Waymo legt den Grundstein für die Robotaxi-Revolution
In den letzten Jahren ist Waymo seinem lang gehegten Ziel nähergekommen, den Stadtverkehr durch die Bereitstellung eines vollständig autonomen, skalierbaren und nachhaltigen Ride-Hailing-Dienstes zu revolutionieren.
Das zu Alphabet gehörende Unternehmen hat mit der Eröffnung einer neuen Fahrzeugfabrik in Metro Phoenix, Arizona, in Zusammenarbeit mit dem Autohersteller Magna gerade einen weiteren Schritt in diese Richtung gemacht.
Auf dem neuen 239.000 Quadratmeter großen Gelände werden Tausende von Jaguar I-PACEs gebaut, die mit der vollständig autonomen Technologie von Waymo ausgestattet sind, sagte Waymo am Montag in einem Beitrag auf seiner Website.
Das Unternehmen gab an, mittlerweile über mehr als 1.500 autonome Fahrzeuge in San Francisco, Los Angeles, Phoenix und Austin zu verfügen, die den Nutzern mehr als 250.000 bezahlte Fahrten ermöglichen. Waymo plant außerdem, seinen Dienst im nächsten Jahr in Atlanta, Miami und Washington, D.C. einzuführen.
Diese neuen Städte werden wahrscheinlich viele der mehr als 2.000 vollständig autonomen I-PACE-Fahrzeuge bekommen, die im Jahr 2026 vom Band laufen.
„Wir sind stolz darauf, diese Technologie – die einst als Science-Fiction galt – immer mehr Fahrern im ganzen Land zugänglich zu machen“, sagte Waymo.
Alphabet-Chef Sundar Pichai hat kürzlich angedeutet, dass man darüber nachdenke, seine autonomen Fahrzeuge für den Privatbesitz anzubieten und die Idee auch mit Toyota besprochen habe , obwohl die regulatorischen Hürden für vollständig autonome Fahrzeuge immer noch hoch sind und ein solches Szenario wahrscheinlich in weiter Ferne liegt.
Waymo scheint sich in einem hart umkämpften Sektor gut zu behaupten. Eine Reihe von Konkurrenten – darunter das zu General Motors gehörende Unternehmen Cruise und das von Ford/VW unterstützte Unternehmen Argo AI – empfanden den Versuch, die Technologie und die damit verbundenen Dienstleistungen auszubauen, als eine zu große Herausforderung und zwangen ihre Schließungen im Jahr 2024 bzw. 2022.
Aber auch für Waymo verlief nicht alles reibungslos, da verschiedene technologiebedingte Vorfälle auf öffentlichen Straßen zu einer verstärkten Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden führten.
Während viele Studien darauf hindeuten, dass die autonomen Fahrzeuge von Waymo sicherer sind als menschliche Fahrer, haben aktuelle Untersuchungen von Professorin Missy Cummings, Direktorin des Autonomy and Robotics Center der George Mason University, ergeben, dass Waymo zwar besser abschneidet als menschliche Mitfahrgelegenheitsfahrer, seine Unfallrate – etwa 1.000 pro 100 Millionen Meilen – jedoch immer noch schlechter ist als die des durchschnittlichen menschlichen Fahrers.
Cummings betonte jedoch, dass ein Vergleich der Sicherheit autonomer Fahrzeuge mit der Sicherheit menschlicher Fahrer wissenschaftlich problematisch sei, da Menschen zusammen jährlich Billionen von Meilen zurücklegen, während selbstfahrende Autos nur Dutzende Millionen zurückgelegt hätten, was aktuelle Vergleiche statistisch ungültig mache.
Die autonome Fahrzeugtechnologie hat in den letzten Jahren erstaunliche Fortschritte gemacht, aber ihre begrenzte Fähigkeit, alle Arten von Verkehrsszenarien und Wetterbedingungen zu bewältigen, bedeutet, dass es wahrscheinlich einige Zeit dauern wird, bis die Regulierungsbehörden Unternehmen wie Waymo umfassendere betriebliche Freiheiten gewähren.