Atemberaubender Nebel in 15.000 Lichtjahren Entfernung, aufgenommen vom VLT Survey Telescope
Ein wunderschönes neues Bild eines fernen Nebels wurde vom VLT Survey Telescope der Europäischen Südsternwarte (ESO) aufgenommen. Es zeigt einen Teil des Sh2-284-Nebels, einer selten abgebildeten, aber atemberaubenden Wolke aus Staub und Gas, die gewaltige 15.000 Lichtjahre von der Erde entfernt liegt.
Dieser Nebel ist eine geschäftige Sternentstehungsregion, die als Sternentstehungsregion bekannt ist und in der junge Sterne aus Staub- und Gaswirbeln entstehen. Während sich diese Materie bewegt, bildet sie kleine Klumpen, die nach und nach wachsen und mehr Materie ansammeln, bis sie genug Schwerkraft haben, um Materie anzuziehen und so zum Keim eines neuen Sterns zu werden. Wenn diese hellen jungen Sterne geboren werden, beleuchten sie den Staub und das Gas um sie herum und erzeugen so den leuchtenden Nebeleffekt.

Die neugeborenen Sterne formen auch die Materie um sie herum. „Die Winde des zentralen Sternhaufens treiben das Gas und den Staub im Nebel weg und höhlen sein Zentrum aus“, erklärt die ESO. „Wenn der Wind auf dichtere Materialtaschen trifft, bieten diese mehr Widerstand, was bedeutet, dass die Bereiche um sie herum zuerst erodiert werden. Dadurch entstehen mehrere Säulen, die an den Rändern von Sh2-284 zu sehen sind und auf die Mitte des Nebels zeigen, beispielsweise die auf der rechten Seite des Bildes. Während diese Säulen auf dem Bild vielleicht klein aussehen, sind sie tatsächlich mehrere Lichtjahre breit und enthalten große Mengen an Gas und Staub, aus denen neue Sterne entstehen.“
Das VLT Survey Telescope ist ein riesiges 2,6-Meter-Teleskop im Paranal-Observatorium in der Atacama-Wüste im Norden Chiles. Dieser Standort in großer Höhe mit sehr wenig Niederschlag und weit entfernt von größeren Lichtverschmutzungsquellen ist ideal für große bodengestützte Teleskope. Das VLT Survey Telescope befindet sich neben dem Very Large Telescope und zusammen decken die beiden einen Wellenlängenbereich von Ultraviolett bis Nahinfrarot ab. Das Survey Telescope nimmt hauptsächlich Weitwinkelbilder auf und hilft bei der Auswahl spezifischer Ziele, die vom VLT detaillierter abgebildet werden können.