CPU-Marktanteil von AMD erreicht 15-Jahres-Hoch und bricht Intels Vorsprung ein

Es ist offiziell: AMD hat sich den zweithöchsten CPU-Marktanteil seit 2006 gesichert. Es waren hervorragende letzte Jahre für AMD, und die neuesten Berichte des Analystenhauses Mercury Research zeigen, wie weit der Rivale von Intel gekommen ist.

Die Berichte wurden zuerst von HardwareTimes geteilt , und laut der Marktanalyse setzt AMD seinen Anstieg in Bezug auf den gesamten x86-Marktanteil fort und stieg im Quartalsvergleich um 2,1 Punkte. Dies entspricht einem Marktanteil von insgesamt 24,6 % gegenüber 75,4 % von Intel. Das ist ein Schritt näher, um seinen eigenen Marktanteilsrekord zu schlagen.

AMD Computex 2021 Lisa Su
AMD

Abgesehen von dem Erfolg, den AMD auf dem gesamten x86-Markt zu verzeichnen hat, legt AMD auch beim Anteil der x86-Einheiten von Notebooks weiter zu. AMD hat in diesem Sektor 22 % erreicht, ein neues Allzeithoch und eine Verbesserung von 1,8 % gegenüber dem Vorjahr.

Der Anstieg des Laptop-Marktanteils geht mit einem neuen Verkaufsrekord einher. Im dritten Quartal 2021 erreichte AMD im Notebook-x86-Sektor einen Umsatzanteil von 16,2 %. Dies ist ein Sprung sowohl beim Quartals- als auch beim Jahresumsatz – 1,3 Aktienpunkte im Quartalsvergleich und 3,9 Aktienpunkte im Jahresvergleich.

Der Markt für x86-Prozessoren ist weiterhin ein Zwei-Pferde-Rennen, daher bedeutet ein Gewinn für AMD einen Verlust für Intel. Zu sehen, wie Team Red gegenüber Team Blue Zuwächse erzielt, ist nicht überraschend, da AMD in den letzten Jahren definitiv einige der besten Prozessoren herausgebracht hat . Nach einer definitiven Flaute für AMD und der totalen Dominanz für Intel ist AMD nun fast wieder auf dem höchsten Stand aller Zeiten, mit beträchtlichen Zuwächsen in den letzten Jahren.

Das höchste x86-Gesamtergebnis von AMD wurde im vierten Quartal 2006 mit einem Anteil von 25,3% erzielt. Damit liegt das Unternehmen nur 0,7% unter seinem Allzeitrekord, und da die Verkäufe von Quartal zu Quartal weiter wachsen, könnte AMD diese Zahl bald erreichen.

Rendern eines AMD Ryzen Chips.

Intel dürfte aufgrund der jüngsten Veröffentlichung seiner nächsten Prozessorgeneration, Alder Lake, einige Zuwächse verzeichnen . Die neuen Intel-Prozessoren der 12. Generation haben eine hervorragende Leistung gezeigt und sowohl Intel- als auch AMD-Vorgänger meilenweit geschlagen. Auf der anderen Seite wird gemunkelt, dass AMD mit der Einführung von Zen4-CPUs im Jahr 2022 an den Erfolg von Intel anknüpfen soll, was es zweifellos in Bezug auf den CPU-Marktanteil weiter nach oben bringen wird.

Während die Veröffentlichung von Zen4 wahrscheinlich nicht vor der zweiten Hälfte des Jahres 2022 erfolgen wird, ruht sich AMD bis dahin nicht auf seinen Lorbeeren aus . Es wird gemunkelt, dass das Unternehmen im Jahr 2022 Zen 3-Prozessoren mit 3D-V-Cache-Technologie, neuen Rembrandt-APUs und Milan-X-Serverchips auf den Markt bringt.