AMD verwendet möglicherweise den 4-nm-Knoten von Samsung für Chromebook-Prozessoren
Laut Gokul Hariharan, einem Analysten bei JP Morgan, könnte AMD bald mit der Samsung-Chip-Foundry zusammenarbeiten, um 4-nm-Chromebook-Prozessoren vorzubereiten.
AMD hat bisher nur mit zwei Halbleiterfabriken – TSMC und GlobalFoundries – zusammengearbeitet, sollte sich der Bericht jedoch bewahrheiten, könnte sich die Kooperation mit Samsung auch auf Grafikkarten erstrecken.
![AMD Ryzen 5000G.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/amd-ryzen-5000g-1-720x720.jpg)
Die Zusammenarbeit zwischen AMD und GlobalFoundries, später vor allem TSMC, dauert über ein Jahrzehnt. Es scheint nun, dass AMD versuchen könnte, seine Reichweite zu erweitern und den 4LPP-Prozess von Samsung bei der Entwicklung neuer Chromebook-Prozessoren zu nutzen. Diese neuen 4-nm-Knoten werden wahrscheinlich in AMDs Einstiegs-APUs enden, die auf lange Akkulaufzeiten bei minimalem Strombedarf optimiert sind.
„Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass AMD wahrscheinlich eine Chromebook-CPU auf seinem 4nm an Samsung auslagern wird (wahrscheinlich Massenproduktion Ende 2022) und TSMC angesichts der rückläufigen Marktnachfrage möglicherweise nur begrenzte Kapazitäten für Chromebook-Projekte hat“, sagte Hariharan in a Hinweis.
Sollte AMD die Zusammenarbeit mit Samsung tatsächlich fortsetzen, werden sich einige seiner Produkte im Vergleich zu den bei TSMC hergestellten Chips ändern. Es ist möglich, dass AMD seine CPU- und GPU-IP umgestalten muss, um sie an den Node-Prozess der 4LPP-4-nm-Klasse von Samsung anzupassen. Auch wenn sich dies als ziemlich kostspielig erweisen könnte, ist eine Verzweigung nie eine schlechte Idee, und der 4-nm-Prozessknoten scheint für den geringen Stromverbrauch von Chromebooks gut geeignet zu sein.
![AMD Ryzen 5000G](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/amd-ryzen-5000g-2-720x720.jpg)
Die Analysten von JP Morgan glauben auch, dass AMD die Samsung Foundry in Zukunft für einige seiner Grafikkartendesigns verwenden könnte, aber dies wird erst viel später passieren. Der Bericht sagt 2023/2024 als die Zeit voraus, in der AMD bei einigen GPU-bezogenen Projekten mit Samsung 3nm zusammenarbeiten könnte. Obwohl AMD definitiv auf dem Vormarsch ist, gehen die Analysten davon aus, dass die überwiegende Mehrheit seiner Kernplattformen beim TSMC N3 verbleiben wird.
Die Informationen stammen aus einer Notiz, die für die Kunden von JP Morgan erstellt und dann von @MarcTheShark83 auf Twitter geteilt wurde . Wir werden die neue AMD APU wahrscheinlich nicht so schnell sehen – die Produktion soll 2022 beginnen. AMD arbeitet auch an neuen APUs der AMD Rembrandt 6000-Serie, die bei ihrer Veröffentlichung eine beispiellose iGPU-Leistung für diese Preisklasse bieten werden.
AMD ist nicht der erste Hersteller, der die Dinge umstellen will. Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple seine neuen M1 Pro- und M1 Max-Chips bald wechseln könnte . Diese Chips, die in den neuen MacBook Pros enthalten sind, basieren derzeit auf einem 5-nm-Herstellungsprozess und es ist unmöglich zu leugnen, dass sie erstklassige Leistung liefern. Allerdings könnte Apple kurz davor stehen, auf ein 3-nm-Verfahren umzusteigen, um eine noch bessere Ausgabe zu erzielen. Diese Chips würden in Zusammenarbeit mit TSMC erstellt.