Blizzard-Spiele von Late-Night-DDoS-Angriff getroffen

Mehrere Blizzard-Spiele erlitten letzte Nacht Ausfälle aufgrund einer verteilten Denial-of-Service- oder DDoS-Attacke . Wie von Dot Esports berichtet , konnten Spieler, die versuchten, sich bei Battle.net anzumelden und Overwatch, Hearthstone und World of Warcraft zu spielen, keine Spiele finden oder sich mit ihren Freunden verbinden. Der Angriff wurde zum ersten Mal gestern Abend gegen 22:15 Uhr EST als erhöhte Latenz und Verbindungsprobleme in Overwatch gemeldet , bei denen einige frustrierte Spieler von Wettbewerbsspielen getrennt wurden und Abgangsstrafen erleiden mussten. Der technische Support von Blizzard hat gegen 23:00 Uhr offiziell das Vorliegen eines DDoS-Angriffs gemeldet, der bis heute Morgen gegen 3:00 Uhr andauerte. Wer hinter dem Angriff steckt, ist noch unklar.

Nachdem Overwatch- Spieler weiterhin die Verbindung zu Ranglisten-Spielen trennten, strömten frustrierte Benutzer in die Foren von Blizzard, um sich über die Probleme zu beschweren. Die Warteschlangen wurden verlängert, Spieler trennten sich nach dem Zufallsprinzip von Spielen und nur wenige konnten sich in Battle.net einloggen. Ich habe dies aus erster Hand erlebt, als ein Freund und ich versuchten, Overwatch gegen 23 Uhr zu spielen, und konnten niemanden auf unserer Battle.net-Freundesliste sehen oder sogar in ein Match eintreten.

Nachdem Spieler von Hearthstone und World of Warcraft begannen, ähnliche Probleme zu melden, veröffentlichte Blizzard eine Wartungswarnung auf Battle.net, die lautete: „Wir erleben derzeit einen DDoS-Angriff, der bei einigen Spielern zu hohen Latenzen und Verbindungsabbrüchen führen kann. Wir arbeiten aktiv daran, dieses Problem zu mildern.“ Berichten zufolge waren alle Blizzard-Spiele sowie einige ihrer Websites von dem DDoS betroffen, darunter der Blizzard Gear Store und die Support-Site. Laut einem technischen Support-Vermittler in den Blizzard-Foren verlangsamten sich die Latenzberichte erst nach 2 Uhr EST.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Blizzard Opfer eines DDoS-Angriffs wird. Vor ein paar Jahren, eine Person hinter einem DDoS von World of Warcraft Classic wurde verhaftet. Noch am 24. November war Battle.net Gegenstand eines anderen DDoS, der Spieler daran hinderte, sich einzuloggen und auf die Funktionen des Launchers zuzugreifen.

Der Overwatch- Entwickler war die meiste Zeit des Jahres in einen Skandal verstrickt, da seine Mitarbeiter hochkarätige Führungskräfte und Entwickler der sexuellen Belästigung und Diskriminierung beschuldigen. Es ist unklar, ob das DDoS der letzten Nacht zusammenhängt.