Nvidia führt einen weiteren Hotfix-Treiber ein, um Probleme der RTX 50-Serie zu beheben
Nvidia hat einen neuen GeForce-Hotfix-Treiber, Version 576.26 , veröffentlicht, der darauf abzielt, eine neue Reihe von Fehlern zu beheben, die seine neuesten Grafikkarten der RTX 50-Serie betreffen. Dieser Fix erfolgt kurz nach den letzten Patches und weist auf die fortlaufenden Bemühungen von Nvidia hin, das Erlebnis für frühe Benutzer seiner neuesten GPU-Reihe zu verbessern.
Das Treiberupdate 576.26 soll mehrere Probleme sowohl bei Spielen als auch bei Anzeigekonfigurationen beheben. Eine bemerkenswerte Lösung behebt einen Absturz in Black Myth: Wukong , insbesondere während der Verwandlungssequenz des Charakters. Nvidia hat auch das Display-Flimmern in Resident Evil 4 Remake behoben, ein Problem, das bei einigen Benutzern das Eintauchen in das Gameplay beeinträchtigt hatte. Darüber hinaus behebt das Update ein Problem mit dem DisplayPort 2.1-Modus, wenn HDR auf bestimmten LG UltraGear-Monitoren aktiviert ist, bei dem das Display nicht aktiviert werden konnte, nachdem der Monitor in den Standby-Modus wechselte.
Dieser Hotfix baut auf der vorherigen Version 576.15 auf, die in einigen Szenarien Abweichungen bei der Temperaturüberwachung und niedrige GPU-Taktraten im Leerlauf korrigierte. Es gibt jedoch Berichte, die darauf hinweisen, dass bei bestimmten Titeln immer noch Probleme wie zufällige Spielabstürze und G-Sync-bedingtes Stottern bestehen. Die Häufigkeit der Hotfix-Veröffentlichungen in den letzten Wochen deutet darauf hin, dass Nvidia schnell daran arbeitet, Probleme zu identifizieren und zu beheben, die bei der Einführung der RTX 50-Serie aufgetreten sind.
Während Hotfix-Treiber optional und nicht Teil des standardmäßigen WHQL-zertifizierten Rollouts von Nvidia sind, bieten sie gezielte Lösungen für dringende Fehler. Für Benutzer der RTX 50-Serie, bei denen eines der oben genannten Probleme auftritt, wird die Installation dieses neuesten Updates empfohlen.
Hier ist eine Liste aller Probleme, die mit dem neuesten Hotfix behoben werden:
- (RTX 50-Serie) (Black Myth): Das Spiel stürzt zufällig ab, wenn Wukong sich verwandelt (5231902)
- (RTX 50-Serie) (LG 27GX790A/45GX950A/32GX870A/40WT95UF/27G850A): Anzeige leerer Bildschirme beim Betrieb im DisplayPort 2.1-Modus mit HDR (5080789)
- (Forza Horizon 5): Lichter flackern nachts (5038335)
- (Forza Motorsport): Streckenbeschädigungen treten bei Benchmark- oder Nachtrennen auf. (5201811)
- (RTX 50-Serie) (Red Dead Redemption 2): Das Spiel stürzt kurz nach dem Start im DX12-Modus ab. Kein Problem im Vulkan-Modus (5137042)
- (RTX 50-Serie) (Horizon Forbidden West): Das Spiel friert ein, nachdem ein gespeichertes Spiel geladen wurde (5227554)
- (RTX 50-Serie) Grauer Bildschirm stürzt bei mehreren Monitoren ab (5239138)
- (RTX 50-Serie) (Dead Island 2): Das Spiel stürzt nach dem Update auf GRD 576.02 (5238676) ab.
- (RTX 50-Serie) (Resident Evil 4 Remake): Flackernde Hintergrundtexturen (5227655)
- (RTX 50-Serie) Beim Betrieb im DisplayPort2.1-Modus mit hoher Bildwiederholfrequenz tritt kurzzeitiges Display-Flimmern auf (5009200)
Dieser Hotfix-Treiber enthält alle Fixes des früheren GeForce Hotfix v576.15
- (RTX 50-Serie) Bei einigen Spielen kann es nach dem Update auf GRD 576.02 (5231537) zu Schattenflimmern/Beschädigungen kommen.
- Lumion 2024 stürzt auf Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie ab, wenn der Rendermodus aufgerufen wird (5232345)
- GPU-Überwachungsdienstprogramme melden möglicherweise nicht mehr die GPU-Temperatur, nachdem der PC aus dem Ruhezustand erwacht (5231307)
- (RTX 50-Serie) Einige Spiele können beim Kompilieren von Shader nach dem Update auf GRD 576.02 (5230492) abstürzen.
- (Notebooks der GeForce RTX 50-Serie) Das Fortsetzen von Modern Standy kann zu einem schwarzen Bildschirm führen (5204385)
- (RTX 50-Serie) SteamVR zeigt möglicherweise zufällige V-SYNC-Mikroruckler an, wenn mehrere Displays verwendet werden (5152246)
- (RTX 50-Serie) Niedrigere GPU-Taktraten im Leerlauf nach dem Update auf GRD 576.02 (5232414)