Der Eero Max 7-Router von Amazon ist lächerlich teuer
![Amazon präsentiert den Eero Max 7.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/09/amazon-event-2023-85-28.jpg?fit=720%2C479&p=1)
Amazon stellte den Eero Max 7-Router auf seinem Amazon-Herbstgeräte-Event vor. Es ist der erste Wi-Fi 7-Mesh-Router für Amazon und laut Amazon der „bisher schnellste und leistungsstärkste Eero“. Und es hat einen entsprechenden Preis: 600 US-Dollar für ein einzelnes Gateway.
Der Tri-Band-Router unterstützt 2,4-GHz-, 5-GHz- und 6-GHz-Funkbänder und laut Amazon kann er drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 4,3 Gbit/s sowie kabelgebundene Geschwindigkeiten von bis zu 9,4 Gbit/s liefern. Die kabelgebundene Geschwindigkeit ist auf die Hinzufügung von zwei 10-Gigabit-Ethernet-Ports auf der Rückseite des Geräts zurückzuführen, die ein Paar 2,5-Gigabit-Ports verbinden.
![Ports am Eero Max 7-Router.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/09/amazon-event-2023-85-31.jpg?fit=720%2C479&p=1)
Laut Amazon können Sie durch die Geschwindigkeitsverbesserungen einen 4K-Film in 10 Sekunden und ein 50-GB-Videospiel in weniger als einer Minute herunterladen. Darüber hinaus unterstützt der Router Eeros TrueMesh, das den Datenverkehr automatisch an den schnellsten Pfad im Netzwerk weiterleitet.
Auch die Abdeckung nimmt zu. Laut Amazon kann ein einzelnes Gateway 2.500 Quadratfuß abdecken, mit einem Dreierpack bis zu 7.500 Quadratfuß. Insgesamt bietet der Max 7 laut Amazon den doppelten WLAN-Durchsatz des Eero Pro 6E bei größerer Reichweite.
Amazons Fokus auf das Smart Home spielt auch beim neuen Router eine Rolle. Das Unternehmen gibt an, dass Sie über 200 Geräte anschließen können und der Router Matter-Unterstützung bietet. Es verfügt außerdem über einen integrierten Zigbee-Smart-Home-Hub, um Ihre Geräte automatisch über Alexa zu koppeln.
Wie frühere Eero-Geräte ist das Max 7 abwärtskompatibel mit Ihren anderen Gateways, sodass Sie ein einzelnes Gateway in Ihr bestehendes Netzwerk einfügen können. Es bietet außerdem eine Verwaltung über die Eero-App, sodass Sie Geräte aus Ihrem Netzwerk entfernen, ein Gastnetzwerk einrichten und vieles mehr können.
Sie können Ihr Eero Plus-Abonnement auch auf Max 7 erweitern und so Malwarebytes für den Malware-Schutz in Ihrem Netzwerk und 1Password für die Passwortverwaltung nutzen. Das kommt allerdings noch zu dem ohnehin schon wahnsinnigen Preis des Max 7 hinzu.
![Eine Folie mit dem Preis des Eero Max 7-Routers.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/09/amazon-event-2023-85-33.jpg?fit=720%2C479&p=1)
Amazon wird den Eero Max 7 später in diesem Jahr anbieten, beginnend bei 600 US-Dollar für ein einzelnes Gateway. Das Unternehmen bietet außerdem ein Doppelpack für 1.150 US-Dollar und ein Dreierpack für 1.700 US-Dollar an. Zum Vergleich: Eeros neuester Router, der Pro 6E, wurde für 550 US-Dollar im Dreierpack auf den Markt gebracht – 50 US-Dollar weniger als ein einzelnes Max 7-Gateway. Und seitdem ist der Preis für ein Dreierpack auf 400 US-Dollar gesunken, wobei ein einzelnes Pro 6E-Gateway für 180 US-Dollar verkauft wird.
Für einige, die die schnellsten Geschwindigkeiten benötigen, könnte sich der Aufpreis jedoch lohnen. Wi-Fi 7 ist noch ein relativ junger Standard und wird nur von sehr wenigen Geräten unterstützt. Wenn mehr Geräte auf den Markt kommen, ist es möglich, dass der Preis des Eero Max 7 sinkt.