Beobachten Sie, wie Teslas humanoider Roboter einige flotte Tanzbewegungen ausführt

Tesla hat ein neues Video veröffentlicht, das zeigt, wie sein humanoider Roboter Optimus einige beeindruckende Tanzbewegungen ausführt.

Während die geschickte Beinarbeit für die industriellen Umgebungen, für die der Roboter bestimmt ist, vielleicht nicht viel nützt, demonstriert der 60-sekündige Clip wirkungsvoll seine zunehmende Beweglichkeit und seinen lebensechten Bewegungsumfang.

Der Clip kommt einen Tag, nachdem Optimus-Chef Milan Kovac in einem Online-Beitrag gesagt hat, dass sein Robotik-Team „im Hintergrund sehr hart gearbeitet hat“.

Kovac fügte hinzu, dass Optimus, auch bekannt als Tesla Bot, für das Tanzen vollständig in Simulation und mit Verstärkungslernen trainiert wurde. Er bemerkte auch, dass das Kabel im zweiten Clip „für den Fall eines Sturzes“ an Ort und Stelle sei und den Roboter nicht wirklich festhalte.

Die dritte Generation des Tesla Bot wurde im März 2025 vorgestellt. Sie verfügt über bedeutende Design- und Funktionsverbesserungen, darunter eine Hand mit 22 Freiheitsgraden (gegenüber 11 in früheren Versionen), die Fähigkeit zum Selbstaufladen und eine fortschrittliche KI, die es dem Roboter ermöglicht, Aufgaben wie ein Mensch zu erlernen, anstatt sich auf herkömmliche Programmierung zu verlassen.

Tesla-Chef Elon Musk hat zuvor gesagt, dass „Tausende“ der Roboter eines Tages in den nächsten ein oder zwei Jahren Seite an Seite mit menschlichem Personal in Tesla-Fabriken arbeiten und „gefährliche, sich wiederholende und langweilige Aufgaben“ erledigen könnten.

Es gibt auch Pläne für einen kommerziellen Start, wobei Musk behauptet, dass Optimus eines Tages als Haushaltshilfe im Haus herumwerkeln oder sogar „auf Ihr Kind aufpassen, mit Ihrem Hund spazieren gehen, Ihren Rasen mähen, Lebensmittel besorgen, einfach Ihr Freund sein und Getränke servieren“ könnte.

Mit 20.000 US-Dollar pro Person wird es nicht billig sein, obwohl es auch Gespräche darüber gibt, einen günstigeren Mietservice anzubieten.

Seit Jahrzehnten werden uns fortschrittliche, intelligente und wirklich nützliche humanoide Roboter versprochen, und jetzt scheint die Technologie endlich zu funktionieren. Tesla befindet sich derzeit in einem sich schnell entwickelnden globalen Wettlauf um den Bau eines praktischen humanoiden Roboters, bei dem große Player wie Tesla, Figure AI , Apptronik und Boston Dynamics neben einer Reihe beeindruckender chinesischer Konkurrenten konkurrieren.

Unternehmen in diesem Sektor sind bestrebt, auf Massenproduktion umzusteigen, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken und sich wiederholende oder gefährliche Aufgaben zu automatisieren. Während Herausforderungen wie Kosten, Sicherheit und Komplexität der realen Welt bestehen bleiben, wächst die Möglichkeit, dass humanoide Roboter in den nächsten Jahren in beispiellosem Ausmaß am Arbeitsplatz – und sogar im täglichen Leben – Einzug halten könnten.