Astronomen haben gerade die größte kosmische Explosion beobachtet, die jemals gesehen wurde

Astronomen beobachteten kürzlich die größte jemals gesehene kosmische Explosion, die weitaus heller als eine Supernova war und auch viel länger anhielt. Sie glauben, dass der Lichtaustritt auf ein supermassereiches Schwarzes Loch zurückzuführen ist, das eine große Gaswolke verschlingt.

Zu den hellsten Ereignissen am Himmel zählen Supernovae . Hierbei handelt es sich um gewaltige Explosionen, die auftreten, wenn ein massereicher Stern das Ende seines Lebens erreicht. Aber das kürzlich beobachtete Ereignis namens AT2021lwx war zehnmal heller als jede bekannte Supernova. Supernovae dauern normalerweise auch einige Monate, aber dieses Ereignis scheint schon seit mehreren Jahren zu beobachten.

Künstlerische Darstellung einer Akkretion eines Schwarzen Lochs.
Künstlerische Darstellung einer Akkretion eines Schwarzen Lochs. John A. Paice

„Wir sind zufällig darauf gestoßen, da es von unserem Suchalgorithmus erkannt wurde, als wir nach einer Art Supernova suchten“, sagte der leitende Forscher Philip Wiseman von der University of Southampton in einer Erklärung . „Die meisten Supernovae und Gezeitenstörungen dauern nur ein paar Monate, bevor sie wieder verschwinden. Dass etwas mehr als zwei Jahre lang hell war, war sofort sehr ungewöhnlich.“

Die Forscher nutzten mehrere bodengestützte Teleskope, um das Ereignis zu beobachten, das erstmals im Jahr 2020 beobachtet wurde. Aufgrund der Entfernung der Explosion muss sich das Ereignis vor etwa 8 Milliarden Jahren ereignet haben.

Während helle Ereignisse mit supermassereichen Schwarzen Löchern im Herzen von Galaxien typischerweise einen Anstieg und Abfall der Helligkeit zeigen, war dies hier nicht der Fall. „Über ein Jahrzehnt hinweg wurde AT2021lwx nicht entdeckt, dann erschien es plötzlich als eines der leuchtendsten Dinge im Universum, was beispiellos ist“, sagte Co-Autor Mark Sullivan.

Die Forscher können nicht mit Sicherheit sagen, was die Explosion verursacht hat, aber eine Theorie besagt, dass sie stattfand, als eine riesige Wolke aus Wasserstoffgas zu nahe an ein supermassereiches Schwarzes Loch herankam und Teile davon verschlungen wurden, als sie den Ereignishorizont passierten. Dies verursachte Schockwellen im gesamten Rest der Wolke und in anderem Material, das das Schwarze Loch umkreist.

Um mehr über das Ereignis zu erfahren, planen die Forscher, es in verschiedenen Wellenlängen wie etwa Röntgenstrahlen zu beobachten. Künftige Teleskope wie das Vera-Rubin-Observatorium werden auch in der Lage sein, nach anderen ähnlichen Ereignissen zu suchen, da sie regelmäßig die Hälfte des Nachthimmels durchsuchen, um Veränderungen zu identifizieren und vorübergehende Ereignisse zu erkennen.

„Da in den nächsten Jahren neue Einrichtungen wie die Legacy Survey of Space and Time des Vera Rubin Observatory online gehen, hoffen wir, weitere Ereignisse wie diese zu entdecken und mehr über sie zu erfahren“, sagte Wiseman. „Es könnte sein, dass diese Ereignisse, obwohl sie äußerst selten sind, so energiereich sind, dass sie entscheidend dafür sind, wie sich die Zentren von Galaxien im Laufe der Zeit verändern.“

Die Forschung wird in der Zeitschrift Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht.