Ich habe eine kostenlose App verwendet, um mein größtes Problem mit macOS zu beheben
Kürzlich habe ich meiner Schwester bei einem Forschungsprojekt geholfen. Das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit ist bekanntermaßen ein anstrengender Prozess, da das Verfassen einer solchen unerträglich eintönig ist. Gleichzeitig muss man jedoch bei jeder einzelnen Aussage akribisch vorgehen. Zitate sind ein entscheidendes Element, und je nach ausgewähltem Thema müssen Sie möglicherweise in jede Zeile ein paar Links einfügen.
In meinem Fall enthielt meine Zitatliste über 140 Links, von denen einige über verschiedene Tabs geöffnet waren und Chrome an seine Grenzen brachten. Der mühsamste Teil war jedoch nicht der mühsame Webbrowser, sondern das mühsame Navigieren durch Tabs, nur um die URL oder Zitatdetails aus jedem Forschungsartikel zu kopieren.
Es war eine Geduldsprobe, denn macOS fehlt etwas so Grundlegendes wie eine native Zwischenablage, obwohl es einen universellen Zwischenablage-Vorteil bietet . Ich gab schließlich auf, verlagerte meinen Arbeitsablauf auf Windows und startete glücklicherweise die Win+V-Verknüpfung, um auf den nativen Zwischenablage-Manager zuzugreifen.
Bald darauf befand ich mich auf der wilden Suche nach einer anständigen macOS-Zwischenablage, die nicht viel kostet und die Grundlagen abdeckt. Die Suche landete bei Maccy, einem Open-Source-Zwischenablage-Manager für macOS, der mittlerweile meine Top-Empfehlung für jeden Mac-Benutzer ist.
Warum Maccy?

Mein Kollege Alex Blake ist ein begeisterter Fan von Paste, einem ziemlich leistungsstarken macOS-Zwischenablage-Manager . Aber ich war immer noch ziemlich skeptisch, es auszuprobieren, nicht weil es sich um einen Kaufpreis von 9,99 $ handelte. Stattdessen war ich mir nicht sicher, ob ich etwas so Mächtiges wie Einfügen wollte.
Meine Voraussetzung war eine App, die die Dinge sauber und einfach hält. Nachdem ich ein paar Dutzend Reddit-Beiträge und Forenbeiträge durchgesehen hatte, landete ich auf der GitHub-Seite von Maccy, einem Open-Source-Projekt von Alex Rodionov. Warum habe ich darauf vertraut?
Zunächst wurden über eine Million Downloads auf GitHub protokolliert. Es weist alle Merkmale eines beliebten Gemeinschaftsprojekts auf. In den letzten vier Jahren hat die Open-Source-Community über zweitausend Beiträge zum Projekt geleistet, um Probleme zu beheben und dem Zwischenablage-Manager mehr Glanz zu verleihen.
Die einzige Voraussetzung ist, dass auf Ihrem Mac macOS Sonoma oder eine neuere Version ausgeführt wird. Sie können die App kostenlos direkt aus ihrem App-Repository herunterladen, den Homebrew-Weg wählen, sie auf der speziellen Website kaufen oder sie im Mac App Store installieren. Das App-Repository von Apple kostet 9,99 US-Dollar für die App, ich empfehle jedoch, sie direkt von der Website zu installieren und zum halben Preis zu erwerben.
Wie funktioniert Maccy?

Das Einrichten von Maccy ist ein ziemlich unkomplizierter Vorgang. Wenn Sie es direkt herunterladen (und nicht über den App Store), müssen Sie vor der Installation eine Vertrauensberechtigung erteilen. Nach der Installation wird es als dedizierte Verknüpfung in der rechten Hälfte der Menüleiste oben gespeichert.
Jedes Mal, wenn Sie die Tastenkombination Befehl + C drücken, wird der ausgewählte Inhalt in der Zwischenablage gespeichert. Standardmäßig kann die Zwischenablage mit der Tastenkombination Befehl + Umschalt + C (⌘+⇧+C) geöffnet werden, Sie können sie jedoch nach Ihren Wünschen anpassen.
Bei meinem Arbeitsablauf habe ich festgestellt, dass er sich mit der identischen Google Docs-Verknüpfung zum Überprüfen der Wortanzahl überschneidet, also habe ich meine Maccy-Zwischenablage auf eine ähnliche Tastaturkombination aus Strg + Umschalt + C eingestellt.
Wenn Sie Docs nicht verwenden und Ihre Arbeit auf einer anderen Plattform erledigen, müssen Sie sich auch nicht mit benutzerdefinierten Verknüpfungen herumschlagen. Sie müssen sich nur die Kombination ⌘+⇧+C merken. Das ist es. Es ist keine weitere Lernkurve erforderlich und Sie können loslegen.

Ganz im Sinne eines Power-Users können Sie natürlich einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen und sich ein paar weitere Tastenkombinationen zulegen, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen. Aber für die grundlegende Aufgabe, ein Klemmbrett aufzurufen und den gewünschten Eintrag zu ziehen, wird Maccy die Arbeit in ihrer ursprünglichsten Form erledigen.
Wenn Sie die gute alte Cursor-Klick-Route bevorzugen, klicken Sie einfach auf das Blattsymbol in der Menüleiste und die Maccy-Zwischenablage wird geöffnet. Die neun aktuellsten Elemente in Ihrer Zwischenablage werden im Dropdown-Fenster mit numerischen Verknüpfungen aufgelistet, gefolgt von anderen Elementen in chronologischer Reihenfolge.
Sie müssen lediglich auf ein kopiertes Element klicken und anschließend den Befehl „Einfügen“ (oder eine Tastenkombination) an der gewünschten Position ausführen. Sie können die Klickroute vollständig vermeiden und einfach ein Format wie Befehl + Zahl (z. B. ⌘ + 4) für jedes Zwischenablageelement in der Liste verwenden.
Kleinere, aber sinnvolle Annehmlichkeiten
Wenn Sie mit der Maus über einen Eintrag in der Zwischenablageliste von Maccy fahren, können Sie die Quelle sehen, aus der er entnommen wurde, wie oft er bisher kopiert wurde und wann er das letzte (und erste) Mal verwendet wurde.

Das Beste an Maccy? Ein natives Suchfeld oben. Um noch einen Schritt weiter zu gehen: Mit der App können Sie sogar das Verhalten der Suchfunktion festlegen. Möchten Sie nur nach dem genau passenden Wort suchen oder ihm die Flexibilität geben, weitgehend passende Elemente zu finden? Sie können beides tun.
Mit Maccy können Sie je nach Bedarf zwischen vier Arten von Suchfunktionen für die Zwischenablage wählen. Sie können sogar das Einfügeverhalten anpassen. Wenn Sie auf ein beliebiges Element in der Zwischenablageliste klicken oder die Eingabetaste drücken, wird es standardmäßig in die macOS-Zwischenablage eingefügt.
Anschließend müssen Sie an der gewünschten Stelle, an der sich der Cursor gerade befindet, einen Einfügebefehl ausführen. Sie können diesen Zwischenschritt jedoch überspringen und den ausgewählten Inhalt direkt einfügen, indem Sie die Funktion „Automatisch einfügen“ im Einstellungs-Dashboard für Maccy aktivieren.
Nehmen wir an, die Liste der kopierten Artikel wird zu lang und Sie brauchen nur noch etwa ein Dutzend Artikel, die Sie schnell zur Verfügung haben. Sie können entweder die nicht benötigten Elemente löschen und die obersten neun Elemente für die Verknüpfungseingabe verfügbar lassen oder die Elemente, die Sie am meisten benötigen, oben anheften.

Jetzt bevorzuge ich, wie jeder vernünftige Mensch, Elemente aus meinen Referenzquellen ohne jegliche Formatierung, damit sich das kopierte Element nahtlos in das Textdokument einfügt, an dem ich gerade arbeite. Maccy wird Ihnen gute Dienste leisten, wenn Sie auch den Formatierungsstil kopieren möchten.
Wenn Sie an die Dreifachtastenkombination zum direkten Kopieren von Textelementen ohne Formatierung gewöhnt sind, stellen Sie möglicherweise einige Überschneidungen mit dem Dokumentprozessor Ihrer Wahl fest. In meinem Fall kommt es bei den Tastenkombinationen Befehl + Umschalt + C und Befehl + Umschalt + V zu dieser unerwünschten Situation.
Glücklicherweise bietet Maccy auch eine direkte Einstellung, die Sie aktivieren können, um das Einfügen von Inhalten ohne Formatierung für jedes Element in Ihrer Zwischenablage zu aktivieren. Es ist ein schöner Seufzer der Erleichterung. Maccy bietet außerdem die Flexibilität, Dinge massenhaft zu löschen oder die Speicherung in der Maccy-Zwischenablage vorübergehend zu deaktivieren, um zu verhindern, dass die Dinge unnötig überfüllt werden.
Genau die richtige Portion Flexibilität

Aus Datenschutzgründen können Sie Maccy so einrichten, dass bei jedem Beenden der App alle kopierten Inhalte gelöscht werden. Während Sie dabei sind, können Sie auch das native Verzeichnis löschen, wenn Sie mit dem Zwischenablage-Tool fertig sind.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, können Sie Ausnahmen für das Kopieren und Speichern von Elementen aus bestimmten Apps in der Maccy-Zwischenablage erstellen. Wenn Sie beispielsweise Anmeldeinformationen aus der vorinstallierten Passwords-App oder einer anderen App kopieren, in der sensibles Material gespeichert ist, können Sie diese mit wenigen Klicks zur Ausnahmeliste hinzufügen.
Maccy kann Texte, Bilder und Dateien auf der Tastatur speichern. Sie können diese Funktion auch anpassen, sodass nur eine bestimmte Art von Inhalten gespeichert wird, um zu verhindern, dass die Dinge chaotisch werden oder wertvolle Systemressourcen beansprucht werden. Sie können auch die Anzahl der Elemente steuern, die in der Zwischenablage gespeichert werden können, obwohl diese standardmäßig auf 200 Einträge eingestellt ist.

Was mir an Maccy am besten gefällt, ist der klare Ansatz der App. Es verhindert, dass die Dinge zu technisch werden, ist aber auch nicht gerade einfach. Wenn Sie nach einem schnellen und leichten Dienstprogramm suchen, das Ihre Zwischenablageaufgaben auf einem Mac erledigt, ist Maccy die App, die ich ohne funktionale Einschränkungen empfehlen kann.
Die Tatsache, dass es sich um eine Open-Source-Lösung handelt und über eine aktive Community von Mitwirkenden verfügt, ist nur eine zusätzliche Bestätigung dafür, dass sich die App in Zukunft weiter verbessern wird. Sie können es herunterladen, ohne Ihren Geldbeutel zu belasten, oder einfach einen Homebrew-Build mit Ihren eigenen umfangreichen Anpassungen ausführen.
Das Beste aus beiden Welten, wie sie es nennen!