Die 7 bisher besten Science-Fiction-Filme der 2020er Jahre, bewertet

Science-Fiction ist auch in den 2020er Jahren weiterhin ein beliebtes und profitables Filmgenre. Das Jahrzehnt ist erst zur Hälfte vorbei und die Kinobranche hat mehrere erfolgreiche und bahnbrechende Science-Fiction-Blockbuster in Kinos und Streaming abgeliefert. Fans des Science-Fiction-Genres haben viele neue und einfallsreiche Geschichten wie Everything Everywhere All At Once im Film gesehen.

Das Publikum hat auch Prequels und Fortsetzungen von Franchise-Unternehmen wie Marvel , DC und anderen gesehen, wodurch eine unterhaltsame Balance aus bekannten und originellen Geschichten geschaffen wurde. Während die Reise bis zum Jahr 2025 gerade erst begonnen hat, haben diese sieben Science-Fiction-Filme ihren Anspruch als die bisher besten der 2020er Jahre geltend gemacht.

7. Düne (2021)

Timothee Chalamet und Rebecca Ferguson in „Dune“.
Warner Bros. Bilder / Warner Bros. Bilder

Regisseur Denis Villeneuve stellte dem Autor Frank Herberts Science-Fiction-Epos Krieg zwischen dem Haus Atreides, den Fremen und den Harkonnens auf dem Planeten Arrakis eine neue Generation vor. Dune stellte dem Publikum das vielschichtige Universum, die Charaktere und die Geschichte der Franchise als ersten Teil einer übergreifenden Saga vor.

Der Film verbringt mehr Zeit mit dem Aufbau der Welt als mit der Entwicklung seiner Charaktere, wodurch ihm die Emotionen entzogen werden, die er hätte haben können. Trotzdem ist „Dune“ ein wunderschön gemachtes Science-Fiction-Abenteuer, das spannend anzusehen ist und eine bemerkenswerte Vorschau auf die darauf folgende Geschichte bietet.

6. Beute (2022)

Der Predator brüllt „Prey“.
Studios des 20. Jahrhunderts / Studios des 20. Jahrhunderts

Es kommt nicht oft vor, dass ein Prequel die Originalgeschichte übertrifft, insbesondere wenn es sich bei letzterer um einen angesehenen Film wie Predator handelt. Prey widersetzte sich jedoch den Erwartungen und brachte das Predator-Franchise auf ein noch größeres Niveau. Prey spielt in der fernen Vergangenheit und verzichtet auf den hypermaskulinen Charakter seiner Vorgänger, um die Schrecken des Kolonialismus aus der Sicht einer jungen Comanche-Frau zu erkunden, die ihren Stamm vor menschlichen und außerirdischen Jägern verteidigt.

Während dieses Prequel eine unglaubliche neue Interpretation eines beliebten Science-Fiction-Films präsentiert, bleibt dieser spannende, actiongeladene Film seinen Wurzeln treu und präsentiert einen weiteren Urkampf, bei dem es darum geht, herauszufinden, wer Raubtier und wer Beute ist.

5. Evangelion 3.0+1.0 Thrice Upon A Time (2021)

Die Hauptdarsteller von Evangelion am Strand in der Schlüsselgrafik „Evangelion 3.0+1.0 Thrice Upon a Time“.
Studio Khara / Studio Khara

Nach mehreren Jahren des Wartens präsentierte Autor/Regisseur Hideaki Anno endlich den atemberaubenden Abschluss der Filmreihe „Rebuild of Evangelion“. Dank der riesigen Roboter-EVAs bietet der Film jede Menge wunderschön animierte Action. Als psychologisches Epos braucht diese Geschichte jedoch Zeit, da sie zeigt, wie die Charaktere sich und ihr Leben in ihrer postapokalyptischen Welt wieder aufbauen.

Insbesondere Shinji Ikari zeigt ein außergewöhnliches Wachstum, während er seine Depression überwindet und ein wahrer Held wird. Obwohl Evangelion mehrere Enden hatte, war Thrice Upon A Time zweifellos das beste Finale dieses legendären Anime.

4. Guardians of the Galaxy Vol. 3 (2023)

Pom Klementieff, Chris Pratt und Karen Gillan als Mantis, Star-Lord und Nebula in „Guardians of the Galaxy Vol. 3“.
Bild über Marvel Studios / Bild über Marvel Studios

Mit diesem Superhelden-Meisterwerk hinterließ Autor/Regisseur James Gunn das Marvel Cinematic Universe in einem Hochglanz. Guardians of the Galaxy Vol. 3 bietet ein riesiges, explosives Abenteuer durch den Kosmos voller Action, Komödie und emotionalem Drama.

Dieses Threequel widerspricht jedoch der Filmformel des MCU, da die Helden versuchen, einen ihrer Freunde und nicht die gesamte Galaxie vor dem Zorn des High Evolutionary zu retten. Dies wird sicherlich nicht das letzte Mal sein, dass das Publikum die „Guardians“ des MCU sieht, aber der dritte Film des Teams sorgte für einen epischen und zufriedenstellenden Abschluss ihrer gemeinsamen Reise auf der großen Leinwand.

3. Spider-Man: Across the Spider-Verse (2023)

Spider-Man und Spider-Woman kämpfen in „Spider-Man: Across the Spider-Verse“.
Sony Pictures Veröffentlichung / Sony Pictures Veröffentlichung

„Across the Spider-Verse“ brachte die animierte Spider-Verse-Reihe von Sony auf ein neues Niveau, indem sie die Geschichte von Miles Morales als Spider-Man fortsetzte. Mit solch atemberaubenden Animationen zeigt „Across the Spider-Verse“ , wie Miles und seine Verbündeten durch mehrere lebendige Universen reisen, während sich das Comicbuch ins Kino verwandelt.

Gleichzeitig betritt diese Fortsetzung düstereres und gewagteres Terrain, da die Helden wegen ihrer widersprüchlichen Ideen aneinander geraten. Am Ende präsentiert der Film einen ausführlichen Metakommentar über Spider-Man und was es bedeutet, ein Held zu sein, während die Webslinger darum kämpfen, Zugehörigkeit zu finden und zu sein, wer sie sind.

2. Dune: Teil Zwei (2024)

Paul Atreides spaziert in „Dune: Part Two“ durch die Wüste.
Warner Bros. Bilder / Warner Bros. Bilder

Nachdem mit dem ersten „Dune“ -Film die Franchise von Regisseur Denis Villeneuve begonnen hatte, ging es in „Dune: Teil 2“ zu den wirklich guten Dingen: Er zeigt, wie Paul Atreides als widerstrebender Anführer der Fremen aufsteht und sich gegen die bösen Harkonnens und Kaiser Corrino wehrt.

Diese düstere Fortsetzung von Villeneuve bildete mit fantastischen Darbietungen, Bildern, Musik, Kostümen und Kameraführung den epischen Höhepunkt der zweiten Hälfte von Frank Herberts Roman. Damit sollte das Dune-Franchise ein ebenso hohes Ansehen genießen wie Star Wars und Der Herr der Ringe.

1. Alles überall auf einmal (2022)

Ein Stein mit Kulleraugen aus „Everything Everywhere All at Once“.
A24 / A24

Unter der Regie von The Daniels legte dieser Oscar-prämierte A24-Film die Messlatte für Filme über Paralleluniversen hoch, da er zeigt, wie eine einfache Waschsalonbesitzerin und ihre Familie in einen bizarren Kampf gegen die Unendlichkeit verwickelt werden. Wir hoffen, dass Marvel und DC sich Notizen gemacht haben.

Während „Everything Everywhere All At Once“ verschiedene Realitäten mit verrückten Gimmicks und einzigartigen Versionen jedes Charakters präsentiert, wirft es dennoch Fragen nach der eigenen Bedeutung in einem endlosen und chaotischen Multiversum auf. Solch ein gewagter und umwerfender Indie-Film hatte in Hollywood eine echte Underdog-Geschichte, war an den Kinokassen erfolgreich und gewann sieben Oscars, darunter den Preis für den besten Film.