Nvidias RTX 5080 entthront die RTX 4090 nicht

Logo auf der Nvidia GeForce RTX 5080.

Wenn Sie zum König kommen, verpassen Sie es am besten nicht. Glücklicherweise ist es fast eine Selbstverständlichkeit, dass Nvidias XX80-GPU die Vorgänger-Grafikkarte XX90 schlagen würde. Das ist einfach so. Aber wir hören Gerüchte darüber, dass die RTX 5080 seit ihrer ursprünglichen Enthüllung hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist und dass Nvidias Lob mit einer so hohen Dosis KI gesüßt wurde . Unser RTX 5080-Test hat daran nicht viel geändert.

Wie schneidet die RTX 5080 im Vergleich zur RTX 4090 ab? Kann es mithalten? Bietet es ein preiswertes Upgrade für Besitzer einer 30er- und 20er-Serie, die auf der Suche nach der besten Grafikkarte sind, die sie sich leisten können? Finden wir es heraus.

Preise und Verfügbarkeit

RTX 5090 vs. 4090.

Die RTX 4090 debütierte im Oktober 2022 mit einem damaligen Rekordpreis für eine Top-Consumer-Grafikkarte von 1.600 US-Dollar. Dieser Preis schwankte während der GPU-Knappheit stark, blieb aber in den letzten Jahren letztlich relativ konstant. Der Bestand der Karte ist zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels so gut wie aufgebraucht, aber die Preise für gebrauchte Modelle sind nach den mittelmäßigen Verbesserungen der RTX 5090 sprunghaft angestiegen. Selbst auf Gebrauchtmärkten kostet der 4090 inzwischen zwischen 1.500 und 2.500 US-Dollar.

Die RTX 5080 ist jetzt im Angebot, der Lagerbestand ist jedoch äußerst begrenzt. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 1.000 US-Dollar, Karten von Drittanbietern kosten jedoch bereits bis zu 1.500 US-Dollar, und Engpässe und Scalper könnten den Preis kurzfristig weiter in die Höhe treiben.

Spezifikationen

Nvidia RTX 5080 Nvidia RTX 4090
CUDA-Kerne 10.752 16.384
RT-Kerne 84, 4. Generation 128, 3. Generation
Tensorkerne 336, 5. Generation 512, 4. Generation
Boost-Uhr 2,6 GHz 2,5 GHz
Speichergröße 16 GB GDDR7 24 GB GDDR6X
Speicherbus 256-Bit 384-Bit
Speichergeschwindigkeit 30 Gbit/s 21 Gbit/s
Speicherbandbreite 960 GBit/s 1.008 GBit/s
TBP 360W 450W

Die RTX 5080 ist auf dem Papier eine schwächere Karte als die RTX 4090, mit rund 50 % weniger CUDA-Kernen, weniger RT- und Tensor-Kernen (wenn auch von einer späteren Generation), 50 % weniger Speicher und einem schmaleren Speicherbus. Die RTX 5080 verfügt zwar über einen höheren Boost-Takt und einen viel schnelleren Speicher, wir hoffen jedoch, dass die neue Blackwell-Architektur die schwere Aufgabe übernimmt, die Lücke zwischen diesen beiden Karten zu schließen.

Die RTX 5080 ist auch effizienter als der König der letzten Generation und benötigt nur 360 W, während die RTX 4090 bei starker Belastung problemlos 450 W ziehen kann.

Eine Hand greift nach MSIs RTX 4090 Suprim X.

Allerdings erzählen die technischen Daten selten die ganze Geschichte, und sie decken schon gar nicht die neuen DLSS-Funktionen ab, die der RTX 5080 unterstützt. Seine Tensor-Kerne der nächsten Generation ermöglichen die Nutzung der Multi-Frame-Generierung , die das Potenzial hat, die Bildraten in kompatiblen Spielen künstlich um einiges zu steigern.

Leistung

Bei Leistungstests in der Praxis trifft die GPU immer auf die Gaming-Straße, und trotz all ihres Potenzials kann die RTX 5080 leider nicht wirklich beeindrucken. Die durchschnittliche Leistung in unserer Spielesuite bei 4K und 1440p zeigte, dass sie eine sehr schnelle Karte ist und 10–15 % schneller als die RTX 4080 Super, die sie ersetzt, aber bei Nichtgebrauch weit hinter der RTX 4090 zurückbleibt der neuen Multi-Frame-Generierungsfunktion.

4K-Durchschnittsleistung für die RTX 5080.

Bei 1440p ist der Abstand zwischen 5080 und 4090 geringer, aber der 4090 hat immer noch die Nase vorn, insbesondere bei etwas älteren Spielen.

Obwohl wir beim Testen keine VRAM-Probleme hatten, ist es erwähnenswert, dass extrem anspruchsvolle Spiele wie Alan Wake 2 nachweislich bis zu 15 GB VRAM füllen, wenn sie mit den vollen Spezifikationen laufen, sodass wir bereits den 5080 sehen Möglicherweise verpassen Sie zukünftige Gaming-Funktionen, da es einfach nicht über den VRAM-Raum verfügt wie der 4090.

Durchschnittliche Leistung der RTX 5080 bei 1440p.

Bei der Raytracing-Leistung kann der 5080 zwar fast mit dem 4090 mithalten und sich weiter vor dem 4080 Super durchsetzen (und die Alternativen von AMD auslöschen), aber die zusätzlichen RT-Kerne im 4090 machen ihn als zweitbesten RT mehr als relevant Grafikkarte da draußen – wenn auch mit Abstand zur 5090.

Wukong 4K RT.

Die Frame-Generierungsfunktion ist das einzig wirkliche Highlight der RTX 5080 und wohl ihr einziges großes Verkaufsargument für jeden 4080- oder 4080 Super-Besitzer, der über ein Upgrade nachdenkt. In kompatiblen Spielen kann die Bildrate verdoppelt oder verdreifacht werden, wenn sie aktiviert ist. Allerdings werden nicht alle Spieler bereit sein, die Abstriche bei der visuellen Wiedergabetreue in Kauf zu nehmen, die eine solche Steigerung der FPS erfordert. Da die RTX 5080 (im Vergleich zur 5090) weniger Tensor-Kerne hat, bedeutet dies, dass auch die Leistungseinbußen durch die Aktivierung der Multi-Frame-Generierung ausgeprägter sind, sodass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Sie Artefakte und andere Probleme sehen, die die Frame-Generierung verursachen kann.

Insgesamt ist die RTX 5080 eine bessere Karte als die 4080 Super, aber sie kann die 4090 ohne ihre KI-erweiterte Frame-Generation nicht ganz in den Schatten stellen.

Thermik und Größen

Bei Grafikkarten dieses Niveaus und solchen Leistungsanforderungen weiß man, dass sie hart und vielleicht heiß laufen, aber mit den Kühlern auf diesen Karten werden sie nicht wirklich zu warm. Der Kühler der RTX 4090 ist gigantisch und eignet sich immer noch sehr gut zum Kühlen der heißen GPU, aber der RTX 5080 ist viel schlanker (Dual-Slot!), was ihn zu einer Karte macht, die sich leichter in Builds mit kleinerem Formfaktor einbauen lässt. Das ist nicht nichts, aber es ist ein sehr kleines Verkaufsargument für eine ansonsten enttäuschende GPU.

Widerwillig ist der 5080 die „bessere“ Option

Ich wünschte, es gäbe genug RTX 4090s, die jeder zu einem erschwinglichen Preis kaufen könnte, denn dann würde ich Ihnen wahrscheinlich stattdessen den Kauf dieser RTX 4090 empfehlen. Es ist immer noch unglaublich schnell und obwohl es mehr Leistung benötigt, verfügt es über jede Menge VRAM, ohne dass Anzeichen einer Sättigung in Sicht sind. Aber ich kann nicht. Denn die RTX 4090 ist nicht mehr im Angebot und die gebrauchten Optionen sind massiv überteuert.

Wohin führt das also dazu, dass Gamer mit rund 1.000 US-Dollar ein Loch in der Tasche verbrennen und nach einem GPU-Upgrade suchen: Der RTX 5080 – wenn Sie ihn zu einem guten Preis finden können? Wenn das nicht möglich ist, könnte eines davon besser sein . Es ist immer noch eine Verbesserung gegenüber allem anderen als dem 4090 und 5090 (und kommt dem ersteren nahe), und die Multi-Frame-Generierung ist vielleicht nicht der Game Changer, den Nvidia sich wünscht, aber in der richtigen Einstellung macht es einen großen Unterschied. Es gibt einen Grund, warum wir alle verlustfreie Skalierung so häufig nutzen .

Die RTX 5080 ist nicht die große Karte der neuen Generation, die wir uns erhofft hatten, und sie lohnt sich absolut nicht, wenn Sie bereits auf einer 4080 oder 4080 Super spielen. Aber für alle anderen, oder? Es ist in Ordnung. Es könnte sich lohnen, abzuwarten, ob die RX 9070 XT von AMD zu einem faireren Preis in die Nähe kommt, aber bis dahin werden es noch ein paar Monate sein. Zahlen Sie zumindest keine Spitzenpreise für den 5080. Das lohnt sich nicht.