist. Mit beiden Geräten können Sie wirklich nichts falsch machen, und beide werden Ihnen wahrscheinlich noch viele Jahre lang gute Dienste leisten.