Bei einigen RTX-5090-GPUs mangelt es etwas an Leistung
Als ob der Start von Nvidias RTX-50-Serie nicht holprig genug gewesen wäre, stellt sich nun heraus, dass einigen dieser GPUs ein wenig Leistung fehlt, und es ist unklar, wie viele Karten betroffen sind. Obwohl es sich derzeit immer noch um die besten Grafikkarten handelt, verfügen einige RTX 5090 möglicherweise nicht über die vollständigen Spezifikationen, was sich auf ihre Leistung auswirkt.
Dies wurde von TechPowerUp entdeckt und die betroffene GPU ist eine Zotac GeForce RTX 5090 Solid, aber offenbar könnten auch Karten anderer Hersteller betroffen sein. Schauen wir uns genauer an, was genau vor sich geht.
Während des Testprozesses stellte TechPowerUp fest, dass die Zotac RTX 5090 im Vergleich zu anderen Kartenmodellen leistungsschwächer war. Die Veröffentlichung testete auch die Founders Edition von Nvidia, sodass eine gewisse Erwartung bestand, dass das Zotac-Modell diese nicht erfüllen würde. Nvidias FE wird normalerweise als Grundausstattung betrachtet, und Partnerkarten sollten nicht weniger Leistung bieten – die meisten werden etwas mehr herausholen, insbesondere wenn sie übertaktet sind.
Die geringere Leistung war kein großer Unterschied; sie betrug etwa fünf Prozent. Dennoch ist das eine Menge, wenn man zwei RTX 5090 miteinander vergleicht. Obwohl TechPowerUp versucht hat, die Ursache dafür herauszufinden, kam die Wahrheit erst ans Licht, als einer seiner Leser einen Forenthread veröffentlichte, in dem er berichtete, dass sein Zotac RTX 5090 Solid weniger ROPs (Raster Operations Pipeline Units) als beworben hatte. Den offiziellen Spezifikationen zufolge sollte die RTX 5090 mit 176 ROPs ausgestattet sein, doch bei diesem Modell waren laut GPU-Z-Test nur 168 ROPs aktiviert.
Der betroffene Benutzer hat alle erdenklichen Korrekturen ausprobiert, einschließlich einer Neuinstallation des Treibers und sogar eines anderen BIOS. Leider wurden dadurch die fehlenden ROPs nicht wiederhergestellt.

Bei genauerer Betrachtung stellte TechPowerUp fest, dass die Zotac-GPU auch weniger ROPs aufwies als vorgesehen. Acht fehlten. Anschließend testete die Veröffentlichung die Karte erneut und stellte fest, dass die Zotac RTX 5090 im Vergleich zu allen anderen Kartenmodellen eine unterdurchschnittliche Leistung aufwies; Die GPU war 5,6 % langsamer als Nvidias Founders Edition und satte 8,4 % langsamer als die übertaktete Version des Asus ROG Astral RTX 5090.
MSI 5090D https://t.co/Ij48LQ98hD pic.twitter.com/EfHgPcMi2k
– HXL (@9550pro) 21. Februar 2025
Dies könnte ein Zotac-spezifisches Problem gewesen sein, aber Zotac selbst hätte die Anzahl der ROPs auf dem Silizium nicht konfigurieren können. Dies hätte jedoch während der Qualitätssicherungsphase bei Nvidia oder Zotac auffallen müssen. Das Unternehmen hat sich noch nicht zu dem Problem geäußert, aber es stellt sich heraus, dass es damit möglicherweise nicht allein ist. Laut einem Screenshot, den HXL auf
Es ist schwer zu sagen, was dieses Problem verursacht hat oder welche möglichen Lösungen es geben könnte, aber es ist traurig zu sehen, dass die RTX 50-Serie von Anfang an mit Problemen zu kämpfen hat, darunter geringe Verfügbarkeit und überhöhte Preise.