Atemberaubendes Foto zeigt SpaceX-Rakete, die über Florida-Nebel aufsteigt
Raketenstarts sind immer ein spektakulärer Anblick, aber der neueste von SpaceX war wirklich etwas Besonderes, als seine Falcon 9-Rakete am Samstagmorgen über dichten Nebel kletterte, der die Küste Floridas bedeckte.

Beim Start von Cape Canaveral aus setzte die SpaceX-Mission weitere 53 Starlink-Internetsatelliten in eine erdnahe Umlaufbahn ein, während das Unternehmen seinen globalen Breitbanddienst aus dem Weltraum weiter ausbaut.
Von SpaceX geteilte Bilder zeigen den wunderschönen Sonnenaufgang am Startplatz zusammen mit Fotos der Falcon 9-Rakete, die über den Nebel klettert.
25. Start von Falcon 9 im Jahr 2021 pic.twitter.com/hq1835HEgJ
– SpaceX (@SpaceX) 13. November 2021
Das Raumfahrtunternehmen hat auch ein Video veröffentlicht, das den Start zeigt, der den neunten Einsatz dieser speziellen Falcon 9-Rakete markiert. Zu früheren Missionen mit dem Booster gehörte der Start der Crew-2 zur Internationalen Raumstation im April. Die Mission war auch der 129. Orbitalflug von SpaceX.
Abheben! pic.twitter.com/MiNSTNWNx0
– SpaceX (@SpaceX) 13. November 2021
SpaceX hat nun mehr als 1.800 Starlink-Satelliten eingesetzt, seit die erste Charge im Mai 2019 in die Umlaufbahn geschickt wurde.
Das Unternehmen startete im November 2020 eine öffentliche Beta des Dienstes und bedient nun mehr als 100.000 Kunden in rund 20 Ländern, darunter die USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Mexiko, wobei Japan und Indien voraussichtlich 2022 an Bord kommen werden.
In den USA zahlen Starlink-Kunden eine einmalige Gebühr von 499 US-Dollar für das Starlink-Kit und dann monatlich 99 US-Dollar für den Breitbanddienst.
Das Starlink-Projekt wurde von Astronomen kritisiert, die sich beschwerten, dass von den Satelliten reflektiertes Sonnenlicht ihre Sicht auf den Weltraum stören könnte. SpaceX hat versucht, das Problem zu überwinden, indem es mit verschiedenen Satellitendesigns experimentiert hat, um Blendung zu reduzieren.
Eine weitere Sorge ist, dass die erdnahe Umlaufbahn noch mehr mit Kleinsatelliten überfüllt wird, eine Situation, die voraussichtlich noch ernster werden wird, da Unternehmen wie Amazon (über Project Kuiper ), Boeing und OneWeb Satelliten für Dienste einsetzen, auf die sie abzielen Starlink übernehmen.
Es wird befürchtet, dass mögliche Kollisionen zwischen kleinen Satelliten zu noch mehr Weltraumschrott führen werden, der größere Satelliten, die wichtige Daten für erdgestützte Dienste liefern, sowie bemannte Satelliten wie die Internationale Raumstation und Chinas neue ISS gefährdet kreisendes Labor.