5 KI-Apps mit umfassenden Recherchefunktionen, die es mit ChatGPT aufnehmen können

Marken im Bereich der künstlichen Intelligenz stehen in einem harten Wettbewerb und ihre nächsten Schritte bestehen darin, ihre KI-Tools intelligenter zu machen, indem sie ihnen die Ausführung tiefer Suchfunktionen ermöglichen, die Ergebnisse auf Expertenebene liefern und größere Informationsmengen in kürzerer Zeit analysieren können. Mehrere Unternehmen haben in den letzten Wochen und Monaten umfassende Forschungsfunktionen angekündigt, die sich in Bereichen wie Finanzen, Wissenschaft, Marketing und Akademiker hervortun. Eine Recherche, die eine Person Wochen oder Monate gekostet hätte, kann mit einer ausreichend detaillierten Eingabeaufforderung in einem Bruchteil der Zeit durchgeführt werden.

Deep-Research- Funktionen gelten als KI-Agenten, die unabhängig arbeiten können und es Ihnen ermöglichen, eine Abfrage zu stellen und die KI einige Minuten lang verarbeiten zu lassen, während sie die Informationen generiert, und nach Abschluss zurückzukehren, um die Ergebnisse anzuzeigen. Sie gelten als erste Schritte in Richtung des Konzepts der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI), die manche als ein Modell definieren, das eine Abfrage auf der Grundlage neuartiger Daten verarbeiten kann, auf die es nicht trainiert wurde, und einzigartige Inhalte erzeugen kann. Allerdings sind wir noch nicht ganz so weit, und die Hauptvoraussetzung von Tiefensuchtools besteht darin, große Datenmengen zu verarbeiten und sie leichter verständlich zu machen.

Hier sind einige der umfassenden Forschungstools, die derzeit verfügbar und für verschiedene Zwecke bereit sind.

Umfangreiche Google Gemini-Recherche

Google war die erste KI-Marke, die ein umfassendes Recherchetool im Verbraucherbereich eingeführt hat. Die Option wird im Dezember 2024 verfügbar sein. Es handelte sich um eine exklusive Funktion für zahlende Abonnenten der Gemini Advanced-Stufe für 20 US-Dollar pro Monat. Das Deep-Research-Tool von Gemini basierte auf dem Gemini 1.5 Pro-Modell, das die Idee des autonomen Surfens im Internet anführte und die Entwicklung von mehrstufigen Überlegungen und strukturierten Forschungsberichten voranbrachte. Nachdem es verfügbar wurde, folgten andere KI-Marken schnell diesem Beispiel und entwickelten ihre eigenen Tools für die Tiefenforschung, viele davon mit demselben Namen.

Den Bewertungen von Experten zufolge liefert Geminis umfassende Recherche bekanntermaßen detaillierte Ergebnisse und bezieht sich dabei auf mehrere Quellen im Internet. Je nach Thema kann das Tool bei der Recherche auf bis zu 50 Quellen verweisen und die Ergebnisse in einer Google Docs-Datei speichern. Aufgrund der Tiefe der Recherche sind die Ergebnisse in der Regel detailliert und langwierig. Rezensenten haben festgestellt, dass das Sammeln von Informationen für Podcast-Episoden zu den praktischen Anwendungsfällen gehört.

Ende März erweiterte Google den Zugriff des Tools auf seinen kostenlosen Gemini-Chatbot, sodass jeder mit einem Google-Konto auf die Funktion zugreifen kann. Im April aktualisierte Google umfassende Untersuchungen zu seinem Gemini 2.5 Pro Experimental-Modell als seinem leistungsstärksten KI-Modell, das weiterhin ausschließlich Gemini Advanced-Benutzern vorbehalten bleibt. Diejenigen, die das Update getestet haben, stellten fest, dass es mehr Zeit für die Verarbeitung von Abfragen aufwenden und längere Ergebnisse liefern kann, wodurch ein Übermaß an Informationen abgerufen wird. Die kostenlose Option basiert jedoch auf dem Gemini 2.0-Modell und hat eine Nutzungsbeschränkung von fünf Berichten pro Monat.

Perplexity AI tiefgreifende Forschung

Perplexity AI kündigte sein Deep-Research-Tool im Februar 2025 auf einzigartige Weise an, wobei zum Start ein kostenloses Kontingent verfügbar war. Dies half der Marke, sich in einer Zeit abzuheben, in der konkurrierende KI-Marken ihre umfassenden Forschungsfunktionen ausschließlich hinter Paywalls hatten – es würde Unternehmen jedoch schnell dazu drängen, mit ihren eigenen kostenlosen Optionen zu experimentieren. Die kostenlose Deep-Recherche-Option von Perplexity hat ein Nutzungslimit von fünf Abfragen pro Tag, während die Perplexity Pro-Stufe für 20 US-Dollar pro Monat 500 Abfragen pro Tag bietet. Es basiert auf den großen Sprachmodellen GPT-3.5 und GPT-4 von OpenAI sowie der Azure-Datenarchitektur von Microsoft und der Microsoft Bing-Suchmaschine zur Datenerfassung.

Auf dieser Grundlage ist Perplexity mit seinem Deep-Research-Tool in der Lage, Hunderte von Quellen in weniger als fünf Minuten zu analysieren, um einen Bericht zu erstellen, der dann in PDF- oder Dokumentform oder auf eine gemeinsam nutzbare Perplexity-Seite exportiert werden kann. Rezensenten haben zugestimmt, dass das Deep-Research-Tool für seine schnelle Synthese von Ergebnissen bekannt ist, und beschreiben es als ein gehobenes Web-Ergebnis. Sie stellen jedoch fest, dass es viele der traditionellen KI-Einschränkungen wie Halluzinationen und mangelnde Datengenauigkeit gibt.

Grok 3 tiefe Suche

Das Tiefensuchtool Grok 3 wurde im Februar 2025 zusammen mit dem dazugehörigen KI-Modell Grok 3 angekündigt. Tech-CEO Elon Musk behauptete, dass das Modell die Konkurrenzmodelle, darunter Gemini 2.0, GPT-4o, DeepSeek-V3 und o3 mini, übertraf. Ähnlich wie das Deep-Research-Tool von Perplexity bezeichnete Musk Grok 3 Deep Search als „Suchmaschine der nächsten Generation“. Während das Tool kurze Zeit nach seiner Ankündigung kostenlos verfügbar war, ist es hauptsächlich über ein kostenpflichtiges Abonnement zugänglich. Zu den Optionen gehören das X Premium+-Abonnement für 40 $ pro Monat oder das SuperGrok-Abonnement für 30 $ pro Monat.

Diejenigen, die das Tiefensuchtool getestet haben, stellten fest, dass der volle Umfang der Funktion über die kostenlose Vorschau nicht zugänglich war. Die Rezensenten stellten fest, dass das Tiefensuchtool Grok 3 zwar bei der Analyse spezifischer Themen wie Wirtschaftswissenschaften gut zu sein scheint, bei seiner primären Aufgabe, Quellen zu sammeln und zu zitieren, jedoch ins Stocken gerät. Obwohl die Einführungsdemonstration zeigt, wie es in der Lage sein sollte, die Originalquellen aufzulisten, war die Anzahl der Zitate im Vergleich zu anderen Tools gering.

Anthropische Claude-Forschung

Claude brachte sein Recherchetool erstmals im April 2025 als Konkurrenz zu den bereits auf dem Markt befindlichen Deep-Research-Optionen auf den Markt. Basierend auf dem Claude 3.7 Sonnet-Modell verfügt das Tool nicht nur über Recherchefähigkeiten, sondern auch über die Integration mit mehreren Apps und Diensten von Drittanbietern, darunter Google Workspace, Jira, Confluence, Zapier, Cloudflare, Intercom, Asana, Square, Sentry, PayPal, Linear und Plaid. Die Marke hat kürzlich ein Update ihrer Funktion angekündigt, das es ihr ermöglicht, Abfragen bis zu 45 Minuten lang zu verarbeiten, um noch detailliertere Ergebnisse zu generieren. Die Rezensenten weisen darauf hin, dass Claude mit Aufzählungslisten zu einigen Ergebnissen und Zusammenfassungen am Ende anderer Ergebnisse professioneller klingende Ergebnisse liefert, um sie leichter lesbar zu machen. Claude hat eine kostenlose Version, die jedoch nicht das Recherchetool enthält. Die Versionen Claude Pro und Max enthalten das Recherchetool, wobei Pro 20 US-Dollar pro Monat und Max 100 US-Dollar pro Monat kostet.

Microsoft denkt tiefer

Die Partnerschaft von Microsoft mit OpenAI ermöglichte es der Marke, mit einigen tiefgreifenden Forschungsfunktionen ins Geschehen einzusteigen. Bevor viele andere Marken damit begannen, ihre Deep-Research-Tools zugänglicher zu machen, stellte OpenAI eines seiner teuersten Argumentationsmodelle als Teil einer Funktion in einer kostenlosen Microsoft 365-Suite zur Verfügung. OpenAI verlangt im Rahmen seines eigenen ChatGPT Pro-Abonnements bis zu 200 US-Dollar für den vollständigen Zugriff auf das o1-Modell . Unter Microsoft stellt das Modell jedoch die Think Deeper-Funktion für den Copilot-Chatbot kostenlos zur Verfügung. Benutzer können auf den webbasierten Chat von Copilot unter copilot.microsoft.com oder über die herunterladbare Copilot-App zugreifen und den Schalter „Think Deeper“ auswählen, bevor sie ihre Anfrage bearbeiten. Das Tool bietet direkt nach der Antwort Folgefragen. Während die Antworten nicht so langwierig sind wie bei einem herkömmlichen Deep-Research-Tool und möglicherweise nicht so viele Zitate bieten, bietet es die Möglichkeit, je nach Thema eine Vielzahl von Analysen abzuleiten. Als verkürzte Version fehlt diesem Tool auch die Möglichkeit, einen vollständigen Bericht zu speichern, wie dies bei den robusteren Deep-Research-Funktionen der Fall ist.

Bonus: Tiefgreifende OpenAI-Recherche

OpenAI hat seine Deep-Research-Funktion im Februar 2025 eingeführt und sie ist bis heute eine der am besten vergleichbaren Funktionen. Während viele Unternehmen Abonnementstufen für ihre Dienste haben, machte OpenAI Schlagzeilen mit seiner ChatGPT-Pro-Stufe im Wert von 200 US-Dollar, angeführt von seinem o3-Modell und Funktionen wie umfassender Recherche. Während die teure Option eindeutig ein einzigartiges Angebot ist, standen für ChatGPT Plus-Abonnenten für 20 US-Dollar pro Monat auch umfassende Recherchen zur Verfügung. Rezensenten sagen, dass es sehr gut darin ist, im Detail zu erklären, was es tut, und seine Quellen anzugeben. Es bietet auch Platz für das Stellen von Folgefragen nach einer ersten Anfrage. Seit Ende April stellt OpenAI eine leichtgewichtige Version von Deep Research zur Verfügung, die auf dem o4-mini-Modell basiert und mit einer Beschränkung auf fünf Abfragen pro Monat kostenlos verfügbar ist. Darüber hinaus erhalten ChatGPT Plus-Benutzer 25 ausführliche Rechercheanfragen pro Monat und ChatGPT Pro-Benutzer 250 ausführliche Rechercheanfragen pro Monat.