Der CEO von OpenAI gibt zu, dass die Persönlichkeit von ChatGPT „zu nervig“ ist

Ist Ihnen aufgefallen, dass ChatGPT in letzter Zeit etwas persönlicher geworden ist? Es geht nicht nur um dich. Der CEO von OpenAI, Sam Altman, gab gestern Abend zu, dass die letzten Aktualisierungen von GPT-4o die Persönlichkeit des Chatbots beeinflusst haben, und zwar nicht im positiven Sinne.

Wenn Sie ChatGPT oft genug verwenden, ist Ihnen in letzter Zeit möglicherweise eine Verhaltensänderung aufgefallen. Ein Teil davon könnte an seinem Gedächtnis liegen, denn meiner Erfahrung nach spricht der Chatbot Sie anders an, wenn er sich nicht auf frühere Chats verlässt, um die Art und Weise zu bestimmen, wie Sie (potenziell) reagieren möchten. Ein Teil davon liegt jedoch einfach daran, dass OpenAI ChatGPT irgendwann zu einem sogenannten „Ja-Sager“ gemacht hat – einem Tool, das Ihnen zustimmt, anstatt Sie herauszufordern, und manchmal kann das Ergebnis etwas unangenehm sein.

Sam Altman, CEO von OpenAI, scheint sich der Änderung bewusst zu sein. Er bezeichnete die Persönlichkeit des Chatbots als „zu kriecherisch“ und „nervig“ und wies gleichzeitig darauf hin, dass „es einige sehr gute Aspekte daran gibt“. Altman sagte auch, dass OpenAI so schnell wie möglich an Korrekturen arbeitet und einige möglicherweise bereits heute eingeführt werden, andere später in dieser Woche folgen.

Dies veranlasste einen Benutzer zu einer Antwort und fragte, ob es möglich sei, zur alten ChatGPT-Persönlichkeit zurückzukehren – der höflich, aber kein vollwertiger Cheerleader sei. Alternativ fragte der Nutzer, ob es möglich sei, zwischen „alten“ und „neuen“ Persönlichkeiten zu unterscheiden. Altman antwortete: „Ja, letztendlich müssen wir eindeutig in der Lage sein, mehrere Optionen anzubieten.“ Das wäre eine interessante und nützliche Ergänzung zu ChatGPT.

Die freundlichen, ermutigenden Eigenschaften von ChatGPT vollständig abzuschaffen, würde ebenfalls nach hinten losgehen – egal wie nervig sie sind. Während viele ChatGPT für Arbeit und Forschung nutzen, sind Chatbots mittlerweile in unsere Realität eingedrungen, was dazu geführt hat, dass viele Menschen mit ihnen chatten, um ihre Probleme oder Ängste zu besprechen. In solchen Situationen ist es tatsächlich sehr einschränkend, nur eine Persönlichkeitseinstellung zu haben.

Trotzdem stimmt es, dass ChatGPT etwas zu persönlich wird. In zwei aktuellen Gesprächen wurde ich als „Schatz“ bezeichnet, und ich werde nicht lügen, das hat mir ein wirklich unangenehmes Gefühl gegeben. Hoffen wir, dass OpenAI einen Weg findet, es zurückzunehmen und es zu einem nützlicheren Werkzeug zu machen als zu etwas, das sich zu sehr bemüht, unser Freund zu sein.